Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Gedichte + Briefe

Par : Adalbert Stifter
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages850
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4774486-3
  • EAN8596547744863
  • Date de parution06/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Gedichte + Briefe" präsentiert Adalbert Stifter ein facettenreiches Panorama seiner literarischen Schöpfungen, die durch eine tiefe Verbundenheit zur Natur, Humanismus und ein starker Sinn für Ästhetik geprägt sind. Diese Sammlung vereint Stifters bekannteste Werke und stellt seine meisterhafte Prosa sowie seine feinfühligen Gedichte in den Mittelpunkt.
Der melancholische Ton, gepaart mit einer detailverliebten, impressionistischen Sprache, ermöglicht es dem Leser, in die Welt des 19. Jahrhunderts einzutauchen und die existenziellen Dilemmata seiner Charaktere nachzuvollziehen. Stifter, als Vertreter der Biedermeierzeit, verwebt persönliche und gesellschaftliche Themen, die bis heute relevant bleiben. Adalbert Stifter (1805-1868) war ein bedeutender österreichischer Schriftsteller und Maler, dessen Werk stark von seinen Erfahrungen in der Natur und der komplexen politischen Realität seiner Zeit beeinflusst wurde.
Aufgewachsen in Böhmen und geprägt von einer tiefen Sehnsucht nach Harmonie und Sinn, strebte Stifter danach, in seinen Werken eine Balance zwischen dem Inneren und Äußeren herzustellen. Sein Weg führte ihn von der Malerei zur Literatur, wobei er stets die Schönheit und Fragilität des Lebens thematisierte. Lesen Sie Stifters "Gesammelte Werke" für einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche und die zeitlosen Fragestellungen der Existenz.
Diese Sammlung ist unerlässlich für jeden, der sich für die literarische Tradition des deutschen Sprachraums interessiert und die feinsinnige Schönheit der Biedermeierzeit entdecken möchte.
In "Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Gedichte + Briefe" präsentiert Adalbert Stifter ein facettenreiches Panorama seiner literarischen Schöpfungen, die durch eine tiefe Verbundenheit zur Natur, Humanismus und ein starker Sinn für Ästhetik geprägt sind. Diese Sammlung vereint Stifters bekannteste Werke und stellt seine meisterhafte Prosa sowie seine feinfühligen Gedichte in den Mittelpunkt.
Der melancholische Ton, gepaart mit einer detailverliebten, impressionistischen Sprache, ermöglicht es dem Leser, in die Welt des 19. Jahrhunderts einzutauchen und die existenziellen Dilemmata seiner Charaktere nachzuvollziehen. Stifter, als Vertreter der Biedermeierzeit, verwebt persönliche und gesellschaftliche Themen, die bis heute relevant bleiben. Adalbert Stifter (1805-1868) war ein bedeutender österreichischer Schriftsteller und Maler, dessen Werk stark von seinen Erfahrungen in der Natur und der komplexen politischen Realität seiner Zeit beeinflusst wurde.
Aufgewachsen in Böhmen und geprägt von einer tiefen Sehnsucht nach Harmonie und Sinn, strebte Stifter danach, in seinen Werken eine Balance zwischen dem Inneren und Äußeren herzustellen. Sein Weg führte ihn von der Malerei zur Literatur, wobei er stets die Schönheit und Fragilität des Lebens thematisierte. Lesen Sie Stifters "Gesammelte Werke" für einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche und die zeitlosen Fragestellungen der Existenz.
Diese Sammlung ist unerlässlich für jeden, der sich für die literarische Tradition des deutschen Sprachraums interessiert und die feinsinnige Schönheit der Biedermeierzeit entdecken möchte.
Der Nachsommer
Adalbert Stifter, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Bunte Steine
Adalbert Stifter, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Der Hagestolz
Adalbert Stifter, André Hoffmann
E-book
1,49 €