Der Doppelgänger. Ein düsteres Abenteuer durch die Seelenlandschaft eines jungen Mannes im 19. Jahrhundert

Par : Levin Schücking
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages125
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4783758-9
  • EAN8596547837589
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille639 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Der Doppelgänger" entfaltet Levin Schücking ein vielschichtiges Narrativ, das sich mit der Komplexität der menschlichen Identität und den oft schmerzhaften Facetten der Selbsterkenntnis auseinandersetzt. Der literarische Stil ist geprägt von einer eloquenten Prosa, die tief in die Psyche der Figuren eintaucht und deren innere Konflikte eindringlich veranschaulicht. Durch geschickte stilistische Mittel schafft Schücking eine melancholische Atmosphäre, die den Leser zum Nachdenken über die Dualität des Selbst anregt und die Frage nach Authentizität in einer sich ständig verändernden Welt aufwirft.
Levin Schücking, ein bedeutender Vertreter der modernen Literatur, schöpft in seinem Werk aus persönlichen Erfahrungen und einem breiten kulturellen Kontext. Seine eigene Auseinandersetzung mit dem Thema Identität und Selbstbild spiegelt sich in den tiefgründigen Charakteren und ihren komplexen Beziehungen wider. Schücking hat sich als scharfsinniger Beobachter der menschlichen Natur erwiesen und bringt seine Erkenntnisse aus Philosophie und Psychologie nahtlos in diesen Roman ein.
"Der Doppelgänger" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die sich für die psychologischen und sozialen Dimensionen von Identität interessieren. Schückings meisterhaftes Erzählen führt den Leser durch die labyrinthartigen Wege des Selbst, und lädt ihn ein, eigene Fragen zur Identität zu reflektieren. Ein Buch, das sowohl intellektuell herausfordert als auch emotional berührt und es verdient, in jede anspruchsvolle Bibliothek aufgenommen zu werden.
In "Der Doppelgänger" entfaltet Levin Schücking ein vielschichtiges Narrativ, das sich mit der Komplexität der menschlichen Identität und den oft schmerzhaften Facetten der Selbsterkenntnis auseinandersetzt. Der literarische Stil ist geprägt von einer eloquenten Prosa, die tief in die Psyche der Figuren eintaucht und deren innere Konflikte eindringlich veranschaulicht. Durch geschickte stilistische Mittel schafft Schücking eine melancholische Atmosphäre, die den Leser zum Nachdenken über die Dualität des Selbst anregt und die Frage nach Authentizität in einer sich ständig verändernden Welt aufwirft.
Levin Schücking, ein bedeutender Vertreter der modernen Literatur, schöpft in seinem Werk aus persönlichen Erfahrungen und einem breiten kulturellen Kontext. Seine eigene Auseinandersetzung mit dem Thema Identität und Selbstbild spiegelt sich in den tiefgründigen Charakteren und ihren komplexen Beziehungen wider. Schücking hat sich als scharfsinniger Beobachter der menschlichen Natur erwiesen und bringt seine Erkenntnisse aus Philosophie und Psychologie nahtlos in diesen Roman ein.
"Der Doppelgänger" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die sich für die psychologischen und sozialen Dimensionen von Identität interessieren. Schückings meisterhaftes Erzählen führt den Leser durch die labyrinthartigen Wege des Selbst, und lädt ihn ein, eigene Fragen zur Identität zu reflektieren. Ein Buch, das sowohl intellektuell herausfordert als auch emotional berührt und es verdient, in jede anspruchsvolle Bibliothek aufgenommen zu werden.