Medea (Deutsche Neuübersetzung)

Par : Euripides, Jürgen Beck
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages112
  • FormatePub
  • ISBN978-3-98868-002-0
  • EAN9783988680020
  • Date de parution11/10/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille437 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJazzybee Verlag

Résumé

"Medea"ist eine antike griechische Tragödie, die auf dem Mythos von Jason und Medea basiert und wurde erstmals 431 v. Chr. als Teil einer Trilogie aufgeführt wurde; die beiden anderen Stücke sind nicht erhalten geblieben. Im Mittelpunkt der Handlung steht Medea, eine ehemalige Prinzessin des Königreichs Kolchis und Ehefrau Jasons; sie sieht ihre Stellung in der griechischen Welt bedroht, als Jason sie für eine Prinzessin aus Korinth verlässt.
Medea rächt sich an ihm, indem sie seine neue Frau und ihre eigenen beiden Söhne ermordet, woraufhin sie nach Athen flieht, um ein neues Leben zu beginnen. Euripides' Stück wurde von Dramatikern in allen Jahrhunderten und auf der ganzen Welt auf vielfältige Weise erforscht und interpretiert und bietet politische, psychoanalytische, feministische und viele andere originelle Lesarten von Medea, Jason und den Kernthemen des Stücks.
Dies ist eine deutsche Neuübersetzung, die das Stück in prosaischer Form darstellt.
"Medea"ist eine antike griechische Tragödie, die auf dem Mythos von Jason und Medea basiert und wurde erstmals 431 v. Chr. als Teil einer Trilogie aufgeführt wurde; die beiden anderen Stücke sind nicht erhalten geblieben. Im Mittelpunkt der Handlung steht Medea, eine ehemalige Prinzessin des Königreichs Kolchis und Ehefrau Jasons; sie sieht ihre Stellung in der griechischen Welt bedroht, als Jason sie für eine Prinzessin aus Korinth verlässt.
Medea rächt sich an ihm, indem sie seine neue Frau und ihre eigenen beiden Söhne ermordet, woraufhin sie nach Athen flieht, um ein neues Leben zu beginnen. Euripides' Stück wurde von Dramatikern in allen Jahrhunderten und auf der ganzen Welt auf vielfältige Weise erforscht und interpretiert und bietet politische, psychoanalytische, feministische und viele andere originelle Lesarten von Medea, Jason und den Kernthemen des Stücks.
Dies ist eine deutsche Neuübersetzung, die das Stück in prosaischer Form darstellt.
Medea and Other Plays
Euripides, Philip Vellacott
E-book
6,99 €
Image Placeholder
Aristotle, Plato, Euripides, Gilbert Murray, Epictetus
E-book
0,49 €
Euripides' Elektra
Euripides, Axel Gabriel Sjöström
E-book
0,49 €
Helena
Euripides, Axel Gabriel Sjöström
E-book
0,49 €
Orestes
Euripides, Axel Gabriel Sjöström
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Euripides, Axel Gabriel Sjöström
E-book
0,49 €
Die Bakchen
Euripides, Johann Adam Hartung
E-book
4,99 €
Alkestis
Euripides, Johann Adam Hartung
E-book
7,99 €