Bengal - asiatische Leopardkatze. Lassen Sie sich in die Welt dieser faszinierenden Vierbeiner entführen und erfahren Sie alles Wissenswerte über die beliebte Katzenrasse
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages42
- FormatePub
- ISBN978-3-7598-6148-1
- EAN9783759861481
- Date de parution18/08/2024
- Protection num.pas de protection
- Taille145 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
In meinem eBook dreht sich alles um die Welt der Bengal-Katze. Ich biete euch eine umfassende Übersicht über die vielfältigen Aspekte der Rasse und zeige euch in unterschiedlichen Kapiteln einen Einblick in alle relevanten Themen.
Wir werden zusammen folgende Punkte durchgehen:
1. Herkunft und Geschichte: Die Bengal-Katze wurde aus der Kreuzung von Hauskatzen mit Asiatischen Leopardkatzen gezüchtet.
Ihre Entwicklung und die Geschichte der Zucht sind faszinierende Themen. 2. Aussehen und Fellmuster: Die charakteristischen Flecken und Marmorierungen der Bengal-Katze sind einzigartig. Ein Blick auf die verschiedenen Fellmuster und -farben kann sehr aufschlussreich sein. 3. Verhalten und Temperament: Bengal-Katzen sind für ihre Energie und Verspieltheit bekannt. Ihre Verhaltensweisen, ihre Intelligenz und ihre sozialen Interaktionen sind interessante Themen. 4.
Pflege und Gesundheit: Welche speziellen Anforderungen haben Bengal-Katzen an ihre Pflege? Dazu gehören Themen wie Fellpflege, Ernährung und häufige Gesundheitsprobleme. 5. Zucht und Züchter: Der Zuchtprozess der Bengal-Katze und die Ethik hinter der Zucht sind wichtige Themen. Hierbei kann man auch auf die Auswahl von seriösen Züchtern eingehen. 6. Erziehung und Training: Bengal-Katzen sind sehr intelligent und lernfähig.
Welche Trainingsmethoden eignen sich am besten, um sie geistig zu fordern und zu beschäftigen? 7. Vergleich mit anderen Rassen: Wie unterscheidet sich die Bengal-Katze von anderen Rassen, insbesondere von anderen exotischen oder Wildkatzenartigen Rassen? 8. Kulturelle Bedeutung und Darstellung: Bengal-Katzen haben in verschiedenen Kulturen und Medien eine besondere Darstellung. Welche Rolle spielen sie in der Popkultur oder als Statussymbol?
Ihre Entwicklung und die Geschichte der Zucht sind faszinierende Themen. 2. Aussehen und Fellmuster: Die charakteristischen Flecken und Marmorierungen der Bengal-Katze sind einzigartig. Ein Blick auf die verschiedenen Fellmuster und -farben kann sehr aufschlussreich sein. 3. Verhalten und Temperament: Bengal-Katzen sind für ihre Energie und Verspieltheit bekannt. Ihre Verhaltensweisen, ihre Intelligenz und ihre sozialen Interaktionen sind interessante Themen. 4.
Pflege und Gesundheit: Welche speziellen Anforderungen haben Bengal-Katzen an ihre Pflege? Dazu gehören Themen wie Fellpflege, Ernährung und häufige Gesundheitsprobleme. 5. Zucht und Züchter: Der Zuchtprozess der Bengal-Katze und die Ethik hinter der Zucht sind wichtige Themen. Hierbei kann man auch auf die Auswahl von seriösen Züchtern eingehen. 6. Erziehung und Training: Bengal-Katzen sind sehr intelligent und lernfähig.
Welche Trainingsmethoden eignen sich am besten, um sie geistig zu fordern und zu beschäftigen? 7. Vergleich mit anderen Rassen: Wie unterscheidet sich die Bengal-Katze von anderen Rassen, insbesondere von anderen exotischen oder Wildkatzenartigen Rassen? 8. Kulturelle Bedeutung und Darstellung: Bengal-Katzen haben in verschiedenen Kulturen und Medien eine besondere Darstellung. Welche Rolle spielen sie in der Popkultur oder als Statussymbol?
