Der Schatten bleibt. Wenn Liebe zur Waffe wird - Die Hölle beginnt mit einem Lächeln

Par : Peter Grosche
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages352
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8192-0524-8
  • EAN9783819205248
  • Date de parution18/08/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Der Schatten bleibt - Wenn Liebe zur Waffe wird. Ein psychologischer Thriller über Kontrolle, toxische Nähe - und den gefährlichsten Ort der Welt: das eigene Zuhause. Manchmal beginnt die Hölle mit einem Lächeln. Anna lebt ein Leben, das von außen perfekt erscheint: ein gepflegtes Haus mit weißen Zäunen, ein gut gekleideter Ehemann, der als Stararchitekt gefeiert wird, und ein achtjähriger Sohn, still, sensibel - zu still.
Die Fassade stimmt. Das Bild ist makellos. Doch im Inneren dieses Hauses wächst eine unsichtbare Bedrohung. Kein Lärm. Kein Blut. Nur Stille. Und etwas, das sie langsam zersetzt. Thomas braucht keine Fäuste. Seine Kontrolle ist feiner, gezielter - und lückenlos. Er stellt keine Verbote auf. Er formt die Realität so, dass Anna irgendwann glaubt, sie dürfe gar nichts anderes wollen als genau dieses Leben.
Was nach Liebe aussieht, ist in Wahrheit: Isolation. Abhängigkeit. Psychische Gewalt. Aber wie erkennt man das, wenn niemand zuschlägt? Wenn die größten Verletzungen in den Pausen zwischen den Worten geschehen? Anna beginnt zu ahnen, dass sie gehen muss - aber wohin, wenn alles um sie herum Teil seiner Macht geworden ist? Dann, aus dem Nichts, tritt ein Fremder in ihr Leben: Lukas.
Ein Mann mit abgewetztem Blick, einer dunklen Vergangenheit - und einem Geheimnis, das alles zerstören könnte. Er ist kein Held. Kein Retter. Doch er sieht sie. Und das allein verändert alles. Was folgt, ist ein psychologisches Spiel aus Nähe, Schuld, Manipulation - und der leisen Hoffnung auf ein Entkommen. Doch wer einmal in einem solchen System gefangen war, weiß: Der schwierigste Teil ist nicht das Weglaufen.
Es ist das Überleben danach. Denn manche Narben bleiben - auch wenn die Türen sich öffnen. Manche Schatten lassen dich nie wieder los. "Der Schatten bleibt" ist kein klassischer Thriller. Es ist eine Geschichte über stille Gewalt. Über Kontrolle, die wie Liebe aussieht. Über das Gefühl, in einem Alltag zu verschwinden, den andere bewundern - und du selbst nicht überlebst. Ein atmosphärisch dichter, emotional schonungsloser Roman über eine Frau, die fast sich selbst verliert.
Und über das, was bleibt, wenn man alles hinter sich lässt - nur nicht sich selbst. Für Leser:innen von Gillian Flynn, Romy Hausmann, Claire Douglas oder "Big Little Lies". Dieser Roman ist intensiv, erschütternd - und erschreckend nah an der Realität. Achtung: Triggergefahr - nichts für schwache Nerven.
Der Schatten bleibt - Wenn Liebe zur Waffe wird. Ein psychologischer Thriller über Kontrolle, toxische Nähe - und den gefährlichsten Ort der Welt: das eigene Zuhause. Manchmal beginnt die Hölle mit einem Lächeln. Anna lebt ein Leben, das von außen perfekt erscheint: ein gepflegtes Haus mit weißen Zäunen, ein gut gekleideter Ehemann, der als Stararchitekt gefeiert wird, und ein achtjähriger Sohn, still, sensibel - zu still.
Die Fassade stimmt. Das Bild ist makellos. Doch im Inneren dieses Hauses wächst eine unsichtbare Bedrohung. Kein Lärm. Kein Blut. Nur Stille. Und etwas, das sie langsam zersetzt. Thomas braucht keine Fäuste. Seine Kontrolle ist feiner, gezielter - und lückenlos. Er stellt keine Verbote auf. Er formt die Realität so, dass Anna irgendwann glaubt, sie dürfe gar nichts anderes wollen als genau dieses Leben.
Was nach Liebe aussieht, ist in Wahrheit: Isolation. Abhängigkeit. Psychische Gewalt. Aber wie erkennt man das, wenn niemand zuschlägt? Wenn die größten Verletzungen in den Pausen zwischen den Worten geschehen? Anna beginnt zu ahnen, dass sie gehen muss - aber wohin, wenn alles um sie herum Teil seiner Macht geworden ist? Dann, aus dem Nichts, tritt ein Fremder in ihr Leben: Lukas.
Ein Mann mit abgewetztem Blick, einer dunklen Vergangenheit - und einem Geheimnis, das alles zerstören könnte. Er ist kein Held. Kein Retter. Doch er sieht sie. Und das allein verändert alles. Was folgt, ist ein psychologisches Spiel aus Nähe, Schuld, Manipulation - und der leisen Hoffnung auf ein Entkommen. Doch wer einmal in einem solchen System gefangen war, weiß: Der schwierigste Teil ist nicht das Weglaufen.
Es ist das Überleben danach. Denn manche Narben bleiben - auch wenn die Türen sich öffnen. Manche Schatten lassen dich nie wieder los. "Der Schatten bleibt" ist kein klassischer Thriller. Es ist eine Geschichte über stille Gewalt. Über Kontrolle, die wie Liebe aussieht. Über das Gefühl, in einem Alltag zu verschwinden, den andere bewundern - und du selbst nicht überlebst. Ein atmosphärisch dichter, emotional schonungsloser Roman über eine Frau, die fast sich selbst verliert.
Und über das, was bleibt, wenn man alles hinter sich lässt - nur nicht sich selbst. Für Leser:innen von Gillian Flynn, Romy Hausmann, Claire Douglas oder "Big Little Lies". Dieser Roman ist intensiv, erschütternd - und erschreckend nah an der Realität. Achtung: Triggergefahr - nichts für schwache Nerven.