Bruderpflicht. Zwischen Pflicht und Freiheit: Eine ethische Reise durch das 19. Jahrhundert

Par : Levin Schücking
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages119
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784641-3
  • EAN8596547846413
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille567 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Bruderpflicht" von Levin Schücking entfaltet sich ein facettenreiches Narrativ, das sich mit den komplexen Beziehungen zwischen Geschwistern und der Last von familiären Erwartungen auseinandersetzt. Der literarische Stil ist von einer sensiblen, beinahe poetischen Sprache geprägt, die den emotionalen Konflikten und inneren Kämpfen der Protagonisten eine tiefgründige Dimension verleiht. Schücking verwebt persönliche Erlebnisse mit universellen Themen von Loyalität, Verantwortung und der Suche nach Identität, und schafft so einen Kontext, der sowohl zeitgenössische als auch klassische Einflüsse in der deutschen Literatur reflektiert.
Levin Schücking, ein ausgewiesener Kenner der menschlichen Psyche und der zwischenmenschlichen Dynamik, bringt in "Bruderpflicht" sein umfangreiches Wissen über Familienthemen und soziale Konflikte ein. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Literatur hat er sich intensiv mit den Herausforderungen und Nuancen von Beziehungen beschäftigt, was seine Charaktere und deren Konflikte umso authentischer und nachvollziehbarer macht.
Die persönlichen Hintergründe des Autors, verbunden mit seinem feinen Gespür für das menschliche Empfinden, zeichnen das Werk aus. Dieses Buch ist eine eindringliche Empfehlung für Leser, die sich für die vielschichtige Natur von Geschwisterbeziehungen und den emotionalen Ballast, der damit einhergeht, interessieren. Schückings provozierende Fragen und bewegende Erzählweise laden dazu ein, über die eigene Familiengeschichte nachzudenken und sich mit den eigenen Werten und Verpflichtungen auseinanderzusetzen.
"Bruderpflicht" ist ein zeitloses Werk, das sowohl im literarischen als auch im philosophischen Sinne bereichert.
In "Bruderpflicht" von Levin Schücking entfaltet sich ein facettenreiches Narrativ, das sich mit den komplexen Beziehungen zwischen Geschwistern und der Last von familiären Erwartungen auseinandersetzt. Der literarische Stil ist von einer sensiblen, beinahe poetischen Sprache geprägt, die den emotionalen Konflikten und inneren Kämpfen der Protagonisten eine tiefgründige Dimension verleiht. Schücking verwebt persönliche Erlebnisse mit universellen Themen von Loyalität, Verantwortung und der Suche nach Identität, und schafft so einen Kontext, der sowohl zeitgenössische als auch klassische Einflüsse in der deutschen Literatur reflektiert.
Levin Schücking, ein ausgewiesener Kenner der menschlichen Psyche und der zwischenmenschlichen Dynamik, bringt in "Bruderpflicht" sein umfangreiches Wissen über Familienthemen und soziale Konflikte ein. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Literatur hat er sich intensiv mit den Herausforderungen und Nuancen von Beziehungen beschäftigt, was seine Charaktere und deren Konflikte umso authentischer und nachvollziehbarer macht.
Die persönlichen Hintergründe des Autors, verbunden mit seinem feinen Gespür für das menschliche Empfinden, zeichnen das Werk aus. Dieses Buch ist eine eindringliche Empfehlung für Leser, die sich für die vielschichtige Natur von Geschwisterbeziehungen und den emotionalen Ballast, der damit einhergeht, interessieren. Schückings provozierende Fragen und bewegende Erzählweise laden dazu ein, über die eigene Familiengeschichte nachzudenken und sich mit den eigenen Werten und Verpflichtungen auseinanderzusetzen.
"Bruderpflicht" ist ein zeitloses Werk, das sowohl im literarischen als auch im philosophischen Sinne bereichert.