Nouveauté

Die deutschen Kaiser - Von Karl dem Großen bis zu Friedrich III., Band 1. Die Kaiser von Karl dem Großen bis zu Karl V.

Par : Jürgen Beck
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages1176
  • FormatePub
  • ISBN978-3-98868-264-2
  • EAN9783988682642
  • Date de parution10/11/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJazzybee Verlag

Résumé

Tausend Jahre deutscher Geschichte - erzählt durch ihre Herrscher. Von der Krönung Karls des Großen im Jahr 800 bis zur Proklamation Wilhelm I. im Spiegelsaal von Versailles 1871: Dieses monumentale zweibändige Werk zeichnet die deutsche Geschichte anhand der Lebensläufe ihrer Kaiser nach. Über 1100 Seiten in zwei Bänden entfalten ein faszinierendes Panorama aus Macht und Ohnmacht, visionären Herrschern und gescheiterten Dynastien, Reichsidee und politischer Wirklichkeit.
Jede Biographie beleuchtet nicht nur den Menschen hinter der Krone, sondern auch die Epoche, die er prägte und die ihn prägte. Von den Karolingern über die Ottonen und Salier, durch die dramatischen Konflikte der Stauferzeit, über die schwachen Kaiser des Spätmittelalters bis zu den Habsburgern und schließlich den Hohenzollern - hier wird deutlich, wie das Heilige Römische Reich entstand, jahrhundertelang das Abendland prägte und schließlich in einem geeinten deutschen Nationalstaat aufging. Von ausgesuchten Historikern akribisch recherchiert und lebendig erzählt, bietet dieses Werk sowohl dem geschichtsinteressierten Laien als auch dem Kenner neue Einblicke in die wechselvolle Geschichte des deutschen Kaisertums.
Ein unverzichtbares Standardwerk für jeden, der verstehen möchte, wie Deutschland wurde, was es ist. Dies ist Band eins von zwei, der die Kaiser von Karl dem Großen bis zu Karl dem V. beschreibt.
Tausend Jahre deutscher Geschichte - erzählt durch ihre Herrscher. Von der Krönung Karls des Großen im Jahr 800 bis zur Proklamation Wilhelm I. im Spiegelsaal von Versailles 1871: Dieses monumentale zweibändige Werk zeichnet die deutsche Geschichte anhand der Lebensläufe ihrer Kaiser nach. Über 1100 Seiten in zwei Bänden entfalten ein faszinierendes Panorama aus Macht und Ohnmacht, visionären Herrschern und gescheiterten Dynastien, Reichsidee und politischer Wirklichkeit.
Jede Biographie beleuchtet nicht nur den Menschen hinter der Krone, sondern auch die Epoche, die er prägte und die ihn prägte. Von den Karolingern über die Ottonen und Salier, durch die dramatischen Konflikte der Stauferzeit, über die schwachen Kaiser des Spätmittelalters bis zu den Habsburgern und schließlich den Hohenzollern - hier wird deutlich, wie das Heilige Römische Reich entstand, jahrhundertelang das Abendland prägte und schließlich in einem geeinten deutschen Nationalstaat aufging. Von ausgesuchten Historikern akribisch recherchiert und lebendig erzählt, bietet dieses Werk sowohl dem geschichtsinteressierten Laien als auch dem Kenner neue Einblicke in die wechselvolle Geschichte des deutschen Kaisertums.
Ein unverzichtbares Standardwerk für jeden, der verstehen möchte, wie Deutschland wurde, was es ist. Dies ist Band eins von zwei, der die Kaiser von Karl dem Großen bis zu Karl dem V. beschreibt.
Die Titanic-Akten
Jürgen Beck
E-book
8,99 €
Die apostolischen Väter
Jürgen Beck, Dr. Franz Zeller
E-book
8,99 €