Wie wird mein Kind wieder glücklich?. Praktische Hilfe gegen Depressionen
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages160
- FormatePub
- ISBN978-3-456-75959-3
- EAN9783456759593
- Date de parution22/07/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurHans Huber Verlag
Résumé
Lange Zeit waren Depressionen bei Kindern und Jugendlichen ein Tabu. Noch heute ist es für die Eltern oder andere Bezugspersonen schwer einzuschätzen, ob ein Kind tatsächlich depressiv ist und wie sie darauf reagieren können. Eltern, Angehörige und Betreuer, aber auch Profis aus Pädagogik, Therapie und Medizin, finden in diesem fundierten und aktuellen Ratgeber hilfreiche und verständliche Antworten auf die zentralen Fragen zu diesem wichtigen Thema: Was sind Depressionen und wie äußern sie sich bei Kindern und Jugendlichen? Welche Möglichkeiten haben Erwachsene, um betroffene Kinder und Jugendliche zu unterstützen? Welche Formen professioneller Hilfe sind sinnvoll? Die Autoren sind renommierte Wissenschaftler, die sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema auseinandersetzen.
Für die zweite Auflage haben sie das Buch "Wie wird mein Kind wieder glücklich?" überarbeitet und aktualisiert.
Für die zweite Auflage haben sie das Buch "Wie wird mein Kind wieder glücklich?" überarbeitet und aktualisiert.
Lange Zeit waren Depressionen bei Kindern und Jugendlichen ein Tabu. Noch heute ist es für die Eltern oder andere Bezugspersonen schwer einzuschätzen, ob ein Kind tatsächlich depressiv ist und wie sie darauf reagieren können. Eltern, Angehörige und Betreuer, aber auch Profis aus Pädagogik, Therapie und Medizin, finden in diesem fundierten und aktuellen Ratgeber hilfreiche und verständliche Antworten auf die zentralen Fragen zu diesem wichtigen Thema: Was sind Depressionen und wie äußern sie sich bei Kindern und Jugendlichen? Welche Möglichkeiten haben Erwachsene, um betroffene Kinder und Jugendliche zu unterstützen? Welche Formen professioneller Hilfe sind sinnvoll? Die Autoren sind renommierte Wissenschaftler, die sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema auseinandersetzen.
Für die zweite Auflage haben sie das Buch "Wie wird mein Kind wieder glücklich?" überarbeitet und aktualisiert.
Für die zweite Auflage haben sie das Buch "Wie wird mein Kind wieder glücklich?" überarbeitet und aktualisiert.