Ein Familiengeheimniß. Ein dunkles Erbe und verborgene Wahrheiten in einer gutbürgerlichen Familiensaga

Par : August Schrader
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages68
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784029-9
  • EAN8596547840299
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille646 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Ein Familiengeheimniß" schafft August Schrader ein fesselndes Panorama der menschlichen Beziehungen, angereichert mit psychologischer Tiefe und emotionalen Konflikten. Der Roman entfaltet sich um die secrets einer Familie, deren scheinbar harmonisches Leben durch die Enthüllung längst verdrängter Wahrheiten erschüttert wird, was zu einem spannungsgeladenen, aber auch nachdenklich stimmenden Leseerlebnis führt.
Schrader nutzt einen klaren, präzisen Stil, der auf poetische Bildsprache setzt und den Leser sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken anregt. Die Handlung ist in der Zeit der Jahrhundertwende verankert und reflektiert die sozialen Umbrüche dieser Epoche, was dem Werk einen historischen Kontext verleiht, der den gesellschaftlichen Wandel thematisiert. August Schrader, ein wegweisender deutscher Schriftsteller, bekannt für seine kritischen und zugleich einfühlsamen Erzählungen, wurde in eine Zeit hineingeboren, in der persönliche und gesellschaftliche Identitäten stark im Wandel waren.
Sein eigenes Leben war geprägt von familiären Spannungen und der Suche nach Identität, Elemente, die sich eindringlich in diesem Buch widerspiegeln. Schrader hat sich zeitlebens intensiv mit den Grenzen von Wissen und Unwissenheit, sowie den dadurch verursachten Konflikten auseinandergesetzt. "Ein Familiengeheimniß" ist nicht nur ein hochspannender Roman über familiäre Beziehungen, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über die Last der Vergangenheit und deren Einfluss auf gegenwärtige und zukünftige Generationen.
Leser, die an psychologischen Dramen, Familiengeschichten und dem Einfluss von Geheimnissen auf soziale Strukturen interessiert sind, werden von diesem Buch begeistert sein und es als einen wertvollen Beitrag zur deutschsprachigen Literatur schätzen.
In "Ein Familiengeheimniß" schafft August Schrader ein fesselndes Panorama der menschlichen Beziehungen, angereichert mit psychologischer Tiefe und emotionalen Konflikten. Der Roman entfaltet sich um die secrets einer Familie, deren scheinbar harmonisches Leben durch die Enthüllung längst verdrängter Wahrheiten erschüttert wird, was zu einem spannungsgeladenen, aber auch nachdenklich stimmenden Leseerlebnis führt.
Schrader nutzt einen klaren, präzisen Stil, der auf poetische Bildsprache setzt und den Leser sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken anregt. Die Handlung ist in der Zeit der Jahrhundertwende verankert und reflektiert die sozialen Umbrüche dieser Epoche, was dem Werk einen historischen Kontext verleiht, der den gesellschaftlichen Wandel thematisiert. August Schrader, ein wegweisender deutscher Schriftsteller, bekannt für seine kritischen und zugleich einfühlsamen Erzählungen, wurde in eine Zeit hineingeboren, in der persönliche und gesellschaftliche Identitäten stark im Wandel waren.
Sein eigenes Leben war geprägt von familiären Spannungen und der Suche nach Identität, Elemente, die sich eindringlich in diesem Buch widerspiegeln. Schrader hat sich zeitlebens intensiv mit den Grenzen von Wissen und Unwissenheit, sowie den dadurch verursachten Konflikten auseinandergesetzt. "Ein Familiengeheimniß" ist nicht nur ein hochspannender Roman über familiäre Beziehungen, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über die Last der Vergangenheit und deren Einfluss auf gegenwärtige und zukünftige Generationen.
Leser, die an psychologischen Dramen, Familiengeschichten und dem Einfluss von Geheimnissen auf soziale Strukturen interessiert sind, werden von diesem Buch begeistert sein und es als einen wertvollen Beitrag zur deutschsprachigen Literatur schätzen.