König Nußknacker und der arme Reinhold. Ein Kindermährchen in Bildern

Par : Heinrich Hoffmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages33
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4707839-5
  • EAN8596547078395
  • Date de parution14/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "König Nußknacker und der arme Reinhold" entfaltet Heinrich Hoffmann eine fesselnde Erzählung, die im Kontext der deutschen Kinderliteratur des 19. Jahrhunderts entstanden ist. Der Autor, bekannt für seine einfühlsamen und fantasievollen Geschichten, verbindet in diesem Werk Elemente von Märchen und moralischer Lehre. Die Geschichte dreht sich um den armen Reinhold, dessen Schicksal eng mit dem mysteriösen König Nußknacker verwoben ist, und thematisiert Fragen von Armut, Hoffnung und der Suche nach Gerechtigkeit.
Hoffmanns stilistische Versiertheit zeigt sich in seinem Einsatz von Versmaß und bildlicher Sprache, die die Leser in die zauberhafte Welt seiner Charaktere ziehen. Heinrich Hoffmann, ein renommierter deutscher Kinderbuchautor, verfasste dieses Werk in einer Zeit, in der die sozialen Umstände der Kinder und der Einfluss von Märchen auf die Erziehung stark diskutiert wurden. Als praktizierender Arzt war er Zeuge der Heranwachsenden und deren Lebensrealitäten, was seinen Blick auf die Gesellschaft prägte.
Seine Geschichten zeugen von einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse und Ängste von Kindern und reflektieren mit einem kritischen und liebevollen Blick die Zeit, in der er lebte. Diese bezaubernde Erzählung ist nicht nur ein Vergnügen für jüngere Leser, sondern bietet auch Erwachsenen wertvolle Einblicke in universelle menschliche Themen. Hoffmanns Meisterwerk fordert dazu auf, darüber nachzudenken, was wahre Stärke und Mut bedeuten und lädt dazu ein, die Kraft von Freundschaft und Hoffnung zu entdecken.
Ein absolutes Muss für jeden, der die zeitlose Magie von Geschichten liebt.
In "König Nußknacker und der arme Reinhold" entfaltet Heinrich Hoffmann eine fesselnde Erzählung, die im Kontext der deutschen Kinderliteratur des 19. Jahrhunderts entstanden ist. Der Autor, bekannt für seine einfühlsamen und fantasievollen Geschichten, verbindet in diesem Werk Elemente von Märchen und moralischer Lehre. Die Geschichte dreht sich um den armen Reinhold, dessen Schicksal eng mit dem mysteriösen König Nußknacker verwoben ist, und thematisiert Fragen von Armut, Hoffnung und der Suche nach Gerechtigkeit.
Hoffmanns stilistische Versiertheit zeigt sich in seinem Einsatz von Versmaß und bildlicher Sprache, die die Leser in die zauberhafte Welt seiner Charaktere ziehen. Heinrich Hoffmann, ein renommierter deutscher Kinderbuchautor, verfasste dieses Werk in einer Zeit, in der die sozialen Umstände der Kinder und der Einfluss von Märchen auf die Erziehung stark diskutiert wurden. Als praktizierender Arzt war er Zeuge der Heranwachsenden und deren Lebensrealitäten, was seinen Blick auf die Gesellschaft prägte.
Seine Geschichten zeugen von einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse und Ängste von Kindern und reflektieren mit einem kritischen und liebevollen Blick die Zeit, in der er lebte. Diese bezaubernde Erzählung ist nicht nur ein Vergnügen für jüngere Leser, sondern bietet auch Erwachsenen wertvolle Einblicke in universelle menschliche Themen. Hoffmanns Meisterwerk fordert dazu auf, darüber nachzudenken, was wahre Stärke und Mut bedeuten und lädt dazu ein, die Kraft von Freundschaft und Hoffnung zu entdecken.
Ein absolutes Muss für jeden, der die zeitlose Magie von Geschichten liebt.
Die schönsten Ostergedichte
Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern, RAINER MARIA RILKE, Heinrich Heine, Heinrich Hoffmann
E-book
1,99 €
Der Struwwelpeter
Heinrich Hoffmann
E-book
2,99 €