Die Blinde. Ein Weihnachtsroman

Par : August Schrader
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages411
  • FormatePub
  • ISBN978-80-7583-888-9
  • EAN9788075838889
  • Date de parution06/07/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille613 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMusaicum Books

Résumé

In August Schraders Buch 'Die Blinde' wird die Geschichte einer jungen Frau namens Elisabeth erzählt, die von Geburt an blind ist. Das Buch folgt ihrem Leben, ihren Herausforderungen und ihrer Suche nach Sinn und Identität in einer Welt, die von visuellen Eindrücken geprägt ist. Schrader schreibt in einem einfühlsamen und präzisen Stil, der die Leser in die Welt von Elisabeth eintauchen lässt. Das Werk wird oft als ein herausragendes Beispiel des literarischen Realismus angesehen, da es die menschliche Natur und psychologische Tiefe in den Vordergrund stellt.
Mit einer Vielzahl von Symbolen und Metaphern bietet 'Die Blinde' eine facettenreiche und bedeutungsvolle Lektüre.
In August Schraders Buch 'Die Blinde' wird die Geschichte einer jungen Frau namens Elisabeth erzählt, die von Geburt an blind ist. Das Buch folgt ihrem Leben, ihren Herausforderungen und ihrer Suche nach Sinn und Identität in einer Welt, die von visuellen Eindrücken geprägt ist. Schrader schreibt in einem einfühlsamen und präzisen Stil, der die Leser in die Welt von Elisabeth eintauchen lässt. Das Werk wird oft als ein herausragendes Beispiel des literarischen Realismus angesehen, da es die menschliche Natur und psychologische Tiefe in den Vordergrund stellt.
Mit einer Vielzahl von Symbolen und Metaphern bietet 'Die Blinde' eine facettenreiche und bedeutungsvolle Lektüre.