Keyboardlernen in der Familie (Stufe 3). Der Keyboardkurs für das Selbststudium zu Hause - Keyboardspielen in und mit der ganzen Familie
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
- Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages76
- FormatePub
- ISBN978-3-7557-5017-8
- EAN9783755750178
- Date de parution28/02/2022
- Protection num.Adobe DRM
- Taille11 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Keyboard-Unterricht - Keyboard lernen:
zu Hause - in und mit der Familie, Eltern mit ihren Kindern oder auch Großeltern mit ihren Enkeln - letztendlich der Spaß und die Freude am gemeinsamen Musizieren daheim.
Die Stufe 3 baut didaktisch unmittelbar auf der Stufe 2 auf und vermittelt unter anderem schwerpunktmäßig alle Grundlagen zum Thema "Vortrag und Spieltechnik".
Mit 17 neuen Liedern (Übungstiteln) wird die Spieltechnik der rechten Hand weiter gefördert und mit 15 Akkorden (je 5 Akkorde aus den Stufen 1, 2 und 3) wird eine eindrucksvoll klingende Begleitung aufgebaut.
Neue Spieltechniken und der Einsatz der Anschlagsdynamik unterstützen einen einfühlsamen Liedvortrag. Einzelne Bereiche der Lehrheftstufe 2 werden intensiv aufbereitet und vertieft. Ebenfalls erfolgt in diesem Lehrheft eine leicht verständliche Vorbereitung für einen fließenden Übergang in die Lehrheftstufe 4. Die speziell für Eltern und Großeltern gemachten Anmerkungen und Hinweise im Heft, entsprechend dem didaktischen Aufbau des Lehrstoffes, helfen bei der gemeinsamen Erarbeitung aller Lernabschnitte.
Die Idee dieser Lehrheftserie ist in erster Linie ausgerichtet auf ein Selbststudium daheim. Natürlich sind diese Hefte auch geeignet für den Einzel- und Gruppenunterricht an Musikschulen, Schulen und Volkshochschulen. Eine kleine Übersicht zu dem Elementarstoff dieser Stufe 3: - Neue Tonarten: F-Dur und D-Dur, Dreiklangsumkehrungen - Leicht verständliche Einführung in den Quintenzirkel - Melodien transponieren - 16tel Noten und Pausen, Dreigestrichene Oktave - Kadenzen und Harmonisierung - Vortrag und Arrangement, Chromatische Tonleiter - Klassischer Vortrag, Metronom, Tempo und Attribute, Glissando - 2 Tests (alle Lösungen im Anhang des Heftes) - 5 Akkorde spielen: Bb-Dur - D-Dur - G-moll - F-moll - F7 - 17 Lieder werden erarbeitet (inkl.
Rhythmusgerät und Begleitautomatik) Weitere Informationen zur Lehrheftserie erhalten Sie unter: www. Keyboardlernen.de
Neue Spieltechniken und der Einsatz der Anschlagsdynamik unterstützen einen einfühlsamen Liedvortrag. Einzelne Bereiche der Lehrheftstufe 2 werden intensiv aufbereitet und vertieft. Ebenfalls erfolgt in diesem Lehrheft eine leicht verständliche Vorbereitung für einen fließenden Übergang in die Lehrheftstufe 4. Die speziell für Eltern und Großeltern gemachten Anmerkungen und Hinweise im Heft, entsprechend dem didaktischen Aufbau des Lehrstoffes, helfen bei der gemeinsamen Erarbeitung aller Lernabschnitte.
Die Idee dieser Lehrheftserie ist in erster Linie ausgerichtet auf ein Selbststudium daheim. Natürlich sind diese Hefte auch geeignet für den Einzel- und Gruppenunterricht an Musikschulen, Schulen und Volkshochschulen. Eine kleine Übersicht zu dem Elementarstoff dieser Stufe 3: - Neue Tonarten: F-Dur und D-Dur, Dreiklangsumkehrungen - Leicht verständliche Einführung in den Quintenzirkel - Melodien transponieren - 16tel Noten und Pausen, Dreigestrichene Oktave - Kadenzen und Harmonisierung - Vortrag und Arrangement, Chromatische Tonleiter - Klassischer Vortrag, Metronom, Tempo und Attribute, Glissando - 2 Tests (alle Lösungen im Anhang des Heftes) - 5 Akkorde spielen: Bb-Dur - D-Dur - G-moll - F-moll - F7 - 17 Lieder werden erarbeitet (inkl.
