Agrarverhältnisse im Altertum. Die Agrargeschichte: Mesopotamien + Aegypten + Israel + Hellas + Der Hellenismus + Rom + Grundlagen der Entwicklung in der Kaiserzeit
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages290
- FormatePub
- ISBN978-80-272-1056-5
- EAN9788027210565
- Date de parution29/08/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
In 'Agrarverhältnisse im Altertum' untersucht Max Weber die Entwicklung der agrarischen Strukturen in der antiken Welt. Mit einem präzisen und analytischen Schreibstil stellt Weber die verschiedenen landwirtschaftlichen Systeme und ihren Einfluss auf die Gesellschaft dar. Durch umfangreiche Forschung und detaillierte Analysen hebt er die Bedeutung der Agrarproduktion für die politische und wirtschaftliche Entwicklung der antiken Zivilisationen hervor.
Dieses Werk ist ein Meilenstein in der historischen Forschung und bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Agrarökonomie der antiken Gesellschaften.
Dieses Werk ist ein Meilenstein in der historischen Forschung und bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Agrarökonomie der antiken Gesellschaften.
In 'Agrarverhältnisse im Altertum' untersucht Max Weber die Entwicklung der agrarischen Strukturen in der antiken Welt. Mit einem präzisen und analytischen Schreibstil stellt Weber die verschiedenen landwirtschaftlichen Systeme und ihren Einfluss auf die Gesellschaft dar. Durch umfangreiche Forschung und detaillierte Analysen hebt er die Bedeutung der Agrarproduktion für die politische und wirtschaftliche Entwicklung der antiken Zivilisationen hervor.
Dieses Werk ist ein Meilenstein in der historischen Forschung und bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Agrarökonomie der antiken Gesellschaften.
Dieses Werk ist ein Meilenstein in der historischen Forschung und bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Agrarökonomie der antiken Gesellschaften.