König Nußknacker und der arme Reinhold. Ein Kindermährchen in Bildern
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages2725
- FormatePub
- ISBN406-4-06-611025-3
- EAN4064066110253
- Date de parution24/02/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "König Nußknacker und der arme Reinhold" entführt Heinrich Hoffmann die Leser in eine faszinierende, phantasievolle Welt, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Durch seinen meisterhaften Einsatz von rhythmischer Sprache und lebhaften Bildern vermittelt Hoffmann eine fesselnde Erzählung über die Themen Abenteuer, Freundschaft und die Überwindung von Widrigkeiten. Der literarische Stil ist von einem geschickten Spiel mit Reimen und einer eingängigen Prosa geprägt, das die emotionale Tiefe der Charaktere und ihrer Herausforderungen unterstreicht, während der historische Kontext des 19.
Jahrhunderts die erzählerischen Elemente bereichert. Heinrich Hoffmann, ein bedeutender deutscher Arzt, wurde bekannt für seine kindgerechte Literatur, die oft tiefere moralische und soziale Botschaften vermittelt. Sein Engagement im Bereich der Kindererziehung und seine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Kindern beeinflussten seine schriftstellerische Tätigkeit maßgeblich. Hoffmann erkennt in diesem Werk die Bedürfnisse und Träume der Jüngsten und verknüpft sie mit prägnanten Lehren, wodurch die Erzählung zeitlos und relevant bleibt.
Dieses Buch ist eine essenzielle Lektüre für alle, die sich für Kinderliteratur interessieren oder einen Einblick in die kulturellen Werte der damaligen Zeit gewinnen möchten. Es bietet nicht nur Vergnügen, sondern regt auch zur Reflexion über den eigenen Lebensweg an. Leser werden sich in der kreativen und lehrreichen Erzählweise verlieren und sich an die universellen Botschaften des Mutes und der Hoffnung erinnern.
Jahrhunderts die erzählerischen Elemente bereichert. Heinrich Hoffmann, ein bedeutender deutscher Arzt, wurde bekannt für seine kindgerechte Literatur, die oft tiefere moralische und soziale Botschaften vermittelt. Sein Engagement im Bereich der Kindererziehung und seine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Kindern beeinflussten seine schriftstellerische Tätigkeit maßgeblich. Hoffmann erkennt in diesem Werk die Bedürfnisse und Träume der Jüngsten und verknüpft sie mit prägnanten Lehren, wodurch die Erzählung zeitlos und relevant bleibt.
Dieses Buch ist eine essenzielle Lektüre für alle, die sich für Kinderliteratur interessieren oder einen Einblick in die kulturellen Werte der damaligen Zeit gewinnen möchten. Es bietet nicht nur Vergnügen, sondern regt auch zur Reflexion über den eigenen Lebensweg an. Leser werden sich in der kreativen und lehrreichen Erzählweise verlieren und sich an die universellen Botschaften des Mutes und der Hoffnung erinnern.
In "König Nußknacker und der arme Reinhold" entführt Heinrich Hoffmann die Leser in eine faszinierende, phantasievolle Welt, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Durch seinen meisterhaften Einsatz von rhythmischer Sprache und lebhaften Bildern vermittelt Hoffmann eine fesselnde Erzählung über die Themen Abenteuer, Freundschaft und die Überwindung von Widrigkeiten. Der literarische Stil ist von einem geschickten Spiel mit Reimen und einer eingängigen Prosa geprägt, das die emotionale Tiefe der Charaktere und ihrer Herausforderungen unterstreicht, während der historische Kontext des 19.
Jahrhunderts die erzählerischen Elemente bereichert. Heinrich Hoffmann, ein bedeutender deutscher Arzt, wurde bekannt für seine kindgerechte Literatur, die oft tiefere moralische und soziale Botschaften vermittelt. Sein Engagement im Bereich der Kindererziehung und seine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Kindern beeinflussten seine schriftstellerische Tätigkeit maßgeblich. Hoffmann erkennt in diesem Werk die Bedürfnisse und Träume der Jüngsten und verknüpft sie mit prägnanten Lehren, wodurch die Erzählung zeitlos und relevant bleibt.
Dieses Buch ist eine essenzielle Lektüre für alle, die sich für Kinderliteratur interessieren oder einen Einblick in die kulturellen Werte der damaligen Zeit gewinnen möchten. Es bietet nicht nur Vergnügen, sondern regt auch zur Reflexion über den eigenen Lebensweg an. Leser werden sich in der kreativen und lehrreichen Erzählweise verlieren und sich an die universellen Botschaften des Mutes und der Hoffnung erinnern.
Jahrhunderts die erzählerischen Elemente bereichert. Heinrich Hoffmann, ein bedeutender deutscher Arzt, wurde bekannt für seine kindgerechte Literatur, die oft tiefere moralische und soziale Botschaften vermittelt. Sein Engagement im Bereich der Kindererziehung und seine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Kindern beeinflussten seine schriftstellerische Tätigkeit maßgeblich. Hoffmann erkennt in diesem Werk die Bedürfnisse und Träume der Jüngsten und verknüpft sie mit prägnanten Lehren, wodurch die Erzählung zeitlos und relevant bleibt.
Dieses Buch ist eine essenzielle Lektüre für alle, die sich für Kinderliteratur interessieren oder einen Einblick in die kulturellen Werte der damaligen Zeit gewinnen möchten. Es bietet nicht nur Vergnügen, sondern regt auch zur Reflexion über den eigenen Lebensweg an. Leser werden sich in der kreativen und lehrreichen Erzählweise verlieren und sich an die universellen Botschaften des Mutes und der Hoffnung erinnern.