In meinem eBook dreht sich alles um die Welt der Bengal-Katze. Ich biete euch eine umfassende Übersicht über die vielfältigen Aspekte der Rasse und zeige euch in unterschiedlichen Kapiteln einen Einblick in alle relevanten Themen.
Wir werden zusammen folgende Punkte durchgehen:
1. Herkunft und Geschichte: Die Bengal-Katze wurde aus der Kreuzung von Hauskatzen mit Asiatischen Leopardkatzen gezüchtet.
Ihre Entwicklung und die Geschichte der Zucht sind faszinierende Themen. 2. Aussehen und Fellmuster: Die charakteristischen Flecken und Marmorierungen der Bengal-Katze sind einzigartig. Ein Blick auf die verschiedenen Fellmuster und -farben kann sehr aufschlussreich sein. 3. Verhalten und Temperament: Bengal-Katzen sind für ihre Energie und Verspieltheit bekannt. Ihre Verhaltensweisen, ihre Intelligenz und ihre sozialen Interaktionen sind interessante Themen. 4.
Pflege und Gesundheit: Welche speziellen Anforderungen haben Bengal-Katzen an ihre Pflege? Dazu gehören Themen wie Fellpflege, Ernährung und häufige Gesundheitsprobleme. 5. Zucht und Züchter: Der Zuchtprozess der Bengal-Katze und die Ethik hinter der Zucht sind wichtige Themen. Hierbei kann man auch auf die Auswahl von seriösen Züchtern eingehen. 6. Erziehung und Training: Bengal-Katzen sind sehr intelligent und lernfähig.
Welche Trainingsmethoden eignen sich am besten, um sie geistig zu fordern und zu beschäftigen? 7. Vergleich mit anderen Rassen: Wie unterscheidet sich die Bengal-Katze von anderen Rassen, insbesondere von anderen exotischen oder Wildkatzenartigen Rassen? 8. Kulturelle Bedeutung und Darstellung: Bengal-Katzen haben in verschiedenen Kulturen und Medien eine besondere Darstellung. Welche Rolle spielen sie in der Popkultur oder als Statussymbol?
Ihre Entwicklung und die Geschichte der Zucht sind faszinierende Themen. 2. Aussehen und Fellmuster: Die charakteristischen Flecken und Marmorierungen der Bengal-Katze sind einzigartig. Ein Blick auf die verschiedenen Fellmuster und -farben kann sehr aufschlussreich sein. 3. Verhalten und Temperament: Bengal-Katzen sind für ihre Energie und Verspieltheit bekannt. Ihre Verhaltensweisen, ihre Intelligenz und ihre sozialen Interaktionen sind interessante Themen. 4.
Pflege und Gesundheit: Welche speziellen Anforderungen haben Bengal-Katzen an ihre Pflege? Dazu gehören Themen wie Fellpflege, Ernährung und häufige Gesundheitsprobleme. 5. Zucht und Züchter: Der Zuchtprozess der Bengal-Katze und die Ethik hinter der Zucht sind wichtige Themen. Hierbei kann man auch auf die Auswahl von seriösen Züchtern eingehen. 6. Erziehung und Training: Bengal-Katzen sind sehr intelligent und lernfähig.
Welche Trainingsmethoden eignen sich am besten, um sie geistig zu fordern und zu beschäftigen? 7. Vergleich mit anderen Rassen: Wie unterscheidet sich die Bengal-Katze von anderen Rassen, insbesondere von anderen exotischen oder Wildkatzenartigen Rassen? 8. Kulturelle Bedeutung und Darstellung: Bengal-Katzen haben in verschiedenen Kulturen und Medien eine besondere Darstellung. Welche Rolle spielen sie in der Popkultur oder als Statussymbol?