- Accueil /
- Franz Petermann
Franz Petermann

Dernière sortie
Verhaltenstraining im Kindergarten
Im Kindergarten und in der Vorschule sind Kinder mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Diese sind von Kindern nur dann erfolgreich zu bewältigen, wenn es ihnen gelingt, eigenes Verhalten und eigene Gefühle zu regulieren. Kindern mit spezifischen Risikofaktoren wie Impulsivität, einem auffälligen Sozialverhalten oder einer verzögerten Sprachentwicklung und Kindern aus einem schwierigen familiären Umfeld kann der Erwerb dieser Fähigkeiten schwerfallen.
Das Verhaltenstraining stellt ein universelles Präventionsprogramm dar, das auf den Aufbau sozial-emotionaler Kompetenzen und selbstregulatorischer Fähigkeiten bei Kindern von drei bis sechs Jahren zielt, und so dazu beitragen kann, früh auftretenden Verhaltensauffälligkeiten entgegenzuwirken. Die Neubearbeitung des Trainings besteht aus 30 Einheiten, die sich auf drei Module, nämlich die Förderung emotionaler Kompetenzen, die Förderung der sozialen Problemlösefähigkeit sowie die Förderung der Selbstregulation, beziehen.
Das Gruppentraining kann durch pädagogische Fachkräfte durchgeführt werden. Die Einheiten sind in Geschichten über die Meerkinder Sina und Benny eingebettet. Die Handpuppe Finn, ein Delfin, begleitet das Training und motiviert die Kinder. Die Kinder lernen im Spiel, die Basisemotionen Freude, Wut, Angst und Trauer bei sich und bei anderen wahrzunehmen und zu benennen und ihr Wissen über die Ursachen dieser Emotionen zu erweitern.
Schrittweise lernen die Kinder, wie typische soziale Konflikte mit anderen Kindern gelöst werden können und üben anhand von Rollen- und Modellspielen angemessenes Verhalten praktisch ein. Schließlich wird mit den Kindern die Regulation der Emotionen Wut, Trauer und Angst eingeübt, damit es ihnen besser gelingt, in Konfliktsituationen gute Lösungen für sich und für anderen zu realisieren. Die Neubearbeitung des Buches berücksichtigt aktuelle Ergebnisse zur emotionalen Entwicklung von Kindern sowie zur Wirksamkeit des Trainings.
Das Buch enthält ansprechende neue Illustrationen, die auch dazu einladen, sich mit dem Ökosystem "Ozean" auseinanderzusetzen. Zahlreiche Materialien, die für die Durchführung des Trainings benötigt werden, können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Webseite heruntergeladen werden. Zusätzlich zum Buch ist eine Box mit Spielmaterialien erhältlich, die über www.testzentrale.de bezogen werden kann.
Das Verhaltenstraining stellt ein universelles Präventionsprogramm dar, das auf den Aufbau sozial-emotionaler Kompetenzen und selbstregulatorischer Fähigkeiten bei Kindern von drei bis sechs Jahren zielt, und so dazu beitragen kann, früh auftretenden Verhaltensauffälligkeiten entgegenzuwirken. Die Neubearbeitung des Trainings besteht aus 30 Einheiten, die sich auf drei Module, nämlich die Förderung emotionaler Kompetenzen, die Förderung der sozialen Problemlösefähigkeit sowie die Förderung der Selbstregulation, beziehen.
Das Gruppentraining kann durch pädagogische Fachkräfte durchgeführt werden. Die Einheiten sind in Geschichten über die Meerkinder Sina und Benny eingebettet. Die Handpuppe Finn, ein Delfin, begleitet das Training und motiviert die Kinder. Die Kinder lernen im Spiel, die Basisemotionen Freude, Wut, Angst und Trauer bei sich und bei anderen wahrzunehmen und zu benennen und ihr Wissen über die Ursachen dieser Emotionen zu erweitern.
Schrittweise lernen die Kinder, wie typische soziale Konflikte mit anderen Kindern gelöst werden können und üben anhand von Rollen- und Modellspielen angemessenes Verhalten praktisch ein. Schließlich wird mit den Kindern die Regulation der Emotionen Wut, Trauer und Angst eingeübt, damit es ihnen besser gelingt, in Konfliktsituationen gute Lösungen für sich und für anderen zu realisieren. Die Neubearbeitung des Buches berücksichtigt aktuelle Ergebnisse zur emotionalen Entwicklung von Kindern sowie zur Wirksamkeit des Trainings.
Das Buch enthält ansprechende neue Illustrationen, die auch dazu einladen, sich mit dem Ökosystem "Ozean" auseinanderzusetzen. Zahlreiche Materialien, die für die Durchführung des Trainings benötigt werden, können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Webseite heruntergeladen werden. Zusätzlich zum Buch ist eine Box mit Spielmaterialien erhältlich, die über www.testzentrale.de bezogen werden kann.
