Cato: Von dem Greisenalter
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages106
- FormatePub
- ISBN978-80-272-2780-8
- EAN9788027227808
- Date de parution15/11/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille279 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
Marcus Tullius Cicero's 'Cato: Von dem Greisenalter' ist ein faszinierendes Werk, das sich intensiv mit dem Alterungsprozess und den damit verbundenen Herausforderungen und Möglichkeiten auseinandersetzt. Cicero präsentiert seine Ideen in Form eines Dialogs zwischen dem römischen Staatsmann Cato dem Älteren und seinen Freunden, wodurch er eine lebendige und lehrreiche Darstellung schafft. Der Stil des Buches ist geprägt von Ciceros brillanter Rhetorik und seinem tiefen Verständnis für die menschliche Natur, was es zu einem einzigartigen und lesenswerten Werk macht.
In einem literarischen Kontext ist 'Cato: Von dem Greisenalter' ein wichtiger Beitrag zur philosophischen Literatur des antiken Rom, der Ciceros vielschichtiges Denken und seine sprachliche Virtuosität eindrucksvoll zur Geltung bringt. Marcus Tullius Cicero, als einer der bedeutendsten römischen Denker und Schriftsteller seiner Zeit, war bekannt für seine politischen Reden und philosophischen Schriften.
Seine Werke reflektieren seine tiefe Bildung, sein politisches Engagement und seine humanistischen Ideale. 'Cato: Von dem Greisenalter' ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für die Philosophie des Alterns, die römische Geschichte und Ciceros Schreibstil interessieren. Es bietet nicht nur intellektuelle Anregung, sondern auch zeitlose Einsichten in die Menschheit und das Älterwerden, die auch heutzutage von großer Relevanz sind.
In einem literarischen Kontext ist 'Cato: Von dem Greisenalter' ein wichtiger Beitrag zur philosophischen Literatur des antiken Rom, der Ciceros vielschichtiges Denken und seine sprachliche Virtuosität eindrucksvoll zur Geltung bringt. Marcus Tullius Cicero, als einer der bedeutendsten römischen Denker und Schriftsteller seiner Zeit, war bekannt für seine politischen Reden und philosophischen Schriften.
Seine Werke reflektieren seine tiefe Bildung, sein politisches Engagement und seine humanistischen Ideale. 'Cato: Von dem Greisenalter' ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für die Philosophie des Alterns, die römische Geschichte und Ciceros Schreibstil interessieren. Es bietet nicht nur intellektuelle Anregung, sondern auch zeitlose Einsichten in die Menschheit und das Älterwerden, die auch heutzutage von großer Relevanz sind.
Marcus Tullius Cicero's 'Cato: Von dem Greisenalter' ist ein faszinierendes Werk, das sich intensiv mit dem Alterungsprozess und den damit verbundenen Herausforderungen und Möglichkeiten auseinandersetzt. Cicero präsentiert seine Ideen in Form eines Dialogs zwischen dem römischen Staatsmann Cato dem Älteren und seinen Freunden, wodurch er eine lebendige und lehrreiche Darstellung schafft. Der Stil des Buches ist geprägt von Ciceros brillanter Rhetorik und seinem tiefen Verständnis für die menschliche Natur, was es zu einem einzigartigen und lesenswerten Werk macht.
In einem literarischen Kontext ist 'Cato: Von dem Greisenalter' ein wichtiger Beitrag zur philosophischen Literatur des antiken Rom, der Ciceros vielschichtiges Denken und seine sprachliche Virtuosität eindrucksvoll zur Geltung bringt. Marcus Tullius Cicero, als einer der bedeutendsten römischen Denker und Schriftsteller seiner Zeit, war bekannt für seine politischen Reden und philosophischen Schriften.
Seine Werke reflektieren seine tiefe Bildung, sein politisches Engagement und seine humanistischen Ideale. 'Cato: Von dem Greisenalter' ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für die Philosophie des Alterns, die römische Geschichte und Ciceros Schreibstil interessieren. Es bietet nicht nur intellektuelle Anregung, sondern auch zeitlose Einsichten in die Menschheit und das Älterwerden, die auch heutzutage von großer Relevanz sind.
In einem literarischen Kontext ist 'Cato: Von dem Greisenalter' ein wichtiger Beitrag zur philosophischen Literatur des antiken Rom, der Ciceros vielschichtiges Denken und seine sprachliche Virtuosität eindrucksvoll zur Geltung bringt. Marcus Tullius Cicero, als einer der bedeutendsten römischen Denker und Schriftsteller seiner Zeit, war bekannt für seine politischen Reden und philosophischen Schriften.
Seine Werke reflektieren seine tiefe Bildung, sein politisches Engagement und seine humanistischen Ideale. 'Cato: Von dem Greisenalter' ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für die Philosophie des Alterns, die römische Geschichte und Ciceros Schreibstil interessieren. Es bietet nicht nur intellektuelle Anregung, sondern auch zeitlose Einsichten in die Menschheit und das Älterwerden, die auch heutzutage von großer Relevanz sind.