Der erste Weg zum Klavierspiel (Stufe 3). Für Kinder ab ca. 8 - 9 Jahre - Der neue Weg zum Klavierspiel - Erweiterte Spieltechnik und mehr elementares Grundwissen

Par : Peter Grosche
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages88
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7562-7881-7
  • EAN9783756278817
  • Date de parution28/03/2022
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille28 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Mit neuen didaktischen Modellen soll den Kindern eine fortgeschrittene Weiterführung in die Welt des Klavierspielens, sowie das Verständnis für musikalische Zusammenhänge ermöglicht werden. Die Stufe 3 baut unmittelbar auf der Stufe 2 auf. Das Gesamtwerk (Stufe 1 - 3) ist im Prinzip eine komplette musikalische Grundausbildung, in welcher das Klavierspielen im Mittelpunkt steht. Auszug aus dem Elementarstoff dieser Stufe 3: - Triolen und Übungen, Glissando - Chromatische Tonleiter - Der Quintenzirkel (kindgerecht erklärt) - 6-Achtel Takt, Alla Breve - Vorschlagnoten, Verzierungen, Triller - Kadenzen, Harmonisieren, Stufen-Akkorde - Aufbau der Hauptkadenz, viele Beispiele - Mehrstimmiges Spielen der rechten Hand - Fill´s, Obligat-Stimmen - Erweiterte Kadenz, Akkord-Verwandtschaften - Dreiklänge, Vierklänge - Doppelte Versetzungszeichen - Improvisation (Anleitung und Beispiele) - Blue Notes, Improvisationsmotive, Pentatonik - Wechsel- und Durchgangsnoten - 3 Tests, alle Auflösungen im Anhang des Heftes - Im Anhang alle Tonleitern mit Vorzeichen - 16 Lieder, themenbezogen gewählt Mit vielen neuen Spiel- und Ausdruckstechniken wird das Erarbeiten eines umfangreichen, leichten bis mittelschweren, Liedgutes (16 Lieder) ermöglicht.
Die Vortragstechnik wird verfeinert. Kindgerecht aufgearbeitete Informationen zu dem Aufbau des Quintenzirkels und zu den "Akkord-Verwandtschaften" schaffen unter anderem das Fundament für die umfangreiche, mit vielen Beispielen dargestellte, Improvisationsanleitung. Als Übungshilfe können alle Lieder aus diesem Heft als kostenloses MP3-Paket kostenfrei heruntergeladen werden. Enthalten ist jedes Lied in 3 Versionen: 1.
Beide Notensysteme (rechte und linke Hand) 2. Einzelstimme der rechten Hand 3. Einzelstimme der linken Hand Alle weiteren Informationen finden Sie unter: www. Klavierlernen24.de
Mit neuen didaktischen Modellen soll den Kindern eine fortgeschrittene Weiterführung in die Welt des Klavierspielens, sowie das Verständnis für musikalische Zusammenhänge ermöglicht werden. Die Stufe 3 baut unmittelbar auf der Stufe 2 auf. Das Gesamtwerk (Stufe 1 - 3) ist im Prinzip eine komplette musikalische Grundausbildung, in welcher das Klavierspielen im Mittelpunkt steht. Auszug aus dem Elementarstoff dieser Stufe 3: - Triolen und Übungen, Glissando - Chromatische Tonleiter - Der Quintenzirkel (kindgerecht erklärt) - 6-Achtel Takt, Alla Breve - Vorschlagnoten, Verzierungen, Triller - Kadenzen, Harmonisieren, Stufen-Akkorde - Aufbau der Hauptkadenz, viele Beispiele - Mehrstimmiges Spielen der rechten Hand - Fill´s, Obligat-Stimmen - Erweiterte Kadenz, Akkord-Verwandtschaften - Dreiklänge, Vierklänge - Doppelte Versetzungszeichen - Improvisation (Anleitung und Beispiele) - Blue Notes, Improvisationsmotive, Pentatonik - Wechsel- und Durchgangsnoten - 3 Tests, alle Auflösungen im Anhang des Heftes - Im Anhang alle Tonleitern mit Vorzeichen - 16 Lieder, themenbezogen gewählt Mit vielen neuen Spiel- und Ausdruckstechniken wird das Erarbeiten eines umfangreichen, leichten bis mittelschweren, Liedgutes (16 Lieder) ermöglicht.
Die Vortragstechnik wird verfeinert. Kindgerecht aufgearbeitete Informationen zu dem Aufbau des Quintenzirkels und zu den "Akkord-Verwandtschaften" schaffen unter anderem das Fundament für die umfangreiche, mit vielen Beispielen dargestellte, Improvisationsanleitung. Als Übungshilfe können alle Lieder aus diesem Heft als kostenloses MP3-Paket kostenfrei heruntergeladen werden. Enthalten ist jedes Lied in 3 Versionen: 1.
Beide Notensysteme (rechte und linke Hand) 2. Einzelstimme der rechten Hand 3. Einzelstimme der linken Hand Alle weiteren Informationen finden Sie unter: www. Klavierlernen24.de