Emilia Galotti

Par : Gotthold Ephraim Lessing

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages118
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4774917-2
  • EAN8596547749172
  • Date de parution10/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille380 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Emilia Galotti" entwirft Gotthold Ephraim Lessing ein eindringliches Drama, das die Konflikte zwischen individueller Moral und despotischer Macht eindrucksvoll thematisiert. Durch den spannenden Aufbau und die psychologische Tiefe der Charaktere gelingt es Lessing, den Leser in die Abgründe menschlichen Verlangens und ethischer Dilemmata zu führen. Die Verwendung von klassischem und zugleich zeitgenössischem Stil macht das Werk sowohl für seine Zeitgenossen als auch für heutige Leser relevant, da es universelle Fragen nach Freiheit, Autonomie und der Rolle des Staates aufwirft.
Lessing, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Aufklärer, war geprägt von den gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen des 18. Jahrhunderts. Sein Engagement für die Freiheit des Individuums und seine kritische Haltung gegenüber autoritären Strukturen spiegeln sich leidenschaftlich in der Figur der Emilia wider, die als Symbol für das Opfer von Macht und Intrigen steht. Lessings eigene Erfahrungen mit der Zensur und gesellschaftlicher Ungerechtigkeit könnten ihn veranlasst haben, diesem Thema einen dramatischen Ausdruck zu verleihen.
"Emilia Galotti" ist ein Werk, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Es bietet einen tiefen Einblick in die menschliche Natur und die Herausforderungen, die mit der Suche nach moralischer Integrität einhergehen. Leser, die sich für zeitlose Themen von Macht und Ethik interessieren, werden von Lessings meisterhaftem Drama sowohl emotional berührt als auch intellektuell gefordert.
In "Emilia Galotti" entwirft Gotthold Ephraim Lessing ein eindringliches Drama, das die Konflikte zwischen individueller Moral und despotischer Macht eindrucksvoll thematisiert. Durch den spannenden Aufbau und die psychologische Tiefe der Charaktere gelingt es Lessing, den Leser in die Abgründe menschlichen Verlangens und ethischer Dilemmata zu führen. Die Verwendung von klassischem und zugleich zeitgenössischem Stil macht das Werk sowohl für seine Zeitgenossen als auch für heutige Leser relevant, da es universelle Fragen nach Freiheit, Autonomie und der Rolle des Staates aufwirft.
Lessing, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Aufklärer, war geprägt von den gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen des 18. Jahrhunderts. Sein Engagement für die Freiheit des Individuums und seine kritische Haltung gegenüber autoritären Strukturen spiegeln sich leidenschaftlich in der Figur der Emilia wider, die als Symbol für das Opfer von Macht und Intrigen steht. Lessings eigene Erfahrungen mit der Zensur und gesellschaftlicher Ungerechtigkeit könnten ihn veranlasst haben, diesem Thema einen dramatischen Ausdruck zu verleihen.
"Emilia Galotti" ist ein Werk, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Es bietet einen tiefen Einblick in die menschliche Natur und die Herausforderungen, die mit der Suche nach moralischer Integrität einhergehen. Leser, die sich für zeitlose Themen von Macht und Ethik interessieren, werden von Lessings meisterhaftem Drama sowohl emotional berührt als auch intellektuell gefordert.
Emilia Galotti
Gotthold Ephraim Lessing, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Johann Wolfgang von Goethe, Gotthold Ephraim Lessing, Franz Kafka, Clemens Brentano, Wilhelm von Humboldt
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Gotthold Ephraim Lessing
E-book
1,99 €
Oden
Gotthold Ephraim Lessing
E-book
0,49 €
Hamburgische Dramaturgie
Gotthold Ephraim Lessing
E-book
0,49 €
Abhandlungen über die Fabel
Gotthold Ephraim Lessing
E-book
0,49 €
Lieder von Lessing
Gotthold Ephraim Lessing
E-book
0,49 €