Die apostolischen Väter

Par : Jürgen Beck, Dr. Franz Zeller
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages528
  • FormatePub
  • ISBN978-3-98868-020-4
  • EAN9783988680204
  • Date de parution01/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille559 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJazzybee Verlag

Résumé

"Apostolische Väter" werden die Verfasser von kirchlichen Schriften aus den beiden ersten christlichen Jahrhunderten genannt, die noch in persönlichem Verkehr mit den Aposteln gestanden oder von Apostelschülern im Christentum unterrichtet worden sind. Als solche Schriften sind in diesem Werk, in der Übersetzung von Dr. Franz Zeller, die Didache oder die Lehre der Apostel, der Barnabasbrief, ein Brief des Hl.
Bischofs Klemens von Rom, sieben Briefe des Hl. Bischofs Ignatius von Antiochien, ein Brief des Hl. Bischofs Polykarp von Smyrna, das Martyrium Polykarps, Bruchstücke von des Papias Erklärung der Herrenworte, der Hirte des Hermas und der sogenannte zweite Brief des Hl. Klemens von Rom, eine um die Mitte des zweiten Jahrhunderts wahrscheinlich in Korinth gehaltene Predigt, enthalten.
"Apostolische Väter" werden die Verfasser von kirchlichen Schriften aus den beiden ersten christlichen Jahrhunderten genannt, die noch in persönlichem Verkehr mit den Aposteln gestanden oder von Apostelschülern im Christentum unterrichtet worden sind. Als solche Schriften sind in diesem Werk, in der Übersetzung von Dr. Franz Zeller, die Didache oder die Lehre der Apostel, der Barnabasbrief, ein Brief des Hl.
Bischofs Klemens von Rom, sieben Briefe des Hl. Bischofs Ignatius von Antiochien, ein Brief des Hl. Bischofs Polykarp von Smyrna, das Martyrium Polykarps, Bruchstücke von des Papias Erklärung der Herrenworte, der Hirte des Hermas und der sogenannte zweite Brief des Hl. Klemens von Rom, eine um die Mitte des zweiten Jahrhunderts wahrscheinlich in Korinth gehaltene Predigt, enthalten.
Die Titanic-Akten
Jürgen Beck
E-book
8,99 €