Die Psychologie der Erbtante. Satire an 25 konkreten Fallbeispielen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages70
- FormatePub
- ISBN978-80-272-0050-4
- EAN9788027200504
- Date de parution07/08/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille940 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
Das Buch 'Die Psychologie der Erbtante' von Erich Mühsam ist ein faszinierender Einblick in die menschliche Natur und die Komplexität von Erbschaftsangelegenheiten. Mühsam präsentiert eine originelle, humorvolle und scharfsinnige Analyse der psychologischen Motive, die das Verhalten von Erben beeinflussen. Mit elegantem Schreibstil und scharfem Verstand zeigt Mühsam, wie Macht, Geld und Beziehungsdynamiken in Erbfällen wirken.
Das Werk zeichnet sich durch tiefe Einblicke und treffende Beobachtungen aus und hebt sich als einzigartiger literarischer Beitrag hervor. Erich Mühsam, bekannt als politischer Aktivist und Schriftsteller, verbindet in diesem Buch seine intellektuelle Schärfe mit einem ironischen Blick auf die menschliche Natur. Seine Erfahrungen und Beobachtungen in der Gesellschaft spiegeln sich in diesem Werk wider, das nicht nur informative, sondern auch unterhaltsame Elemente bietet.
'Die Psychologie der Erbtante' ist ein intellektuelles Vergnügen und ein Must-Read für alle, die an Psychologie, Gesellschaft und menschlichem Verhalten interessiert sind.
Das Werk zeichnet sich durch tiefe Einblicke und treffende Beobachtungen aus und hebt sich als einzigartiger literarischer Beitrag hervor. Erich Mühsam, bekannt als politischer Aktivist und Schriftsteller, verbindet in diesem Buch seine intellektuelle Schärfe mit einem ironischen Blick auf die menschliche Natur. Seine Erfahrungen und Beobachtungen in der Gesellschaft spiegeln sich in diesem Werk wider, das nicht nur informative, sondern auch unterhaltsame Elemente bietet.
'Die Psychologie der Erbtante' ist ein intellektuelles Vergnügen und ein Must-Read für alle, die an Psychologie, Gesellschaft und menschlichem Verhalten interessiert sind.
Das Buch 'Die Psychologie der Erbtante' von Erich Mühsam ist ein faszinierender Einblick in die menschliche Natur und die Komplexität von Erbschaftsangelegenheiten. Mühsam präsentiert eine originelle, humorvolle und scharfsinnige Analyse der psychologischen Motive, die das Verhalten von Erben beeinflussen. Mit elegantem Schreibstil und scharfem Verstand zeigt Mühsam, wie Macht, Geld und Beziehungsdynamiken in Erbfällen wirken.
Das Werk zeichnet sich durch tiefe Einblicke und treffende Beobachtungen aus und hebt sich als einzigartiger literarischer Beitrag hervor. Erich Mühsam, bekannt als politischer Aktivist und Schriftsteller, verbindet in diesem Buch seine intellektuelle Schärfe mit einem ironischen Blick auf die menschliche Natur. Seine Erfahrungen und Beobachtungen in der Gesellschaft spiegeln sich in diesem Werk wider, das nicht nur informative, sondern auch unterhaltsame Elemente bietet.
'Die Psychologie der Erbtante' ist ein intellektuelles Vergnügen und ein Must-Read für alle, die an Psychologie, Gesellschaft und menschlichem Verhalten interessiert sind.
Das Werk zeichnet sich durch tiefe Einblicke und treffende Beobachtungen aus und hebt sich als einzigartiger literarischer Beitrag hervor. Erich Mühsam, bekannt als politischer Aktivist und Schriftsteller, verbindet in diesem Buch seine intellektuelle Schärfe mit einem ironischen Blick auf die menschliche Natur. Seine Erfahrungen und Beobachtungen in der Gesellschaft spiegeln sich in diesem Werk wider, das nicht nur informative, sondern auch unterhaltsame Elemente bietet.
'Die Psychologie der Erbtante' ist ein intellektuelles Vergnügen und ein Must-Read für alle, die an Psychologie, Gesellschaft und menschlichem Verhalten interessiert sind.