Johannes vom Kreuz. Sein Leben

Par : Gabriele Ebert

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7583-4922-5
  • EAN9783758349225
  • Date de parution20/03/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Johannes vom Kreuz (1542-1591) gründete zusammen mit Teresa von Avila den Reformorden der Karmeliter in Spanien. Er war nicht nur einer der ersten "Unbeschuhten" Karmeliten und ein großer Dichter und Mystiker, sondern beteiligte sich auch aktiv am Bau und Umbau der neuen Konvente und an den Hausarbeiten im Kloster, betreute die Nonnen seelsorglich, bildete Novizen aus und hatte verschiedene Ämter als Prior und im Leitungsgremium des neuen Ordens inne.
Bald geriet er ins Fadenkreuz der Auseinandersetzungen zwischen den "Beschuhten" und "Unbeschuhten" und musste neun Monate im Klostergefängnis von Toledo schmachten, bis ihm die abenteuerliche Flucht gelang. Am Ende seines Lebens geriet er in eine Verleumdungskampagne und wurde aller Ämter enthoben. Sein Leben war abwechslungsreich und spannend wie ein Krimi.
Johannes vom Kreuz (1542-1591) gründete zusammen mit Teresa von Avila den Reformorden der Karmeliter in Spanien. Er war nicht nur einer der ersten "Unbeschuhten" Karmeliten und ein großer Dichter und Mystiker, sondern beteiligte sich auch aktiv am Bau und Umbau der neuen Konvente und an den Hausarbeiten im Kloster, betreute die Nonnen seelsorglich, bildete Novizen aus und hatte verschiedene Ämter als Prior und im Leitungsgremium des neuen Ordens inne.
Bald geriet er ins Fadenkreuz der Auseinandersetzungen zwischen den "Beschuhten" und "Unbeschuhten" und musste neun Monate im Klostergefängnis von Toledo schmachten, bis ihm die abenteuerliche Flucht gelang. Am Ende seines Lebens geriet er in eine Verleumdungskampagne und wurde aller Ämter enthoben. Sein Leben war abwechslungsreich und spannend wie ein Krimi.
Ramana Maharshi
Gabriele Ebert
E-book
4,99 €