Arzt und Advokat. Ein fesselnder Klassiker über Moral, Ethik und Berufsethik in der deutschen Provinz
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages37
- FormatePub
- ISBN859-65--4784584-3
- EAN8596547845843
- Date de parution19/05/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille615 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Arzt und Advokat" von August Schrader vereinen sich die Welten der medizinischen und juristischen Praxis in einer fesselnden und vielschichtigen Erzählung. Der Autor beleuchtet die Herausforderungen und ethischen Dilemmata, die sich an der Schnittstelle von Medizin und Recht auftun, und lädt den Leser ein, die komplexen Interaktionen zwischen diesen beiden Disziplinen zu erkunden. Schrader verwendet einen präzisen und gleichzeitig poetischen Schreibstil, der es ihm gelingt, sowohl die Dramatik als auch die Subtilität der Charaktere und ihrer Konflikte zu erfassen, und schafft damit ein eindrucksvolles literarisches Werk im Kontext der frühen 20.
Jahrhunderts, das von einem wachenden gesellschaftlichen Bewusstsein geprägt ist. August Schrader, selbst aus einer Familie von liberalen Geistern stammend und als Arzt und Jurist ausgebildet, bringt aus erster Hand Erfahrungen ein, die das Fundament seines Schreibens bilden. Seine umfassende Bildung und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit spiegeln sich eindringlich in den Figuren und Handlungssträngen seines Buches wider.
Die Auseinandersetzung mit den menschlichen und professionellen Herausforderungen, die sowohl Ärzte als auch Anwälte täglich bewältigen müssen, lässt sich als ein Reflex seiner eigenen inneren Konflikte verstehen. "Arzt und Advokat" ist nicht nur eine fesselnde Erzählung; es ist auch eine tiefgreifende Untersuchung der moralischen Fragestellungen, die in unserer modernen Gesellschaft von großer Relevanz sind.
Leser, die an der Interaktion zwischen Ethik, Recht und Medizin interessiert sind, werden von diesen gewählten Themen und Schrader's meisterhaftem Erzählstil gefesselt sein. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Komplexität menschlicher Entscheidungen und den daraus resultierenden Konsequenzen auseinandersetzen wollen.
Jahrhunderts, das von einem wachenden gesellschaftlichen Bewusstsein geprägt ist. August Schrader, selbst aus einer Familie von liberalen Geistern stammend und als Arzt und Jurist ausgebildet, bringt aus erster Hand Erfahrungen ein, die das Fundament seines Schreibens bilden. Seine umfassende Bildung und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit spiegeln sich eindringlich in den Figuren und Handlungssträngen seines Buches wider.
Die Auseinandersetzung mit den menschlichen und professionellen Herausforderungen, die sowohl Ärzte als auch Anwälte täglich bewältigen müssen, lässt sich als ein Reflex seiner eigenen inneren Konflikte verstehen. "Arzt und Advokat" ist nicht nur eine fesselnde Erzählung; es ist auch eine tiefgreifende Untersuchung der moralischen Fragestellungen, die in unserer modernen Gesellschaft von großer Relevanz sind.
Leser, die an der Interaktion zwischen Ethik, Recht und Medizin interessiert sind, werden von diesen gewählten Themen und Schrader's meisterhaftem Erzählstil gefesselt sein. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Komplexität menschlicher Entscheidungen und den daraus resultierenden Konsequenzen auseinandersetzen wollen.
In "Arzt und Advokat" von August Schrader vereinen sich die Welten der medizinischen und juristischen Praxis in einer fesselnden und vielschichtigen Erzählung. Der Autor beleuchtet die Herausforderungen und ethischen Dilemmata, die sich an der Schnittstelle von Medizin und Recht auftun, und lädt den Leser ein, die komplexen Interaktionen zwischen diesen beiden Disziplinen zu erkunden. Schrader verwendet einen präzisen und gleichzeitig poetischen Schreibstil, der es ihm gelingt, sowohl die Dramatik als auch die Subtilität der Charaktere und ihrer Konflikte zu erfassen, und schafft damit ein eindrucksvolles literarisches Werk im Kontext der frühen 20.
Jahrhunderts, das von einem wachenden gesellschaftlichen Bewusstsein geprägt ist. August Schrader, selbst aus einer Familie von liberalen Geistern stammend und als Arzt und Jurist ausgebildet, bringt aus erster Hand Erfahrungen ein, die das Fundament seines Schreibens bilden. Seine umfassende Bildung und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit spiegeln sich eindringlich in den Figuren und Handlungssträngen seines Buches wider.
Die Auseinandersetzung mit den menschlichen und professionellen Herausforderungen, die sowohl Ärzte als auch Anwälte täglich bewältigen müssen, lässt sich als ein Reflex seiner eigenen inneren Konflikte verstehen. "Arzt und Advokat" ist nicht nur eine fesselnde Erzählung; es ist auch eine tiefgreifende Untersuchung der moralischen Fragestellungen, die in unserer modernen Gesellschaft von großer Relevanz sind.
Leser, die an der Interaktion zwischen Ethik, Recht und Medizin interessiert sind, werden von diesen gewählten Themen und Schrader's meisterhaftem Erzählstil gefesselt sein. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Komplexität menschlicher Entscheidungen und den daraus resultierenden Konsequenzen auseinandersetzen wollen.
Jahrhunderts, das von einem wachenden gesellschaftlichen Bewusstsein geprägt ist. August Schrader, selbst aus einer Familie von liberalen Geistern stammend und als Arzt und Jurist ausgebildet, bringt aus erster Hand Erfahrungen ein, die das Fundament seines Schreibens bilden. Seine umfassende Bildung und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit spiegeln sich eindringlich in den Figuren und Handlungssträngen seines Buches wider.
Die Auseinandersetzung mit den menschlichen und professionellen Herausforderungen, die sowohl Ärzte als auch Anwälte täglich bewältigen müssen, lässt sich als ein Reflex seiner eigenen inneren Konflikte verstehen. "Arzt und Advokat" ist nicht nur eine fesselnde Erzählung; es ist auch eine tiefgreifende Untersuchung der moralischen Fragestellungen, die in unserer modernen Gesellschaft von großer Relevanz sind.
Leser, die an der Interaktion zwischen Ethik, Recht und Medizin interessiert sind, werden von diesen gewählten Themen und Schrader's meisterhaftem Erzählstil gefesselt sein. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Komplexität menschlicher Entscheidungen und den daraus resultierenden Konsequenzen auseinandersetzen wollen.