- Accueil /
- Martin Rothgangel
Martin Rothgangel

Dernière sortie
Elementare Bibeltexte
Eine Einführung in elementare Bibeltexte: subjektorientiert - biblisch-theologisch - didaktisch erschlossen. Verfasst von den führenden evangelischen und katholischen Religionspädagog:innen des deutschen Sprachraums.
Elementare Bibeltexte bilden den Inhalt des zweiten, komplett neu erarbeiteten Bandes der bewährten Reihe "Theologie für Lehrerinnen und Lehrer". Die Autor:innen erschließen anhand von 37 Begriffen zentrale Inhalte der Bücher des Alten und Neuen Testaments.
Die Auswahl orientiert sich an den in Lehrplänen enthaltenen Kompetenzerwartungen. Jeder Begriff wird in dreifacher Weise entfaltet: aus subjektorientierter, biblisch-theologischer und didaktischer Perspektive. Die Artikel sind den biblischen Büchern folgend angeordnet. Sie ermöglichen eine klare Übersicht sowie eine verständliche Grundlage für eine biblische Bildung im Religionsunterricht. Für das Alte Testament finden sich Beiträge zu den Themenbereichen Tora/Pentateuch, Geschichte, Weisheitsbücher und Psalmen sowie Prophetie.
Für das Neue Testament sind die Themenbereiche Jesus-Überlieferung, die frühe Kirche, Paulus sowie prophetisch-apokalyptische Literatur abgedeckt. Den Abschluss des Bandes bilden Anfragen von Kindern und Jugendlichen an die Bibel. Religionsunterricht soll Schüler:innen zu einer mündigen Lebensführung und solidarischen Weltgestaltung befähigen. In diesem Band finden Studierende wie Lehrende praxisbezogene Anregungen für einen theologisch fundierten sowie an Kindern und Jugendlichen orientierten Unterricht.
Die Auswahl orientiert sich an den in Lehrplänen enthaltenen Kompetenzerwartungen. Jeder Begriff wird in dreifacher Weise entfaltet: aus subjektorientierter, biblisch-theologischer und didaktischer Perspektive. Die Artikel sind den biblischen Büchern folgend angeordnet. Sie ermöglichen eine klare Übersicht sowie eine verständliche Grundlage für eine biblische Bildung im Religionsunterricht. Für das Alte Testament finden sich Beiträge zu den Themenbereichen Tora/Pentateuch, Geschichte, Weisheitsbücher und Psalmen sowie Prophetie.
Für das Neue Testament sind die Themenbereiche Jesus-Überlieferung, die frühe Kirche, Paulus sowie prophetisch-apokalyptische Literatur abgedeckt. Den Abschluss des Bandes bilden Anfragen von Kindern und Jugendlichen an die Bibel. Religionsunterricht soll Schüler:innen zu einer mündigen Lebensführung und solidarischen Weltgestaltung befähigen. In diesem Band finden Studierende wie Lehrende praxisbezogene Anregungen für einen theologisch fundierten sowie an Kindern und Jugendlichen orientierten Unterricht.
Eine Einführung in elementare Bibeltexte: subjektorientiert - biblisch-theologisch - didaktisch erschlossen. Verfasst von den führenden evangelischen und katholischen Religionspädagog:innen des deutschen Sprachraums.
Elementare Bibeltexte bilden den Inhalt des zweiten, komplett neu erarbeiteten Bandes der bewährten Reihe "Theologie für Lehrerinnen und Lehrer". Die Autor:innen erschließen anhand von 37 Begriffen zentrale Inhalte der Bücher des Alten und Neuen Testaments.
Die Auswahl orientiert sich an den in Lehrplänen enthaltenen Kompetenzerwartungen. Jeder Begriff wird in dreifacher Weise entfaltet: aus subjektorientierter, biblisch-theologischer und didaktischer Perspektive. Die Artikel sind den biblischen Büchern folgend angeordnet. Sie ermöglichen eine klare Übersicht sowie eine verständliche Grundlage für eine biblische Bildung im Religionsunterricht. Für das Alte Testament finden sich Beiträge zu den Themenbereichen Tora/Pentateuch, Geschichte, Weisheitsbücher und Psalmen sowie Prophetie.
Für das Neue Testament sind die Themenbereiche Jesus-Überlieferung, die frühe Kirche, Paulus sowie prophetisch-apokalyptische Literatur abgedeckt. Den Abschluss des Bandes bilden Anfragen von Kindern und Jugendlichen an die Bibel. Religionsunterricht soll Schüler:innen zu einer mündigen Lebensführung und solidarischen Weltgestaltung befähigen. In diesem Band finden Studierende wie Lehrende praxisbezogene Anregungen für einen theologisch fundierten sowie an Kindern und Jugendlichen orientierten Unterricht.
Die Auswahl orientiert sich an den in Lehrplänen enthaltenen Kompetenzerwartungen. Jeder Begriff wird in dreifacher Weise entfaltet: aus subjektorientierter, biblisch-theologischer und didaktischer Perspektive. Die Artikel sind den biblischen Büchern folgend angeordnet. Sie ermöglichen eine klare Übersicht sowie eine verständliche Grundlage für eine biblische Bildung im Religionsunterricht. Für das Alte Testament finden sich Beiträge zu den Themenbereichen Tora/Pentateuch, Geschichte, Weisheitsbücher und Psalmen sowie Prophetie.
Für das Neue Testament sind die Themenbereiche Jesus-Überlieferung, die frühe Kirche, Paulus sowie prophetisch-apokalyptische Literatur abgedeckt. Den Abschluss des Bandes bilden Anfragen von Kindern und Jugendlichen an die Bibel. Religionsunterricht soll Schüler:innen zu einer mündigen Lebensführung und solidarischen Weltgestaltung befähigen. In diesem Band finden Studierende wie Lehrende praxisbezogene Anregungen für einen theologisch fundierten sowie an Kindern und Jugendlichen orientierten Unterricht.
Les livres de Martin Rothgangel