Im Kindergarten und in der Vorschule sind Kinder mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Diese sind von Kindern nur dann erfolgreich zu bewältigen, wenn es ihnen gelingt, eigenes Verhalten und eigene Gefühle zu regulieren. Kindern mit spezifischen Risikofaktoren wie Impulsivität, einem auffälligen Sozialverhalten oder einer verzögerten Sprachentwicklung und Kindern aus einem schwierigen familiären Umfeld kann der Erwerb dieser Fähigkeiten schwerfallen.
Das Verhaltenstraining stellt ein universelles Präventionsprogramm dar, das auf den Aufbau sozial-emotionaler Kompetenzen und selbstregulatorischer Fähigkeiten bei Kindern von drei bis sechs Jahren zielt, und so dazu beitragen kann, früh auftretenden Verhaltensauffälligkeiten entgegenzuwirken. Die Neubearbeitung des Trainings besteht aus 30 Einheiten, die sich auf drei Module, nämlich die Förderung emotionaler Kompetenzen, die Förderung der sozialen Problemlösefähigkeit sowie die Förderung der Selbstregulation, beziehen.
Das Gruppentraining kann durch pädagogische Fachkräfte durchgeführt werden. Die Einheiten sind in Geschichten über die Meerkinder Sina und Benny eingebettet. Die Handpuppe Finn, ein Delfin, begleitet das Training und motiviert die Kinder. Die Kinder lernen im Spiel, die Basisemotionen Freude, Wut, Angst und Trauer bei sich und bei anderen wahrzunehmen und zu benennen und ihr Wissen über die Ursachen dieser Emotionen zu erweitern.
Schrittweise lernen die Kinder, wie typische soziale Konflikte mit anderen Kindern gelöst werden können und üben anhand von Rollen- und Modellspielen angemessenes Verhalten praktisch ein. Schließlich wird mit den Kindern die Regulation der Emotionen Wut, Trauer und Angst eingeübt, damit es ihnen besser gelingt, in Konfliktsituationen gute Lösungen für sich und für anderen zu realisieren. Die Neubearbeitung des Buches berücksichtigt aktuelle Ergebnisse zur emotionalen Entwicklung von Kindern sowie zur Wirksamkeit des Trainings.
Das Buch enthält ansprechende neue Illustrationen, die auch dazu einladen, sich mit dem Ökosystem "Ozean" auseinanderzusetzen. Zahlreiche Materialien, die für die Durchführung des Trainings benötigt werden, können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Webseite heruntergeladen werden. Zusätzlich zum Buch ist eine Box mit Spielmaterialien erhältlich, die über www.testzentrale.de bezogen werden kann.
Das Verhaltenstraining stellt ein universelles Präventionsprogramm dar, das auf den Aufbau sozial-emotionaler Kompetenzen und selbstregulatorischer Fähigkeiten bei Kindern von drei bis sechs Jahren zielt, und so dazu beitragen kann, früh auftretenden Verhaltensauffälligkeiten entgegenzuwirken. Die Neubearbeitung des Trainings besteht aus 30 Einheiten, die sich auf drei Module, nämlich die Förderung emotionaler Kompetenzen, die Förderung der sozialen Problemlösefähigkeit sowie die Förderung der Selbstregulation, beziehen.
Das Gruppentraining kann durch pädagogische Fachkräfte durchgeführt werden. Die Einheiten sind in Geschichten über die Meerkinder Sina und Benny eingebettet. Die Handpuppe Finn, ein Delfin, begleitet das Training und motiviert die Kinder. Die Kinder lernen im Spiel, die Basisemotionen Freude, Wut, Angst und Trauer bei sich und bei anderen wahrzunehmen und zu benennen und ihr Wissen über die Ursachen dieser Emotionen zu erweitern.
Schrittweise lernen die Kinder, wie typische soziale Konflikte mit anderen Kindern gelöst werden können und üben anhand von Rollen- und Modellspielen angemessenes Verhalten praktisch ein. Schließlich wird mit den Kindern die Regulation der Emotionen Wut, Trauer und Angst eingeübt, damit es ihnen besser gelingt, in Konfliktsituationen gute Lösungen für sich und für anderen zu realisieren. Die Neubearbeitung des Buches berücksichtigt aktuelle Ergebnisse zur emotionalen Entwicklung von Kindern sowie zur Wirksamkeit des Trainings.
Das Buch enthält ansprechende neue Illustrationen, die auch dazu einladen, sich mit dem Ökosystem "Ozean" auseinanderzusetzen. Zahlreiche Materialien, die für die Durchführung des Trainings benötigt werden, können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Webseite heruntergeladen werden. Zusätzlich zum Buch ist eine Box mit Spielmaterialien erhältlich, die über www.testzentrale.de bezogen werden kann.
Les livres de Franz Petermann

