c't KI-Praxis. Mit Künstlicher Intelligenz produktiv arbeiten
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages164
- FormatePub
- ISBN978-3-95788-355-1
- EAN9783957883551
- Date de parution15/11/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille36 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurHeise Medien
Résumé
Das Sonderheft c't KI-Praxis liefert Tests und praktische Anleitungen für die Arbeit mit Chatbots. Es erklärt, warum Sprachmodelle Fehler machen und wie man sie verringern kann. Dies hilft nicht nur, wenn man Fragen und Aufträge an einen der online angebotenen Chatbots übermittelt.
Will oder darf man beispielsweise aus Datenschutzgründen die Cloud-Dienste nicht nutzen, kann man sich auch eine eigene Sprach-KI einrichten.
Die c't-Redaktion erklärt, wo man ein geeignetes Sprachmodell findet, wie man es lokal hostet und bei welchen Dienstleistern man es hosten kann. Dass generative KI immer produktiver einsetzbar ist, birgt Chancen und Risiken zugleich. Um Chancen zu nutzen und Risiken zu minimieren, helfen geeignete Spielregeln für den KI-Einsatz in Schule, Ausbildung und Beruf.
Die c't-Redaktion erklärt, wo man ein geeignetes Sprachmodell findet, wie man es lokal hostet und bei welchen Dienstleistern man es hosten kann. Dass generative KI immer produktiver einsetzbar ist, birgt Chancen und Risiken zugleich. Um Chancen zu nutzen und Risiken zu minimieren, helfen geeignete Spielregeln für den KI-Einsatz in Schule, Ausbildung und Beruf.
Das Sonderheft c't KI-Praxis liefert Tests und praktische Anleitungen für die Arbeit mit Chatbots. Es erklärt, warum Sprachmodelle Fehler machen und wie man sie verringern kann. Dies hilft nicht nur, wenn man Fragen und Aufträge an einen der online angebotenen Chatbots übermittelt.
Will oder darf man beispielsweise aus Datenschutzgründen die Cloud-Dienste nicht nutzen, kann man sich auch eine eigene Sprach-KI einrichten.
Die c't-Redaktion erklärt, wo man ein geeignetes Sprachmodell findet, wie man es lokal hostet und bei welchen Dienstleistern man es hosten kann. Dass generative KI immer produktiver einsetzbar ist, birgt Chancen und Risiken zugleich. Um Chancen zu nutzen und Risiken zu minimieren, helfen geeignete Spielregeln für den KI-Einsatz in Schule, Ausbildung und Beruf.
Die c't-Redaktion erklärt, wo man ein geeignetes Sprachmodell findet, wie man es lokal hostet und bei welchen Dienstleistern man es hosten kann. Dass generative KI immer produktiver einsetzbar ist, birgt Chancen und Risiken zugleich. Um Chancen zu nutzen und Risiken zu minimieren, helfen geeignete Spielregeln für den KI-Einsatz in Schule, Ausbildung und Beruf.