Ein Volksfeind. Gesellschaftskritisches Drama mit Biografie des Autors

Par : Henrik Ibsen, Wilhelm Lange

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages128
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4780668-4
  • EAN8596547806684
  • Date de parution10/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille700 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

Henrik Ibsens "Ein Volksfeind" ist ein eindrucksvolles Drama, das sich mit der Thematik der individuellen Integrität im Angesicht der gesellschaftlichen Konformität auseinandersetzt. Im Zentrum der Handlung steht der Arzt Thomas Stockmann, der entdeckt, dass die Thermalquellen seiner Heimatstadt kontaminiert sind. Sein Engagement für die Wahrheit führt ihn in einen Konflikt mit der Gemeinschaft, die ihn als Bedrohung ihrer wirtschaftlichen Interessen betrachtet.
Ibsens stilistische Merkmale, wie psychologische Tiefe, scharfe Dialoge und symbolische Elemente, prägen das Werk und verankern es im literarischen Kontext des Realismus und der sozialen Kritik des 19. Jahrhunderts. Henrik Ibsen, einer der einflussreichsten Dramatiker der Moderne, erlebte selbst die Kämpfe zwischen persönlicher Überzeugung und sozialer Verantwortung in seiner eigenen Lebensgeschichte.
Geboren 1828 in Norwegen, war er ein kritischer Beobachter der gesellschaftlichen Normen seiner Zeit. Ibsens eigene Erfahrungen als Außenseiter und seine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit prägten seine Werke, darunter auch "Ein Volksfeind", das 1882 veröffentlicht wurde. Dieses zeitlose Stück ist eine eindringliche Ermunterung zur Reflexion über die eigene Rolle in der Gesellschaft und die Verantwortung des Einzelnen für das Gemeinwohl.
Leser, die sich für Themen wie persönliche Freiheit, Wahrheit und soziale Gerechtigkeit interessieren, werden in Ibsens scharfer Analyse und meisterhaften Erzählweise zu einem tiefen und anregenden Erlebnis finden. "Ein Volksfeind" ist somit nicht nur ein wichtiger Beitrag zur dramatischen Literatur, sondern auch ein zeitgemäßer Appell an das individuelle Gewissen.
Henrik Ibsens "Ein Volksfeind" ist ein eindrucksvolles Drama, das sich mit der Thematik der individuellen Integrität im Angesicht der gesellschaftlichen Konformität auseinandersetzt. Im Zentrum der Handlung steht der Arzt Thomas Stockmann, der entdeckt, dass die Thermalquellen seiner Heimatstadt kontaminiert sind. Sein Engagement für die Wahrheit führt ihn in einen Konflikt mit der Gemeinschaft, die ihn als Bedrohung ihrer wirtschaftlichen Interessen betrachtet.
Ibsens stilistische Merkmale, wie psychologische Tiefe, scharfe Dialoge und symbolische Elemente, prägen das Werk und verankern es im literarischen Kontext des Realismus und der sozialen Kritik des 19. Jahrhunderts. Henrik Ibsen, einer der einflussreichsten Dramatiker der Moderne, erlebte selbst die Kämpfe zwischen persönlicher Überzeugung und sozialer Verantwortung in seiner eigenen Lebensgeschichte.
Geboren 1828 in Norwegen, war er ein kritischer Beobachter der gesellschaftlichen Normen seiner Zeit. Ibsens eigene Erfahrungen als Außenseiter und seine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit prägten seine Werke, darunter auch "Ein Volksfeind", das 1882 veröffentlicht wurde. Dieses zeitlose Stück ist eine eindringliche Ermunterung zur Reflexion über die eigene Rolle in der Gesellschaft und die Verantwortung des Einzelnen für das Gemeinwohl.
Leser, die sich für Themen wie persönliche Freiheit, Wahrheit und soziale Gerechtigkeit interessieren, werden in Ibsens scharfer Analyse und meisterhaften Erzählweise zu einem tiefen und anregenden Erlebnis finden. "Ein Volksfeind" ist somit nicht nur ein wichtiger Beitrag zur dramatischen Literatur, sondern auch ein zeitgemäßer Appell an das individuelle Gewissen.
La donna del mare
Henrik Ibsen
E-book
1,99 €
L'anitra selvatica
Henrik Ibsen
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Henrik Ibsen
E-book
1,99 €