Verhaltenstraining für Schulanfänger. Ein Programm zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen
Franz Petermann, Heike Natzke, Nicole Gerken, Hans-Jörg Walter
E-book
35,99 €

Diagnostik psychischer Störungen im Kindes - und Jugendalter
Manfred Döpfner, Anja Görtz-Dorten, Franz Petermann
E-book
23,99 €

Fallbuch WISC - V. Die Wechsler Intelligence Scale for Children – Fifth Edition in der Praxis
Monika Daseking, Franz Petermann
E-book
30,99 €

Verhaltenstraining in der Grundschule. Ein Programm zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen
Franz Petermann, Ute Koglin, Nandoli von Marées, Ulrike Petermann
E-book
35,99 €

Wie wird mein Kind wieder glücklich?. Praktische Hilfe gegen Depressionen
Gunter Groen, Franz Petermann
E-book
18,99 €

35,99 €

23,99 €

23,99 €

Klinische Psychologie – Grundlagen
Franz Petermann, Andreas Maercker, Wolfgang Lutz, Ulrich Stangier
E-book
26,99 €

ADHS bei Kindern und Erwachsenen – eine neue Sichtweise
Thomas E. Brown, Benedikt Gers, Franz Petermann
E-book
26,99 €

Training mit Jugendlichen. Aufbau von Arbeits - und Sozialverhalten
Franz Petermann, Ulrike Petermann
E-book
39,99 €

Praxishandbuch Kindergarten. Entwicklung von Kindern verstehen und fördern
Franz Petermann, Silvia Wiedebusch
E-book
42,99 €

14,99 €

14,99 €

19,99 €

Emotionale Kompetenzen im Vorschulalter fördern. Das EMK - Förderprogramm
Franz Petermann, Nicole Gust
E-book
52,99 €

Ratgeber aggressives und oppositionelles Verhalten bei Kindern. Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher
Franz Petermann, Manfred Döpfner, Anja Görtz-Dorten
E-book
7,99 €

Fallbuch ET 6 - 6 - R. Der Entwicklungstest für Kinder von sechs Monaten bis sechs Jahren in der Praxis
Thorsten Macha, Franz Petermann
E-book
21,99 €

26,99 €
