Handbuch der Klinischen Psychologie und Psychotherapie

Par : Franz Petermann, Hans Reinecker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages784
  • FormatPDF
  • ISBN3-8409-1899-5
  • EAN9783840918995
  • Date de parution07/06/2005
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurHogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Résumé

Das Handbuch stellt die zentralen Themen der Klinischen Psychologie und Psychotherapie übersichtlich und gut strukturiert dar. Ausgewiesene Expertinnen und Experten aus dem deutschen Sprachraum erläutern anhand von 73 ausgewählten Schlüsselbegriffen die Anwendungs- und Forschungsgebiete der Klinischen Psychologie und Psychotherapie. Der Band bietet eine Beschreibung der Grundlagen, ätiologischen Modelle, Diagnosestrategien, Therapiemethoden und der Arbeitsgebiete.
Weiterführende Literaturtipps am Ende der jeweiligen Kapitel erleichtern die vertiefende Erarbeitung der einzelnen Themen. Das Handbuch zeichnet sich neben seiner Informationsdichte durch gute Lesbarkeit, klare Didaktik und den einheitlichen Aufbau der einzelnen Kapitel aus. Es bietet für Psychologen und Psychotherapeuten sowie Studierende der Psychologie einen umfassenden Überblick zu den zentralen Forschungs- und Anwendungsgebieten der Klinischen Psychologie und Psychotherapie.
Auch interessierte Laien und Angehörige verschiedener Nachbardisziplinen erhalten mit diesem Handbuch einen Einblick in die Komplexität des Fachgebietes.
Das Handbuch stellt die zentralen Themen der Klinischen Psychologie und Psychotherapie übersichtlich und gut strukturiert dar. Ausgewiesene Expertinnen und Experten aus dem deutschen Sprachraum erläutern anhand von 73 ausgewählten Schlüsselbegriffen die Anwendungs- und Forschungsgebiete der Klinischen Psychologie und Psychotherapie. Der Band bietet eine Beschreibung der Grundlagen, ätiologischen Modelle, Diagnosestrategien, Therapiemethoden und der Arbeitsgebiete.
Weiterführende Literaturtipps am Ende der jeweiligen Kapitel erleichtern die vertiefende Erarbeitung der einzelnen Themen. Das Handbuch zeichnet sich neben seiner Informationsdichte durch gute Lesbarkeit, klare Didaktik und den einheitlichen Aufbau der einzelnen Kapitel aus. Es bietet für Psychologen und Psychotherapeuten sowie Studierende der Psychologie einen umfassenden Überblick zu den zentralen Forschungs- und Anwendungsgebieten der Klinischen Psychologie und Psychotherapie.
Auch interessierte Laien und Angehörige verschiedener Nachbardisziplinen erhalten mit diesem Handbuch einen Einblick in die Komplexität des Fachgebietes.
Klinische Psychologie – Grundlagen
Franz Petermann, Andreas Maercker, Wolfgang Lutz, Ulrich Stangier
E-book
26,99 €
Sprachdiagnostik im Kindesalter
Franz Petermann, Jessica Melzer, Julia-Katharina Rißling
E-book
19,99 €
Emotionale Kompetenz bei Kindern
Franz Petermann, Silvia Wiedebusch
E-book
26,99 €