Die Doppelgängerin. Eine fesselnde Reise ins Übernatürliche und Unheimliche, geprägt von eleganter Sprache und mysteriösen Figuren

Par : August Schrader
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages37
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784427-3
  • EAN8596547844273
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille701 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die Doppelgängerin" entfaltet August Schrader ein vielschichtiges Narrativ, das die Themen Identität und Selbstwahrnehmung erforscht. Der Protagonist, gefangen in einem Strudel aus Verwechslungen und Doppelleben, begegnet seiner Doppelgängerin, die ihn sowohl fasziniert als auch herausfordert. Schrader bedient sich eines impressionistischen Stils, der mit gelungenen Metaphern und einer differenzierten Sprache reiche Emotionen und psychologische Tiefe vermittelt.
In einem literarischen Kontext, der an klassische Werke des 19. Jahrhunderts erinnert, ergründet der Autor die Ambivalenzen des menschlichen Daseins und die Suche nach dem eigenen Ich. August Schrader, ein aufstrebender Schriftsteller der gegenwärtigen literarischen Szene, bringt in "Die Doppelgängerin" seine eigenen Erfahrungen mit Entfremdung und Identitätskrisen ein. Geboren in einem kulturell reichen Umfeld, hat Schrader intensiv mit psychologischen und philosophischen Themen auseinandergesetzt, was sich in den komplexen Charakteren und der spannungsgeladenen Handlung niederschlägt.
Sein Interesse an der Suche nach dem Selbst spiegelt sich in der Gestaltung von vielschichtigen Beziehungen wider, die weitaus mehr als einfache Charakterinteraktionen sind. Für Leser, die eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche schätzen, ist "Die Doppelgängerin" eine fesselnde Lektüre. Schraders gekonntes Spiel mit Identitäten und seine einnehmende Erzählweise regen zur Reflexion über die eigene Identität an.
Das Buch ist nicht nur ein literarisches Erlebnis, sondern auch eine Einladung, die komplexen Facetten des eigenen Ichs zu erkunden.
In "Die Doppelgängerin" entfaltet August Schrader ein vielschichtiges Narrativ, das die Themen Identität und Selbstwahrnehmung erforscht. Der Protagonist, gefangen in einem Strudel aus Verwechslungen und Doppelleben, begegnet seiner Doppelgängerin, die ihn sowohl fasziniert als auch herausfordert. Schrader bedient sich eines impressionistischen Stils, der mit gelungenen Metaphern und einer differenzierten Sprache reiche Emotionen und psychologische Tiefe vermittelt.
In einem literarischen Kontext, der an klassische Werke des 19. Jahrhunderts erinnert, ergründet der Autor die Ambivalenzen des menschlichen Daseins und die Suche nach dem eigenen Ich. August Schrader, ein aufstrebender Schriftsteller der gegenwärtigen literarischen Szene, bringt in "Die Doppelgängerin" seine eigenen Erfahrungen mit Entfremdung und Identitätskrisen ein. Geboren in einem kulturell reichen Umfeld, hat Schrader intensiv mit psychologischen und philosophischen Themen auseinandergesetzt, was sich in den komplexen Charakteren und der spannungsgeladenen Handlung niederschlägt.
Sein Interesse an der Suche nach dem Selbst spiegelt sich in der Gestaltung von vielschichtigen Beziehungen wider, die weitaus mehr als einfache Charakterinteraktionen sind. Für Leser, die eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche schätzen, ist "Die Doppelgängerin" eine fesselnde Lektüre. Schraders gekonntes Spiel mit Identitäten und seine einnehmende Erzählweise regen zur Reflexion über die eigene Identität an.
Das Buch ist nicht nur ein literarisches Erlebnis, sondern auch eine Einladung, die komplexen Facetten des eigenen Ichs zu erkunden.