Kaiser Karl und seine Paladine: Historischer Roman. Mittelalter - Roman

Par : Felix Dahn, Therese Dahn
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages356
  • FormatePub
  • ISBN978-80-272-2239-1
  • EAN9788027222391
  • Date de parution16/10/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJazzybee Verlag

Résumé

Die Anthologie 'Kaiser Karl und seine Paladine' von Felix und Therese Dahn bildet eine faszinierende Sammlung historischer Romane, die sich auf das frühmittelalterliche Europa konzentrieren. Durch die meisterhafte Verschmelzung von historischen Tatsachen und literarischer Fiktion beleuchtet diese Sammlung das Leben und die Legenden um Kaiser Karl den Großen und seine treuen Paladine. Die Dahns verwenden eine Vielzahl literarischer Stile, von epischer Erzählung bis zu intimer Charakterstudie, wodurch die historischen Figuren lebendig und ihre kulturellen sowie sozialen Kontexte zugänglich gemacht werden.
Indem die Autoren mythische und historische Quellen miteinander verweben, laden sie zu einer tiefgreifenden Reflexion über Macht, Loyalität und das Schicksal europäischer Königreiche ein. Der Hintergrund der Autoren, Felix und Therese Dahn, als etablierte Gelehrte ihres Zeitalters, bereichert diese Sammlung ungemein. Beide waren tief verwurzelt in der Erforschung der deutschen Geschichte und Literatur, was ihnen ermöglichte, eine authentische und zugleich anregende narrative Umgebung zu schaffen.
Ihre Werke stehen oft im Einklang mit der nationalromantischen Bewegung des 19. Jahrhunderts, die eine Wiederentdeckung und Idealierung mittelalterlicher Geschichte und Literatur anstrebte. Diese Anthologie manifestiert ihr gemeinsames Ziel, historische Größe durch die Linse der künstlerischen Darstellung zu erfassen. 'Kaiser Karl und seine Paladine' ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für europäische Geschichte und literarische Kunst interessieren.
Der Band bietet eine seltene Gelegenheit, verschiedenartige Stilrichtungen und interpretative Ansätze innerhalb eines thematisch kohärenten Rahmens zu erkunden. Leser werden dazu eingeladen, sich auf eine intellektuelle Entdeckungsreise zu begeben, die nicht nur Bildungswert besitzt, sondern auch den Dialog zwischen den Geschichten fördert und eine tiefere Einsicht in die Wechselwirkungen zwischen Historie und Mythos ermöglicht.
Die Anthologie 'Kaiser Karl und seine Paladine' von Felix und Therese Dahn bildet eine faszinierende Sammlung historischer Romane, die sich auf das frühmittelalterliche Europa konzentrieren. Durch die meisterhafte Verschmelzung von historischen Tatsachen und literarischer Fiktion beleuchtet diese Sammlung das Leben und die Legenden um Kaiser Karl den Großen und seine treuen Paladine. Die Dahns verwenden eine Vielzahl literarischer Stile, von epischer Erzählung bis zu intimer Charakterstudie, wodurch die historischen Figuren lebendig und ihre kulturellen sowie sozialen Kontexte zugänglich gemacht werden.
Indem die Autoren mythische und historische Quellen miteinander verweben, laden sie zu einer tiefgreifenden Reflexion über Macht, Loyalität und das Schicksal europäischer Königreiche ein. Der Hintergrund der Autoren, Felix und Therese Dahn, als etablierte Gelehrte ihres Zeitalters, bereichert diese Sammlung ungemein. Beide waren tief verwurzelt in der Erforschung der deutschen Geschichte und Literatur, was ihnen ermöglichte, eine authentische und zugleich anregende narrative Umgebung zu schaffen.
Ihre Werke stehen oft im Einklang mit der nationalromantischen Bewegung des 19. Jahrhunderts, die eine Wiederentdeckung und Idealierung mittelalterlicher Geschichte und Literatur anstrebte. Diese Anthologie manifestiert ihr gemeinsames Ziel, historische Größe durch die Linse der künstlerischen Darstellung zu erfassen. 'Kaiser Karl und seine Paladine' ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für europäische Geschichte und literarische Kunst interessieren.
Der Band bietet eine seltene Gelegenheit, verschiedenartige Stilrichtungen und interpretative Ansätze innerhalb eines thematisch kohärenten Rahmens zu erkunden. Leser werden dazu eingeladen, sich auf eine intellektuelle Entdeckungsreise zu begeben, die nicht nur Bildungswert besitzt, sondern auch den Dialog zwischen den Geschichten fördert und eine tiefere Einsicht in die Wechselwirkungen zwischen Historie und Mythos ermöglicht.
Ein Kampf um Rom
Felix Dahn
E-book
1,99 €