Attila. Historischer Roman aus der Völkerwanderung
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages270
- FormatePub
- ISBN978-3-95418-449-1
- EAN9783954184491
- Date de parution01/07/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Komplettveröffentlichung aller sechs Bände in überarbeiteter Fassung
Attila, König der Hunnen, beherrschte Mitte des 5. Jahrhunderts weite Teile Europas, seine Herrschaft reichte vom Schwarzen Meer bis zu den Ausläufern der Alpen. Er war ein grausamer Eroberer, der keine Gnade mit seinen Feinden kannte. Unter rätselhaften Umständen starb er in seiner arrangierten Hochzeitsnacht mit der gotischen Prinzessin Ildikó.
Felix Dahn webte um diese historischen Fakten einen spannenden und literarisch anspruchsvollen Text, der auch heute noch zu unterhalten weiß.
Ähnlich wie in seinem epochalen Meisterwerk »Kampf um Rom« achtete der Autor darauf, seine Geschichte so historisch korrekt wie möglich zu schreiben. Felix Dahn war Rechtswissenschaftler, Geschichtsforscher und Rektor an der Universität Breslau. Er gehörte zu den produktivsten Autoren seiner Zeit und veröffentlichte auch zahlreiche Gedichte. Null Papier Verlag
Ähnlich wie in seinem epochalen Meisterwerk »Kampf um Rom« achtete der Autor darauf, seine Geschichte so historisch korrekt wie möglich zu schreiben. Felix Dahn war Rechtswissenschaftler, Geschichtsforscher und Rektor an der Universität Breslau. Er gehörte zu den produktivsten Autoren seiner Zeit und veröffentlichte auch zahlreiche Gedichte. Null Papier Verlag
Komplettveröffentlichung aller sechs Bände in überarbeiteter Fassung
Attila, König der Hunnen, beherrschte Mitte des 5. Jahrhunderts weite Teile Europas, seine Herrschaft reichte vom Schwarzen Meer bis zu den Ausläufern der Alpen. Er war ein grausamer Eroberer, der keine Gnade mit seinen Feinden kannte. Unter rätselhaften Umständen starb er in seiner arrangierten Hochzeitsnacht mit der gotischen Prinzessin Ildikó.
Felix Dahn webte um diese historischen Fakten einen spannenden und literarisch anspruchsvollen Text, der auch heute noch zu unterhalten weiß.
Ähnlich wie in seinem epochalen Meisterwerk »Kampf um Rom« achtete der Autor darauf, seine Geschichte so historisch korrekt wie möglich zu schreiben. Felix Dahn war Rechtswissenschaftler, Geschichtsforscher und Rektor an der Universität Breslau. Er gehörte zu den produktivsten Autoren seiner Zeit und veröffentlichte auch zahlreiche Gedichte. Null Papier Verlag
Ähnlich wie in seinem epochalen Meisterwerk »Kampf um Rom« achtete der Autor darauf, seine Geschichte so historisch korrekt wie möglich zu schreiben. Felix Dahn war Rechtswissenschaftler, Geschichtsforscher und Rektor an der Universität Breslau. Er gehörte zu den produktivsten Autoren seiner Zeit und veröffentlichte auch zahlreiche Gedichte. Null Papier Verlag