Kino und Erdkunde

Par : Hermann Häfker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages87
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4706933-1
  • EAN8596547069331
  • Date de parution14/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille449 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Kino und Erdkunde" untersucht Hermann Häfker die faszinierende Wechselbeziehung zwischen filmischer Darstellung und geographischem Raum. Er beleuchtet, wie Filme nicht nur Orte darstellen, sondern auch deren kulturelle und gesellschaftliche Identitäten prägen. Häfker nutzt dabei einen interdisziplinären Ansatz, der filmwissenschaftliche, geografische und kulturhistorische Perspektiven vereint und so einen umfassenden Einblick in die Thematik bietet.
Der literarische Stil ist prägnant und analytisch, angereichert mit anschaulichen Beispielen aus der Filmgeschichte, wodurch der Leser ein klares Bild der dargestellten Landschaften und ihrer Bedeutung erhält. Hermann Häfker ist ein renommierter Wissenschaftler und Autor, dessen Leidenschaft für Film und Geographie in seinen Arbeiten deutlich wird. Durch seine vielseitige akademische Ausbildung und umfangreiche Forschung im Bereich der Filmstudien und der Geographie hat er eine einzigartige Perspektive entwickelt, die ihn dazu inspiriert hat, den Dialog zwischen diesen beiden Bereichen zu erforschen.
Dies führt zu einem tieferen Verständnis der Einflüsse, die Filme auf unsere Wahrnehmung der Welt haben. Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für alle, die sich für die Schnittstellen von Kultur, Raum und Identität interessieren. Es regt dazu an, die eigene Wahrnehmung von Film und Geographie zu hinterfragen und deren Bedeutung in unserem täglichen Leben zu reflektieren. Häfkers Werk lädt zum Nachdenken und Entdecken ein und ist ein unverzichtbares Kapitel für anyone, der das Zusammenspiel von Kunst und Raum schätzt.
In "Kino und Erdkunde" untersucht Hermann Häfker die faszinierende Wechselbeziehung zwischen filmischer Darstellung und geographischem Raum. Er beleuchtet, wie Filme nicht nur Orte darstellen, sondern auch deren kulturelle und gesellschaftliche Identitäten prägen. Häfker nutzt dabei einen interdisziplinären Ansatz, der filmwissenschaftliche, geografische und kulturhistorische Perspektiven vereint und so einen umfassenden Einblick in die Thematik bietet.
Der literarische Stil ist prägnant und analytisch, angereichert mit anschaulichen Beispielen aus der Filmgeschichte, wodurch der Leser ein klares Bild der dargestellten Landschaften und ihrer Bedeutung erhält. Hermann Häfker ist ein renommierter Wissenschaftler und Autor, dessen Leidenschaft für Film und Geographie in seinen Arbeiten deutlich wird. Durch seine vielseitige akademische Ausbildung und umfangreiche Forschung im Bereich der Filmstudien und der Geographie hat er eine einzigartige Perspektive entwickelt, die ihn dazu inspiriert hat, den Dialog zwischen diesen beiden Bereichen zu erforschen.
Dies führt zu einem tieferen Verständnis der Einflüsse, die Filme auf unsere Wahrnehmung der Welt haben. Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für alle, die sich für die Schnittstellen von Kultur, Raum und Identität interessieren. Es regt dazu an, die eigene Wahrnehmung von Film und Geographie zu hinterfragen und deren Bedeutung in unserem täglichen Leben zu reflektieren. Häfkers Werk lädt zum Nachdenken und Entdecken ein und ist ein unverzichtbares Kapitel für anyone, der das Zusammenspiel von Kunst und Raum schätzt.
Kino und Kunst
Hermann Häfker
E-book
0,49 €