Die sozialen Gründe des Untergangs der antiken Kultur. Sozialgeschichte und Wirtschaftsgeschichte
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages680
- FormatePub
- ISBN978-80-272-1055-8
- EAN9788027210558
- Date de parution29/08/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille825 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
In seinem Werk 'Die sozialen Gründe des Untergangs der antiken Kultur' untersucht Max Weber die komplexen Zusammenhänge zwischen sozialen Strukturen und dem Niedergang der antiken Zivilisationen. Weber präsentiert eine detaillierte Analyse der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Faktoren, die zur Schwächung und letztendlichen Auflösung dieser Gesellschaften beigetragen haben. Dabei zeigt er auf, wie soziale Hierarchien, Machtverhältnisse und Normen das Schicksal ganzer Kulturen lenken können.
Sein literarischer Stil ist präzise und analytisch, geprägt von einer umfassenden Kenntnis der antiken Geschichte und Soziologie. Dieses Werk gehört zu den bedeutendsten Studien zur Soziologie des antiken Untergangs und hat bis heute Einfluss auf die Forschung in diesem Bereich.
Sein literarischer Stil ist präzise und analytisch, geprägt von einer umfassenden Kenntnis der antiken Geschichte und Soziologie. Dieses Werk gehört zu den bedeutendsten Studien zur Soziologie des antiken Untergangs und hat bis heute Einfluss auf die Forschung in diesem Bereich.
In seinem Werk 'Die sozialen Gründe des Untergangs der antiken Kultur' untersucht Max Weber die komplexen Zusammenhänge zwischen sozialen Strukturen und dem Niedergang der antiken Zivilisationen. Weber präsentiert eine detaillierte Analyse der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Faktoren, die zur Schwächung und letztendlichen Auflösung dieser Gesellschaften beigetragen haben. Dabei zeigt er auf, wie soziale Hierarchien, Machtverhältnisse und Normen das Schicksal ganzer Kulturen lenken können.
Sein literarischer Stil ist präzise und analytisch, geprägt von einer umfassenden Kenntnis der antiken Geschichte und Soziologie. Dieses Werk gehört zu den bedeutendsten Studien zur Soziologie des antiken Untergangs und hat bis heute Einfluss auf die Forschung in diesem Bereich.
Sein literarischer Stil ist präzise und analytisch, geprägt von einer umfassenden Kenntnis der antiken Geschichte und Soziologie. Dieses Werk gehört zu den bedeutendsten Studien zur Soziologie des antiken Untergangs und hat bis heute Einfluss auf die Forschung in diesem Bereich.