Begegnung mit Gammla. oder Eine Zeitreise mit Faustkeil und Smartphone

Par : Rolf W. Meyer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages83
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8442-8661-8
  • EAN9783844286618
  • Date de parution20/06/2014
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, einen Neanderthaler kennen zu lernen. Für den Großstadtbewohner Johann Feldhof erfüllt sich eines Tages dieser Wunsch. Während einer Wanderung durch das verschneite Neandertal kommt es für ihn zu einer unerwarteten Begegnung mit der alten Neanderthalerin Gammla. Auf einer Zeitreise mit ihr in die Altsteinzeit erlebt Johann Feldhof das Alltagsleben des Clans von Gammla während der letzten Eiszeit.
Er ist beeindruckt von den sozialen und kulturellen Fähigkeiten dieser Frühzeitmenschen. Über eine Zeitschleuse gelangt die Neanderthalerin Gammla ihrerseits mit dem modernen Menschen Johann Feldhof in dessen Erlebniswelt im Informationszeitalter. Sie wird Augenzeugin eines von Technik und Ruhelosigkeit geprägten Großstadtlebens. Das Buch beschreibt informativ, humorvoll und unterhaltsam die Erfahrungen und Empfindungen dieser beiden von Grund auf so unterschiedlichen Menschen in einer für sie jeweils fremden Welt.
Es gibt auch eine Antwort darauf, warum die Neanderthaler ausgestorben sind. Seit der Begegnung mit Gammla beschäftigt Johann Feldhof die Frage: "Wird es überhaupt eine Zukunft für den modernen Menschen geben?" Für den Leser, der noch mehr über die physischen und kulturellen Besonderheiten der Neanderthaler, ihre Lebensbedingungen und die Ursache für ihr Aussterben erfahren möchte, finden sich dazu im Anhang des Buches entsprechende Sachinformationen.
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, einen Neanderthaler kennen zu lernen. Für den Großstadtbewohner Johann Feldhof erfüllt sich eines Tages dieser Wunsch. Während einer Wanderung durch das verschneite Neandertal kommt es für ihn zu einer unerwarteten Begegnung mit der alten Neanderthalerin Gammla. Auf einer Zeitreise mit ihr in die Altsteinzeit erlebt Johann Feldhof das Alltagsleben des Clans von Gammla während der letzten Eiszeit.
Er ist beeindruckt von den sozialen und kulturellen Fähigkeiten dieser Frühzeitmenschen. Über eine Zeitschleuse gelangt die Neanderthalerin Gammla ihrerseits mit dem modernen Menschen Johann Feldhof in dessen Erlebniswelt im Informationszeitalter. Sie wird Augenzeugin eines von Technik und Ruhelosigkeit geprägten Großstadtlebens. Das Buch beschreibt informativ, humorvoll und unterhaltsam die Erfahrungen und Empfindungen dieser beiden von Grund auf so unterschiedlichen Menschen in einer für sie jeweils fremden Welt.
Es gibt auch eine Antwort darauf, warum die Neanderthaler ausgestorben sind. Seit der Begegnung mit Gammla beschäftigt Johann Feldhof die Frage: "Wird es überhaupt eine Zukunft für den modernen Menschen geben?" Für den Leser, der noch mehr über die physischen und kulturellen Besonderheiten der Neanderthaler, ihre Lebensbedingungen und die Ursache für ihr Aussterben erfahren möchte, finden sich dazu im Anhang des Buches entsprechende Sachinformationen.