Attila (Historischer Roman). Die Welt der Hunnen und die Kriegführung gegen Rom

Par : Felix Dahn

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages240
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4780412-3
  • EAN8596547804123
  • Date de parution08/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille633 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Attila" entführt Felix Dahn die Leser in die komplexe Welt des 5. Jahrhunderts, wo der berühmte Hunnenkönig Attila gegen die römische Welt antritt. Dahn verbindet historische Fakten mit fesselnder Fiktion, um das Schicksal von Völkern und Individuen zu schildern, die in einem Zeitalter des Umbruchs leben. Der Roman ist in einem lebendigen, zugleich eleganten Stil verfasst, der den Leser durch die epischen Schlachten und politischen Intrigen jener Zeit führt.
Die sorgfältige Recherche und die authentische Darstellung der Kultur und Lebensweise der Charaktere ergänzen das ergreifende Narrativ und verleihen dem Werk seine historische Tiefe. Felix Dahn, ein deutscher Historiker und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, war nicht nur leidenschaftlicher Romanautor, sondern auch ein Wissenschaftler, dessen Fachkenntnisse in alter Geschichte und Rechtwissenschaften den Grundstein für seinen literarischen Schaffensprozess legten.
Seine Auseinandersetzung mit historischen Themen zeugt von seiner Überzeugung, dass Literatur dazu dient, Vergangenes zu verarbeiten und die menschliche Erfahrung zu reflektieren. Dahn selbst war überzeugt davon, die Geschichte durch den Erfahrungsblick der Protagonisten verständlicher zu machen. "Attila" ist nicht nur eine fesselnde Erzählung über Macht, Krieg und Ehre, sondern auch eine eindrucksvolle Betrachtung der menschlichen Kondition.
Leser, die sich für Geschichte und ausgeklügelte Charakterstudien interessieren, werden von Dahns Meisterwerk hin- und weggerissen sein. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für jene, die in die turbulente Welt der Antike eintauchen möchten.
In "Attila" entführt Felix Dahn die Leser in die komplexe Welt des 5. Jahrhunderts, wo der berühmte Hunnenkönig Attila gegen die römische Welt antritt. Dahn verbindet historische Fakten mit fesselnder Fiktion, um das Schicksal von Völkern und Individuen zu schildern, die in einem Zeitalter des Umbruchs leben. Der Roman ist in einem lebendigen, zugleich eleganten Stil verfasst, der den Leser durch die epischen Schlachten und politischen Intrigen jener Zeit führt.
Die sorgfältige Recherche und die authentische Darstellung der Kultur und Lebensweise der Charaktere ergänzen das ergreifende Narrativ und verleihen dem Werk seine historische Tiefe. Felix Dahn, ein deutscher Historiker und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, war nicht nur leidenschaftlicher Romanautor, sondern auch ein Wissenschaftler, dessen Fachkenntnisse in alter Geschichte und Rechtwissenschaften den Grundstein für seinen literarischen Schaffensprozess legten.
Seine Auseinandersetzung mit historischen Themen zeugt von seiner Überzeugung, dass Literatur dazu dient, Vergangenes zu verarbeiten und die menschliche Erfahrung zu reflektieren. Dahn selbst war überzeugt davon, die Geschichte durch den Erfahrungsblick der Protagonisten verständlicher zu machen. "Attila" ist nicht nur eine fesselnde Erzählung über Macht, Krieg und Ehre, sondern auch eine eindrucksvolle Betrachtung der menschlichen Kondition.
Leser, die sich für Geschichte und ausgeklügelte Charakterstudien interessieren, werden von Dahns Meisterwerk hin- und weggerissen sein. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für jene, die in die turbulente Welt der Antike eintauchen möchten.
Ein Kampf um Rom
Felix Dahn
E-book
1,99 €