Zwischen Himmel und Herz. Ein berührendes Kinderbuch über das Sterben und die Liebe, die bleibt

Par : Peter Grosche
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages154
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8192-3646-4
  • EAN9783819236464
  • Date de parution30/04/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille222 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Was bleibt, wenn einer geht? Lukas ist elf Jahre alt, als sein Opa stirbt. Doch bevor das passiert, erlebt er mit ihm einen Sommer voller Geschichten, Lachen, Fragen über das Leben - und erste, ganz zarte Gedanken über das Sterben. Als Opa krank wird, verändert sich alles: Lukas sieht, wie sein Opa schwächer wird, wie er gepflegt wird, wie der Abschied näherkommt. Und er bleibt.
Jeden Tag. Bis zum Schluss. Und darüber hinaus. Dieses Kinderbuch erzählt mit großer Feinfühligkeit, Wärme und Ehrlichkeit vom Umgang eines Kindes mit dem Tod eines geliebten Menschen. Es ist eine Geschichte über Abschied - aber auch über Nähe, Mut, das Dableiben, das Erinnern. Und darüber, dass der Tod zum Leben gehört. "Zwischen Himmel und Herz" begleitet Kinder ab ca. 10 - 12 Jahren durch eine der schwersten, aber auch ehrlichsten Erfahrungen, die das Leben bereithält.
Dabei ist die Sprache kindgerecht, poetisch und nah - ohne belehrend oder dramatisch zu werden. Die Geschichte schenkt Raum für Tränen, für Lachen, für das Nicht-Wissen - und für die Hoffnung, dass etwas bleibt, wenn jemand geht. Die Handlung ist realitätsnah, mitfühlend und lebensbejahend: Ein Junge verliert seinen Opa - und entdeckt, dass man trotzdem weitergehen kann. Nicht, weil der Schmerz verschwindet, sondern weil Liebe nicht aufhört. Ein Buch für Kinder - und für Erwachsene, die ihnen beistehen.
Zum Vorlesen, Mitfühlen, Erinnern und Heilen. Zum Aufbewahren. Und zum Wiederlesen, wenn das Herz es braucht. Für Kinder ab 10 Jahren, Eltern und Großeltern, die sich mit dem Thema Tod auseinandersetzen wollen - sanft, ehrlich und einfühlsam.
Was bleibt, wenn einer geht? Lukas ist elf Jahre alt, als sein Opa stirbt. Doch bevor das passiert, erlebt er mit ihm einen Sommer voller Geschichten, Lachen, Fragen über das Leben - und erste, ganz zarte Gedanken über das Sterben. Als Opa krank wird, verändert sich alles: Lukas sieht, wie sein Opa schwächer wird, wie er gepflegt wird, wie der Abschied näherkommt. Und er bleibt.
Jeden Tag. Bis zum Schluss. Und darüber hinaus. Dieses Kinderbuch erzählt mit großer Feinfühligkeit, Wärme und Ehrlichkeit vom Umgang eines Kindes mit dem Tod eines geliebten Menschen. Es ist eine Geschichte über Abschied - aber auch über Nähe, Mut, das Dableiben, das Erinnern. Und darüber, dass der Tod zum Leben gehört. "Zwischen Himmel und Herz" begleitet Kinder ab ca. 10 - 12 Jahren durch eine der schwersten, aber auch ehrlichsten Erfahrungen, die das Leben bereithält.
Dabei ist die Sprache kindgerecht, poetisch und nah - ohne belehrend oder dramatisch zu werden. Die Geschichte schenkt Raum für Tränen, für Lachen, für das Nicht-Wissen - und für die Hoffnung, dass etwas bleibt, wenn jemand geht. Die Handlung ist realitätsnah, mitfühlend und lebensbejahend: Ein Junge verliert seinen Opa - und entdeckt, dass man trotzdem weitergehen kann. Nicht, weil der Schmerz verschwindet, sondern weil Liebe nicht aufhört. Ein Buch für Kinder - und für Erwachsene, die ihnen beistehen.
Zum Vorlesen, Mitfühlen, Erinnern und Heilen. Zum Aufbewahren. Und zum Wiederlesen, wenn das Herz es braucht. Für Kinder ab 10 Jahren, Eltern und Großeltern, die sich mit dem Thema Tod auseinandersetzen wollen - sanft, ehrlich und einfühlsam.