Keyboardlernen für Senioren (Stufe 3). Konzipiert für die Generationen: 55plus - 65plus - 75plus
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages68
- FormatePub
- ISBN978-3-8482-5062-2
- EAN9783848250622
- Date de parution26/03/2013
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille6 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Die Stufe 3 der Serie für die Generationen 55plus, 65plus und 75plus baut didaktisch unmittelbar auf der Stufe 2 auf.
In diesem Lehrheft werden wiederum weiterführende, musiktheoretische Einblicke vermittelt.
Mit 5 neuen Akkorden (dies entspricht dann einem Gesamtumfang von 15 Akkorden aus den Stufen 1, 2 und 3) wird ein umfangreiches Liedgut erarbeitet. Hierzu gehört unter anderem auch der "Klassische Vortrag".
Der Lehrstoff dieses Heftes beinhaltet schwerpunktmäßig die Themen "Vortrag und Spieltechnik". Neben der Vermittlung aller elementaren Grundkenntnisse erfolgt in sehr einfacher, leicht verständlicher Form, die Erklärung des Quintenzirkels. Die auch in diesem Lehrheft zahlreich enthaltenen Erklärungen, Grafiken und Übungshinweise unterstützen einen schnellen Lernprozess. Ein kleiner Auszug aus dem Elementarstoff dieser Stufe 3: - 17 neue Lieder werden erarbeitet - Neue Tonarten wie F-Dur und D-Dur - Dreiklangsumkehrungen - Der Quintenzirkel (Das Organisieren der Vorzeichen) - Transponieren, Harmonisieren - 16tel Noten und Pausen - Der "Klassische Liedvortrag" - Chromatische Tonleiter - Tempo und Attribute, Glissando - Kadenzen, Harmonisierung u.v.m.
- 2 Tests (alle Lösungen im Anhang des Heftes) - 5 Akkorde: Bb-Dur - D-Dur - G-moll - F-moll - F7 Das Heft ist ausgerichtet auf ein mögliches Selbststudium daheim, aber natürlich auch hervorragend geeignet für den Einzel- und Gruppenunterricht bei Musikschulen und Volkshochschulen. Eine größere Schrift, sowie größer dargestellte Detail-Grafiken, unterstützen auch Sehhilfenträger bei einem entspannten Lern- und Keyboardspielprozess.
Weiterführende Informationen finden Sie unter: www. Keyboardlernen.de
Der Lehrstoff dieses Heftes beinhaltet schwerpunktmäßig die Themen "Vortrag und Spieltechnik". Neben der Vermittlung aller elementaren Grundkenntnisse erfolgt in sehr einfacher, leicht verständlicher Form, die Erklärung des Quintenzirkels. Die auch in diesem Lehrheft zahlreich enthaltenen Erklärungen, Grafiken und Übungshinweise unterstützen einen schnellen Lernprozess. Ein kleiner Auszug aus dem Elementarstoff dieser Stufe 3: - 17 neue Lieder werden erarbeitet - Neue Tonarten wie F-Dur und D-Dur - Dreiklangsumkehrungen - Der Quintenzirkel (Das Organisieren der Vorzeichen) - Transponieren, Harmonisieren - 16tel Noten und Pausen - Der "Klassische Liedvortrag" - Chromatische Tonleiter - Tempo und Attribute, Glissando - Kadenzen, Harmonisierung u.v.m.
- 2 Tests (alle Lösungen im Anhang des Heftes) - 5 Akkorde: Bb-Dur - D-Dur - G-moll - F-moll - F7 Das Heft ist ausgerichtet auf ein mögliches Selbststudium daheim, aber natürlich auch hervorragend geeignet für den Einzel- und Gruppenunterricht bei Musikschulen und Volkshochschulen. Eine größere Schrift, sowie größer dargestellte Detail-Grafiken, unterstützen auch Sehhilfenträger bei einem entspannten Lern- und Keyboardspielprozess.
Weiterführende Informationen finden Sie unter: www. Keyboardlernen.de
Die Stufe 3 der Serie für die Generationen 55plus, 65plus und 75plus baut didaktisch unmittelbar auf der Stufe 2 auf.
In diesem Lehrheft werden wiederum weiterführende, musiktheoretische Einblicke vermittelt.
Mit 5 neuen Akkorden (dies entspricht dann einem Gesamtumfang von 15 Akkorden aus den Stufen 1, 2 und 3) wird ein umfangreiches Liedgut erarbeitet. Hierzu gehört unter anderem auch der "Klassische Vortrag".
Der Lehrstoff dieses Heftes beinhaltet schwerpunktmäßig die Themen "Vortrag und Spieltechnik". Neben der Vermittlung aller elementaren Grundkenntnisse erfolgt in sehr einfacher, leicht verständlicher Form, die Erklärung des Quintenzirkels. Die auch in diesem Lehrheft zahlreich enthaltenen Erklärungen, Grafiken und Übungshinweise unterstützen einen schnellen Lernprozess. Ein kleiner Auszug aus dem Elementarstoff dieser Stufe 3: - 17 neue Lieder werden erarbeitet - Neue Tonarten wie F-Dur und D-Dur - Dreiklangsumkehrungen - Der Quintenzirkel (Das Organisieren der Vorzeichen) - Transponieren, Harmonisieren - 16tel Noten und Pausen - Der "Klassische Liedvortrag" - Chromatische Tonleiter - Tempo und Attribute, Glissando - Kadenzen, Harmonisierung u.v.m.
- 2 Tests (alle Lösungen im Anhang des Heftes) - 5 Akkorde: Bb-Dur - D-Dur - G-moll - F-moll - F7 Das Heft ist ausgerichtet auf ein mögliches Selbststudium daheim, aber natürlich auch hervorragend geeignet für den Einzel- und Gruppenunterricht bei Musikschulen und Volkshochschulen. Eine größere Schrift, sowie größer dargestellte Detail-Grafiken, unterstützen auch Sehhilfenträger bei einem entspannten Lern- und Keyboardspielprozess.
Weiterführende Informationen finden Sie unter: www. Keyboardlernen.de
Der Lehrstoff dieses Heftes beinhaltet schwerpunktmäßig die Themen "Vortrag und Spieltechnik". Neben der Vermittlung aller elementaren Grundkenntnisse erfolgt in sehr einfacher, leicht verständlicher Form, die Erklärung des Quintenzirkels. Die auch in diesem Lehrheft zahlreich enthaltenen Erklärungen, Grafiken und Übungshinweise unterstützen einen schnellen Lernprozess. Ein kleiner Auszug aus dem Elementarstoff dieser Stufe 3: - 17 neue Lieder werden erarbeitet - Neue Tonarten wie F-Dur und D-Dur - Dreiklangsumkehrungen - Der Quintenzirkel (Das Organisieren der Vorzeichen) - Transponieren, Harmonisieren - 16tel Noten und Pausen - Der "Klassische Liedvortrag" - Chromatische Tonleiter - Tempo und Attribute, Glissando - Kadenzen, Harmonisierung u.v.m.
- 2 Tests (alle Lösungen im Anhang des Heftes) - 5 Akkorde: Bb-Dur - D-Dur - G-moll - F-moll - F7 Das Heft ist ausgerichtet auf ein mögliches Selbststudium daheim, aber natürlich auch hervorragend geeignet für den Einzel- und Gruppenunterricht bei Musikschulen und Volkshochschulen. Eine größere Schrift, sowie größer dargestellte Detail-Grafiken, unterstützen auch Sehhilfenträger bei einem entspannten Lern- und Keyboardspielprozess.
Weiterführende Informationen finden Sie unter: www. Keyboardlernen.de























