Ehekrisen meistern. Wege zur Harmonie
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages98
- FormatePub
- ISBN978-3-8197-9078-2
- EAN9783819790782
- Date de parution08/08/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille400 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Die "Ehekrisen meistern: Wege zur Harmonie" bietet einen wertvollen Leitfaden für Paare, die in ihren Beziehungen mit Herausforderungen konfrontiert sind. In Anbetracht der Tatsache, dass etwa 40% der Ehen in Deutschland ernsthafte Probleme aufweisen, wird die Dringlichkeit effektiver Lösungsansätze deutlich. Dieses Buch analysiert häufige Konflikte und präsentiert umsetzbare Strategien zur Krisenbewältigung, wobei es psychologische Erkenntnisse mit praktischen Erfahrungen verknüpft.
Das Werk richtet sich an alle Paare - unabhängig von ihrem Beziehungsstatus - und ermutigt sie, aktiv an der Verbesserung ihrer Partnerschaft zu arbeiten. Die einfühlsame Sprache schafft eine Verbindung zu den Lesern und fördert das Gefühl des Verstehens und der Motivation. Zentrale Themen wie Kommunikation, Vertrauen und Intimität werden eingehend untersucht, unterstützt durch aktuelle Forschungsergebnisse sowie reale Fallstudien.
Ein wesentlicher Aspekt des Buches ist die proaktive Konfliktlösung. Es werden spezifische Kommunikationsstrategien vorgestellt, die Missverständnisse vermeiden helfen, während Empathie als Schlüssel zur Stärkung der Beziehung hervorgehoben wird. Innovative Ansätze aus Mediation und systemischer Therapie bieten zusätzliche Werkzeuge zur Überwindung festgefahrener Muster. Durch den interdisziplinären Ansatz vereint das Buch Erkenntnisse aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen und beleuchtet aktuelle gesellschaftliche Trends wie den Einfluss digitaler Kommunikation auf zwischenmenschliche Beziehungen.
Letztlich fungiert "Ehekrisen meistern" nicht nur als Ratgeber, sondern als Instrument für persönliches Wachstum innerhalb von Partnerschaften und bietet konkrete Handlungsschritte sowie emotionale Einsichten für eine nachhaltige Verbesserung der Beziehung.
Das Werk richtet sich an alle Paare - unabhängig von ihrem Beziehungsstatus - und ermutigt sie, aktiv an der Verbesserung ihrer Partnerschaft zu arbeiten. Die einfühlsame Sprache schafft eine Verbindung zu den Lesern und fördert das Gefühl des Verstehens und der Motivation. Zentrale Themen wie Kommunikation, Vertrauen und Intimität werden eingehend untersucht, unterstützt durch aktuelle Forschungsergebnisse sowie reale Fallstudien.
Ein wesentlicher Aspekt des Buches ist die proaktive Konfliktlösung. Es werden spezifische Kommunikationsstrategien vorgestellt, die Missverständnisse vermeiden helfen, während Empathie als Schlüssel zur Stärkung der Beziehung hervorgehoben wird. Innovative Ansätze aus Mediation und systemischer Therapie bieten zusätzliche Werkzeuge zur Überwindung festgefahrener Muster. Durch den interdisziplinären Ansatz vereint das Buch Erkenntnisse aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen und beleuchtet aktuelle gesellschaftliche Trends wie den Einfluss digitaler Kommunikation auf zwischenmenschliche Beziehungen.
Letztlich fungiert "Ehekrisen meistern" nicht nur als Ratgeber, sondern als Instrument für persönliches Wachstum innerhalb von Partnerschaften und bietet konkrete Handlungsschritte sowie emotionale Einsichten für eine nachhaltige Verbesserung der Beziehung.
Die "Ehekrisen meistern: Wege zur Harmonie" bietet einen wertvollen Leitfaden für Paare, die in ihren Beziehungen mit Herausforderungen konfrontiert sind. In Anbetracht der Tatsache, dass etwa 40% der Ehen in Deutschland ernsthafte Probleme aufweisen, wird die Dringlichkeit effektiver Lösungsansätze deutlich. Dieses Buch analysiert häufige Konflikte und präsentiert umsetzbare Strategien zur Krisenbewältigung, wobei es psychologische Erkenntnisse mit praktischen Erfahrungen verknüpft.
Das Werk richtet sich an alle Paare - unabhängig von ihrem Beziehungsstatus - und ermutigt sie, aktiv an der Verbesserung ihrer Partnerschaft zu arbeiten. Die einfühlsame Sprache schafft eine Verbindung zu den Lesern und fördert das Gefühl des Verstehens und der Motivation. Zentrale Themen wie Kommunikation, Vertrauen und Intimität werden eingehend untersucht, unterstützt durch aktuelle Forschungsergebnisse sowie reale Fallstudien.
Ein wesentlicher Aspekt des Buches ist die proaktive Konfliktlösung. Es werden spezifische Kommunikationsstrategien vorgestellt, die Missverständnisse vermeiden helfen, während Empathie als Schlüssel zur Stärkung der Beziehung hervorgehoben wird. Innovative Ansätze aus Mediation und systemischer Therapie bieten zusätzliche Werkzeuge zur Überwindung festgefahrener Muster. Durch den interdisziplinären Ansatz vereint das Buch Erkenntnisse aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen und beleuchtet aktuelle gesellschaftliche Trends wie den Einfluss digitaler Kommunikation auf zwischenmenschliche Beziehungen.
Letztlich fungiert "Ehekrisen meistern" nicht nur als Ratgeber, sondern als Instrument für persönliches Wachstum innerhalb von Partnerschaften und bietet konkrete Handlungsschritte sowie emotionale Einsichten für eine nachhaltige Verbesserung der Beziehung.
Das Werk richtet sich an alle Paare - unabhängig von ihrem Beziehungsstatus - und ermutigt sie, aktiv an der Verbesserung ihrer Partnerschaft zu arbeiten. Die einfühlsame Sprache schafft eine Verbindung zu den Lesern und fördert das Gefühl des Verstehens und der Motivation. Zentrale Themen wie Kommunikation, Vertrauen und Intimität werden eingehend untersucht, unterstützt durch aktuelle Forschungsergebnisse sowie reale Fallstudien.
Ein wesentlicher Aspekt des Buches ist die proaktive Konfliktlösung. Es werden spezifische Kommunikationsstrategien vorgestellt, die Missverständnisse vermeiden helfen, während Empathie als Schlüssel zur Stärkung der Beziehung hervorgehoben wird. Innovative Ansätze aus Mediation und systemischer Therapie bieten zusätzliche Werkzeuge zur Überwindung festgefahrener Muster. Durch den interdisziplinären Ansatz vereint das Buch Erkenntnisse aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen und beleuchtet aktuelle gesellschaftliche Trends wie den Einfluss digitaler Kommunikation auf zwischenmenschliche Beziehungen.
Letztlich fungiert "Ehekrisen meistern" nicht nur als Ratgeber, sondern als Instrument für persönliches Wachstum innerhalb von Partnerschaften und bietet konkrete Handlungsschritte sowie emotionale Einsichten für eine nachhaltige Verbesserung der Beziehung.