Emilia Galotti. Liebe, Verrat und moralische Konflikte: Ein Meisterwerk der deutschen Dramatik des 18. Jahrhunderts

Par : Gotthold Ephraim Lessing
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages118
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4781054-4
  • EAN8596547810544
  • Date de parution14/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille616 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

"Emilia Galotti" ist ein zeitloses Drama von Gotthold Ephraim Lessing, das die tragischen Konflikte zwischen persönlicher Integrität und gesellschaftlichen Erwartungen thematisiert. Die Handlung entfaltet sich in einer von Intrigen und Machtspielchen dominierten Welt, in der die junge Emilia, eine tugendhafte und gefühlvolle Protagonistin, zwischen ihrer Liebe und den manipulativen Machenschaften des Fürsten zerrieben wird.
Lessings dramatischer Stil, gekennzeichnet durch präzise Dialoge und eine tiefgreifende psychologische Charakterzeichnung, kombiniert Elemente des klassischen Tragödienformats mit einer kritischen Reflexion über Aufklärungsideale und die Rolle des Individuums in der Gesellschaft. Lessing, ein einflussreicher Vertreter der Aufklärung, schildert in "Emilia Galotti" die Spannungen zwischen persönlicher Freiheit und gesellschaftlichen Zwängen.
Sein Leben, geprägt von philosophischen Überlegungen und einem ständigen Streben nach vernünftigen Reformen, gibt dem Werk seine substanziellen ethischen Fragen und die Einladung zur Selbstreflexion. Diese Dynamik widerspiegelt Lessings eigene Vorstellungen von Ethik und Aufklärung und macht das Drama zu einem bedeutsamen kulturellen Kommentar seiner Zeit. Dieses Meisterwerk ist nicht nur ein essentielles Stück der deutschen Literatur, sondern auch eine Aufforderung zur kritischen Auseinandersetzung mit moralischen Dilemmata, die auch in der modernen Gesellschaft relevant sind.
Leser, die sich für menschliche Emotionen, soziale Gerechtigkeit und die Herausforderungen des Individuums interessieren, werden in "Emilia Galotti" sowohl eine fesselnde Erzählung als auch zahlreiche Denkanstöße entdecken.
"Emilia Galotti" ist ein zeitloses Drama von Gotthold Ephraim Lessing, das die tragischen Konflikte zwischen persönlicher Integrität und gesellschaftlichen Erwartungen thematisiert. Die Handlung entfaltet sich in einer von Intrigen und Machtspielchen dominierten Welt, in der die junge Emilia, eine tugendhafte und gefühlvolle Protagonistin, zwischen ihrer Liebe und den manipulativen Machenschaften des Fürsten zerrieben wird.
Lessings dramatischer Stil, gekennzeichnet durch präzise Dialoge und eine tiefgreifende psychologische Charakterzeichnung, kombiniert Elemente des klassischen Tragödienformats mit einer kritischen Reflexion über Aufklärungsideale und die Rolle des Individuums in der Gesellschaft. Lessing, ein einflussreicher Vertreter der Aufklärung, schildert in "Emilia Galotti" die Spannungen zwischen persönlicher Freiheit und gesellschaftlichen Zwängen.
Sein Leben, geprägt von philosophischen Überlegungen und einem ständigen Streben nach vernünftigen Reformen, gibt dem Werk seine substanziellen ethischen Fragen und die Einladung zur Selbstreflexion. Diese Dynamik widerspiegelt Lessings eigene Vorstellungen von Ethik und Aufklärung und macht das Drama zu einem bedeutsamen kulturellen Kommentar seiner Zeit. Dieses Meisterwerk ist nicht nur ein essentielles Stück der deutschen Literatur, sondern auch eine Aufforderung zur kritischen Auseinandersetzung mit moralischen Dilemmata, die auch in der modernen Gesellschaft relevant sind.
Leser, die sich für menschliche Emotionen, soziale Gerechtigkeit und die Herausforderungen des Individuums interessieren, werden in "Emilia Galotti" sowohl eine fesselnde Erzählung als auch zahlreiche Denkanstöße entdecken.
Emilia Galotti
Gotthold Ephraim Lessing, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Johann Wolfgang von Goethe, Gotthold Ephraim Lessing, Franz Kafka, Clemens Brentano, Wilhelm von Humboldt
E-book
1,99 €
Emilia Galotti
Gotthold Ephraim Lessing
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Gotthold Ephraim Lessing
E-book
1,99 €
Oden
Gotthold Ephraim Lessing
E-book
0,49 €
Hamburgische Dramaturgie
Gotthold Ephraim Lessing
E-book
0,49 €
Abhandlungen über die Fabel
Gotthold Ephraim Lessing
E-book
0,49 €
Lieder von Lessing
Gotthold Ephraim Lessing
E-book
0,49 €