Die Heilige Schrift im Erkenntnislicht der anthroposophisch orientierten Geisteswissenschaft. Entschlüsselung biblischer Geheimnisse

Par : Josef F. Justen
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages380
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7568-6406-5
  • EAN9783756864065
  • Date de parution14/09/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Die Bibel wird zu Recht als Heilige Schrift bezeichnet, weil sie von göttlich inspirierten Menschen verfasst worden ist. Die Bibel - sowohl das Alte wie das Neue Testament - stellt in der Tat eine schier unermessliche Fundgrube für jemanden dar, der auf der Suche nach geistigen Erkenntnissen ist. Es gibt kein bedeutenderes Wahr- und Weisheitsbuch. Die Bibel ist von einer schier unendlichen Tiefe, die nach und nach ergründet werden will.
Wie tief man auch immer in sie eingedrungen sein mag, hält sie immer noch neue Aspekte und Erkenntnisse bereit. Wohl jeder, der schon einmal ernsthaft die Heilige Schrift studiert hat, wird kaum bestreiten, dass er an so mancher Bibelstelle schier verzweifelt ist, da er die eine oder andere Aussage überhaupt nicht zu verstehen vermochte, oder weil er den Eindruck gewonnen hat, dass sich so manche Begebenheiten, von denen die Bibel berichtet, nicht mit dem zu vertragen scheinen, was ein gescheiter Mensch heute über die Weltverhältnisse wissen kann.
Des Weiteren kommen viele mit den vermeintlichen Widersprüchen, die sich insbesondere in den Evangelien befinden, nicht zurecht. Die große Mehrheit der heutigen Menschheit kommt an den Geist der Bibel nicht mehr recht heran. Sie findet nur noch die toten Buchstaben vor. Von vielen Menschen wird die Bibel häufig in einer etwas sentimentalen Art zu verstehen gesucht. Man versucht sie so auszulegen, dass das persönliche religiöse Gemüt befriedigt wird.
Die Bibel wird so zu einem Erbauungsbuch. Sie will aber ein Erkenntnisbuch sein. Der moderne Mensch muss heute erst wieder lernen, die Bibel in diesem Sinne zu lesen. Dank der anthroposophisch orientierten Geisteswissenschaft, kurz Anthroposophie, die der große Eingeweihte und Menschheitslehrer Dr. Rudolf Steiner der Welt vor rund 100 Jahren geschenkt hat, ist es uns heute möglich, die Bibel verstehen zu lernen.
Aus unserer Sicht können zahlreiche Bibelpassagen erst dann verständlich werden, wenn man sie mit dem Erkenntnislicht der Anthroposophie beleuchtet. Durch sie findet man das geistige Hintergrundwissen, das nötig ist, um die Bibel zu entschlüsseln. In diesem Werk werden die wichtigsten - und insbesondere auch zahlreiche schwer verständliche - Schilderungen der Heiligen Schrift erläutert und etliche biblische Geheimnisse enthüllt.
Die Bibel wird zu Recht als Heilige Schrift bezeichnet, weil sie von göttlich inspirierten Menschen verfasst worden ist. Die Bibel - sowohl das Alte wie das Neue Testament - stellt in der Tat eine schier unermessliche Fundgrube für jemanden dar, der auf der Suche nach geistigen Erkenntnissen ist. Es gibt kein bedeutenderes Wahr- und Weisheitsbuch. Die Bibel ist von einer schier unendlichen Tiefe, die nach und nach ergründet werden will.
Wie tief man auch immer in sie eingedrungen sein mag, hält sie immer noch neue Aspekte und Erkenntnisse bereit. Wohl jeder, der schon einmal ernsthaft die Heilige Schrift studiert hat, wird kaum bestreiten, dass er an so mancher Bibelstelle schier verzweifelt ist, da er die eine oder andere Aussage überhaupt nicht zu verstehen vermochte, oder weil er den Eindruck gewonnen hat, dass sich so manche Begebenheiten, von denen die Bibel berichtet, nicht mit dem zu vertragen scheinen, was ein gescheiter Mensch heute über die Weltverhältnisse wissen kann.
Des Weiteren kommen viele mit den vermeintlichen Widersprüchen, die sich insbesondere in den Evangelien befinden, nicht zurecht. Die große Mehrheit der heutigen Menschheit kommt an den Geist der Bibel nicht mehr recht heran. Sie findet nur noch die toten Buchstaben vor. Von vielen Menschen wird die Bibel häufig in einer etwas sentimentalen Art zu verstehen gesucht. Man versucht sie so auszulegen, dass das persönliche religiöse Gemüt befriedigt wird.
Die Bibel wird so zu einem Erbauungsbuch. Sie will aber ein Erkenntnisbuch sein. Der moderne Mensch muss heute erst wieder lernen, die Bibel in diesem Sinne zu lesen. Dank der anthroposophisch orientierten Geisteswissenschaft, kurz Anthroposophie, die der große Eingeweihte und Menschheitslehrer Dr. Rudolf Steiner der Welt vor rund 100 Jahren geschenkt hat, ist es uns heute möglich, die Bibel verstehen zu lernen.
Aus unserer Sicht können zahlreiche Bibelpassagen erst dann verständlich werden, wenn man sie mit dem Erkenntnislicht der Anthroposophie beleuchtet. Durch sie findet man das geistige Hintergrundwissen, das nötig ist, um die Bibel zu entschlüsseln. In diesem Werk werden die wichtigsten - und insbesondere auch zahlreiche schwer verständliche - Schilderungen der Heiligen Schrift erläutert und etliche biblische Geheimnisse enthüllt.