Rhythmusgerät und Begleitautomatik) Weitere Informationen zur Lehrheftserie erhalten Sie unter: www. Keyboardlernen.de
Keyboard-Unterricht - Keyboard lernen:
zu Hause - in und mit der Familie, Eltern mit ihren Kindern oder auch Großeltern mit ihren Enkeln - letztendlich der Spaß und die Freude am gemeinsamen Musizieren daheim.
Die Stufe 3 baut didaktisch unmittelbar auf der Stufe 2 auf und vermittelt unter anderem schwerpunktmäßig alle Grundlagen zum Thema "Vortrag und Spieltechnik".
Mit 17 neuen Liedern (Übungstiteln) wird die Spieltechnik der rechten Hand weiter gefördert und mit 15 Akkorden (je 5 Akkorde aus den Stufen 1, 2 und 3) wird eine eindrucksvoll klingende Begleitung aufgebaut.
Neue Spieltechniken und der Einsatz der Anschlagsdynamik unterstützen einen einfühlsamen Liedvortrag. Einzelne Bereiche der Lehrheftstufe 2 werden intensiv aufbereitet und vertieft. Ebenfalls erfolgt in diesem Lehrheft eine leicht verständliche Vorbereitung für einen fließenden Übergang in die Lehrheftstufe 4. Die speziell für Eltern und Großeltern gemachten Anmerkungen und Hinweise im Heft, entsprechend dem didaktischen Aufbau des Lehrstoffes, helfen bei der gemeinsamen Erarbeitung aller Lernabschnitte.
Die Idee dieser Lehrheftserie ist in erster Linie ausgerichtet auf ein Selbststudium daheim. Natürlich sind diese Hefte auch geeignet für den Einzel- und Gruppenunterricht an Musikschulen, Schulen und Volkshochschulen. Eine kleine Übersicht zu dem Elementarstoff dieser Stufe 3: - Neue Tonarten: F-Dur und D-Dur, Dreiklangsumkehrungen - Leicht verständliche Einführung in den Quintenzirkel - Melodien transponieren - 16tel Noten und Pausen, Dreigestrichene Oktave - Kadenzen und Harmonisierung - Vortrag und Arrangement, Chromatische Tonleiter - Klassischer Vortrag, Metronom, Tempo und Attribute, Glissando - 2 Tests (alle Lösungen im Anhang des Heftes) - 5 Akkorde spielen: Bb-Dur - D-Dur - G-moll - F-moll - F7 - 17 Lieder werden erarbeitet (inkl.
Rhythmusgerät und Begleitautomatik) Weitere Informationen zur Lehrheftserie erhalten Sie unter: www. Keyboardlernen.de
Neue Spieltechniken und der Einsatz der Anschlagsdynamik unterstützen einen einfühlsamen Liedvortrag. Einzelne Bereiche der Lehrheftstufe 2 werden intensiv aufbereitet und vertieft. Ebenfalls erfolgt in diesem Lehrheft eine leicht verständliche Vorbereitung für einen fließenden Übergang in die Lehrheftstufe 4. Die speziell für Eltern und Großeltern gemachten Anmerkungen und Hinweise im Heft, entsprechend dem didaktischen Aufbau des Lehrstoffes, helfen bei der gemeinsamen Erarbeitung aller Lernabschnitte.
Die Idee dieser Lehrheftserie ist in erster Linie ausgerichtet auf ein Selbststudium daheim. Natürlich sind diese Hefte auch geeignet für den Einzel- und Gruppenunterricht an Musikschulen, Schulen und Volkshochschulen. Eine kleine Übersicht zu dem Elementarstoff dieser Stufe 3: - Neue Tonarten: F-Dur und D-Dur, Dreiklangsumkehrungen - Leicht verständliche Einführung in den Quintenzirkel - Melodien transponieren - 16tel Noten und Pausen, Dreigestrichene Oktave - Kadenzen und Harmonisierung - Vortrag und Arrangement, Chromatische Tonleiter - Klassischer Vortrag, Metronom, Tempo und Attribute, Glissando - 2 Tests (alle Lösungen im Anhang des Heftes) - 5 Akkorde spielen: Bb-Dur - D-Dur - G-moll - F-moll - F7 - 17 Lieder werden erarbeitet (inkl.
Rhythmusgerät und Begleitautomatik) Weitere Informationen zur Lehrheftserie erhalten Sie unter: www. Keyboardlernen.de























