Die Oresteia (Deutsche Neuübersetzung). Die Orestie, Agamemnon, Die Choephoren, Die Eumeniden

Par : Aischylos, Jürgen Beck
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages240
  • FormatePub
  • ISBN978-3-98868-033-4
  • EAN9783988680334
  • Date de parution12/06/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille347 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJazzybee Verlag

Résumé

Die Oresteia (Orestie) ist eine Trilogie griechischer Tragödien, die Aischylos im 5. Jahrhundert v. Chr. schrieb und die den Mord an Agamemnon durch Klytaimnestra , die Ermordung der Klytaimnestra durch Orestes, den Prozess gegen Orestes, das Ende des Fluchs über das Haus des Atreus und die Befriedung der Furien (auch Erinyen oder Eumeniden genannt) beinhaltet. Die Trilogie besteht aus den drei Stücken "Agamemnon", "Die Choephoren" und "Die Eumeniden." Sie zeigt auf, wie die griechischen Götter mit den Figuren interagierten und deren Entscheidungen in Bezug auf Ereignisse und Streitigkeiten beeinflussten.
Zu den Hauptthemen gehört auch der Gegensatz zwischen Rache und Gerechtigkeit sowie der Übergang von der persönlichen Blutrache zu organisierten Rechtsstreitigkeiten.
Die Oresteia (Orestie) ist eine Trilogie griechischer Tragödien, die Aischylos im 5. Jahrhundert v. Chr. schrieb und die den Mord an Agamemnon durch Klytaimnestra , die Ermordung der Klytaimnestra durch Orestes, den Prozess gegen Orestes, das Ende des Fluchs über das Haus des Atreus und die Befriedung der Furien (auch Erinyen oder Eumeniden genannt) beinhaltet. Die Trilogie besteht aus den drei Stücken "Agamemnon", "Die Choephoren" und "Die Eumeniden." Sie zeigt auf, wie die griechischen Götter mit den Figuren interagierten und deren Entscheidungen in Bezug auf Ereignisse und Streitigkeiten beeinflussten.
Zu den Hauptthemen gehört auch der Gegensatz zwischen Rache und Gerechtigkeit sowie der Übergang von der persönlichen Blutrache zu organisierten Rechtsstreitigkeiten.
Sieben gegen Theben
Aischylos, Johann Gustav Droysen
E-book
4,99 €
Die Eumeniden
Aischylos, Johann Gustav Droysen
E-book
4,99 €
Die Totenspende
Aischylos, Johann Gustav Droysen
E-book
4,99 €
Agamemnon
Aischylos, Johann Gustav Droysen
E-book
4,99 €
Der gefesselte Prometheus
Aischylos, Johann Gustav Droysen
E-book
7,99 €
Die Perser
Aischylos, Johann Gustav Droysen
E-book
7,99 €
Sieben gegen Theben
Aischylos, Johann Gustav Droysen
E-book
5,99 €
Die Eumeniden
Aischylos, Johann Gustav Droysen
E-book
5,99 €
Die Totenspende
Aischylos, Johann Gustav Droysen
E-book
5,99 €
Agamemnon
Aischylos, Johann Gustav Droysen
E-book
5,99 €
Der gefesselte Prometheus
Aischylos, Johann Gustav Droysen
E-book
7,99 €
Die Perser
Aischylos, Johann Gustav Droysen
E-book
7,99 €
Die Orestie: Agamemnon
Aischylos, J. G. Droysen
E-book
0,49 €