Glanz und Geltung: die Macht der Statussymbole
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages74
- FormatePub
- ISBN978-3-8197-3307-9
- EAN9783819733079
- Date de parution12/06/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille279 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
In unserer modernen Welt sind Statussymbole allgegenwärtig - vom glänzenden Auto über teure Markenkleidung bis hin zur Anzahl an Followern in den sozialen Medien. Sie sind sichtbare Zeichen für Erfolg, Wohlstand und gesellschaftliche Zugehörigkeit. Doch was genau steckt hinter dem Drang, sich durch äußere Merkmale zu definieren? Warum messen wir Dingen so viel Bedeutung bei, wenn es um unseren sozialen Stand geht?
Mein eBook beleuchtet das vielschichtige Zusammenspiel von Statussymbolen und gesellschaftlicher Anerkennung.
Es geht der Frage nach, wie materielle und immaterielle Symbole unser Selbstbild prägen, welche Rolle sie in sozialen Strukturen spielen - und was sie letztlich über uns als Gesellschaft aussagen.
Es geht der Frage nach, wie materielle und immaterielle Symbole unser Selbstbild prägen, welche Rolle sie in sozialen Strukturen spielen - und was sie letztlich über uns als Gesellschaft aussagen.
In unserer modernen Welt sind Statussymbole allgegenwärtig - vom glänzenden Auto über teure Markenkleidung bis hin zur Anzahl an Followern in den sozialen Medien. Sie sind sichtbare Zeichen für Erfolg, Wohlstand und gesellschaftliche Zugehörigkeit. Doch was genau steckt hinter dem Drang, sich durch äußere Merkmale zu definieren? Warum messen wir Dingen so viel Bedeutung bei, wenn es um unseren sozialen Stand geht?
Mein eBook beleuchtet das vielschichtige Zusammenspiel von Statussymbolen und gesellschaftlicher Anerkennung.
Es geht der Frage nach, wie materielle und immaterielle Symbole unser Selbstbild prägen, welche Rolle sie in sozialen Strukturen spielen - und was sie letztlich über uns als Gesellschaft aussagen.
Es geht der Frage nach, wie materielle und immaterielle Symbole unser Selbstbild prägen, welche Rolle sie in sozialen Strukturen spielen - und was sie letztlich über uns als Gesellschaft aussagen.






















