Die Kultur der Renaissance in Italien. Die Renaissance in Italien: Eine kulturelle Wiedergeburt im 15. Jahrhundert

Par : Jacob Burckhardt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages1270
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4767621-8
  • EAN8596547676218
  • Date de parution24/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille905 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die Kultur der Renaissance in Italien" bietet Jacob Burckhardt eine tiefgreifende Analyse der faszinierenden Epoche des 14. bis 17. Jahrhunderts, die als Wiege der modernen europäischen Zivilisation gilt. Sein stilistisch eleganter und zugleich analytischer Schreibstil erweckt die kulturellen, sozialen und politischen Strömungen der Renaissance zum Leben. Burckhardt erörtert die Entwicklung des Individuums als zentralen Aspekt der Renaissance, beleuchtet die Kunst, die Wissenschaft und das Denken jener Zeit und verknüpft diese Phänomene mit dem Aufstieg humanistischer Ideen.
Diese Arbeit ist nicht nur ein Kunstwerk literarischer Formulierung, sondern auch ein bedeutendes Zeugnis der historiografischen Methodik des 19. Jahrhunderts. Jacob Burckhardt, geboren 1818 in Basel, gilt als einer der bedeutendsten Kulturhistoriker seiner Zeit. Sein Engagement für die Kunst und Kultur sowie seine Eindrücke von Italien, wo er viele Jahre lebte, prägen seine Schriften. Mit einer fundierten Ausbildung in Geschichte, Kunstgeschichte und Philologie näherte sich Burckhardt der Kultur der Renaissance mit leidenschaftlicher Neugier und einem scharfen analytischen Verstand, was ihn befähigte, die Zusammenhänge der Zeit präzise zu erfassen und zu interpretieren.
Für Leser, die sich für die Entwicklung der westlichen Zivilisation interessieren, ist Burckhardts Werk unverzichtbar. Es bietet einen umfassenden Überblick über die kulturellen Errungenschaften der Renaissance und lädt dazu ein, die Komplexität und den Reichtum dieser Zeit neu zu entdecken. "Die Kultur der Renaissance in Italien" stellt somit ein Schlüsselwerk für das Verständnis sowohl der Vergangenheit als auch der gegenwärtigen kulturellen Identität Europas dar.
In "Die Kultur der Renaissance in Italien" bietet Jacob Burckhardt eine tiefgreifende Analyse der faszinierenden Epoche des 14. bis 17. Jahrhunderts, die als Wiege der modernen europäischen Zivilisation gilt. Sein stilistisch eleganter und zugleich analytischer Schreibstil erweckt die kulturellen, sozialen und politischen Strömungen der Renaissance zum Leben. Burckhardt erörtert die Entwicklung des Individuums als zentralen Aspekt der Renaissance, beleuchtet die Kunst, die Wissenschaft und das Denken jener Zeit und verknüpft diese Phänomene mit dem Aufstieg humanistischer Ideen.
Diese Arbeit ist nicht nur ein Kunstwerk literarischer Formulierung, sondern auch ein bedeutendes Zeugnis der historiografischen Methodik des 19. Jahrhunderts. Jacob Burckhardt, geboren 1818 in Basel, gilt als einer der bedeutendsten Kulturhistoriker seiner Zeit. Sein Engagement für die Kunst und Kultur sowie seine Eindrücke von Italien, wo er viele Jahre lebte, prägen seine Schriften. Mit einer fundierten Ausbildung in Geschichte, Kunstgeschichte und Philologie näherte sich Burckhardt der Kultur der Renaissance mit leidenschaftlicher Neugier und einem scharfen analytischen Verstand, was ihn befähigte, die Zusammenhänge der Zeit präzise zu erfassen und zu interpretieren.
Für Leser, die sich für die Entwicklung der westlichen Zivilisation interessieren, ist Burckhardts Werk unverzichtbar. Es bietet einen umfassenden Überblick über die kulturellen Errungenschaften der Renaissance und lädt dazu ein, die Komplexität und den Reichtum dieser Zeit neu zu entdecken. "Die Kultur der Renaissance in Italien" stellt somit ein Schlüsselwerk für das Verständnis sowohl der Vergangenheit als auch der gegenwärtigen kulturellen Identität Europas dar.
Image Placeholder
Jacob Burckhardt
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Jacob Burckhardt
E-book
1,99 €