Heilung im Rausch? Psychedelika und die neue Medizin
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages91
- FormatePub
- ISBN978-3-8190-8251-1
- EAN9783819082511
- Date de parution22/04/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille274 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Lange Zeit galten psychedelische Substanzen wie LSD, Psilocybin oder MDMA als Relikte einer vergangenen Ära - verbunden mit Gegenkultur, Tabu und juristischer Ächtung. Doch in den letzten Jahren erleben sie ein bemerkenswertes wissenschaftliches Comeback. Immer mehr Studien deuten darauf hin, dass Psychedelika das Potenzial haben, tiefgreifende therapeutische Wirkungen zu entfalten - bei Depressionen, Angststörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen und Abhängigkeitserkrankungen.
Mein eBook beleuchtet die faszinierende Schnittstelle zwischen Bewusstseinsforschung und klinischer Anwendung.
Es stellt aktuelle Forschungsergebnisse vor, diskutiert Chancen und Risiken und wirft einen Blick auf die ethischen, gesellschaftlichen und regulatorischen Herausforderungen, die mit einer Wiederentdeckung dieser Substanzen einhergehen.
Es stellt aktuelle Forschungsergebnisse vor, diskutiert Chancen und Risiken und wirft einen Blick auf die ethischen, gesellschaftlichen und regulatorischen Herausforderungen, die mit einer Wiederentdeckung dieser Substanzen einhergehen.
Lange Zeit galten psychedelische Substanzen wie LSD, Psilocybin oder MDMA als Relikte einer vergangenen Ära - verbunden mit Gegenkultur, Tabu und juristischer Ächtung. Doch in den letzten Jahren erleben sie ein bemerkenswertes wissenschaftliches Comeback. Immer mehr Studien deuten darauf hin, dass Psychedelika das Potenzial haben, tiefgreifende therapeutische Wirkungen zu entfalten - bei Depressionen, Angststörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen und Abhängigkeitserkrankungen.
Mein eBook beleuchtet die faszinierende Schnittstelle zwischen Bewusstseinsforschung und klinischer Anwendung.
Es stellt aktuelle Forschungsergebnisse vor, diskutiert Chancen und Risiken und wirft einen Blick auf die ethischen, gesellschaftlichen und regulatorischen Herausforderungen, die mit einer Wiederentdeckung dieser Substanzen einhergehen.
Es stellt aktuelle Forschungsergebnisse vor, diskutiert Chancen und Risiken und wirft einen Blick auf die ethischen, gesellschaftlichen und regulatorischen Herausforderungen, die mit einer Wiederentdeckung dieser Substanzen einhergehen.