konfi live – Pfarrer/in und Team. Pfarrer/in und Team; einjähriger Kurs, 8 Einheiten
Andreas Brummer, Georg Raatz, Martin Rothgangel, Martina Steinkühler
E-book
17,00 €

"Der Urknall ist immerhin, würde ich sagen, auch nur eine Theorie". Schöfung und Jugendtheologie
Veit-Jakobus Dieterich, Bert Roebben, Martin Rothgangel
E-book
23,99 €

Im Beruf Leben finden. Allgemeine Bildung in der Berufsbildung – didaktische Leitlinien für einen integrativen Bildungsbegriff im Berufsschulreligionsunterricht
Andreas Obermann, Gottfried Adam, Rainer Lachmann, Martin Rothgangel
E-book
69,00 €

Für die Jugend lehrreicher. Der religionspädagogische Wandel des Bildes des Kindes in Schweizer Kinderbibeln in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Stefan Mario Huber, Gottfried Adam, Rainer Lachmann, Martin Rothgangel
E-book
95,00 €

Evangelischer Religionsunterricht und reflektierte Toleranz. Aufgaben und Möglichkeiten religiöser Bildung im Pluralismus
Evelyn Krimmer, Gottfried Adam, Rainer Lachmann, Martin Rothgangel
E-book
75,00 €

Religion und Gemeinschaft. Die Frage der Integration aus christlicher und muslimischer Perspektive
Martin Rothgangel, Ednan Aslan, Martin Jäggle, Kurt Appel, Christian Danz
E-book
55,00 €

Religiöse Bildung an Schulen in Europa. Teil 1: Mitteleuropa
Martin Jäggle, Martin Rothgangel, Thomas Schlag, Karl Baier, Christian Danz
E-book
69,00 €

Didaktische Konstruktion des Kindes in Schweizer Kinderbibeln. Zürich, Bern, Luzern (1800–1850)
Marcel Naas, Gottfried Adam, Rainer Lachmann, Martin Rothgangel
E-book
75,00 €

Gottesdienst in der Konfirmandenarbeit. Eine triangulative Studie
Karlo Meyer, Gottfried Adam, Rainer Lachmann, Martin Rothgangel
E-book
100,00 €

Paul Tillich und die Religionspädagogik. Religion, Korrelation, Symbol und Protestantisches Prinzip
Johannes Kubik, Gottfried Adam, Rainer Lachmann, Martin Rothgangel
E-book
79,00 €

Der Heilige Geist – Das ist mehr so ein Engel, der hilft Gott. Der Heilige Geist im Religionsunterricht der Grundschule und der Sekundarstufe 1
Julia Gerth, Gottfried Adam, Rainer Lachmann, Martin Rothgangel
E-book
89,00 €

Religion oder Ethik?. Die Auseinandersetzung um den Ethik - und Religionsunterricht in Berlin
Wilhelm Gräb, Thomas Thieme, Gottfried Adam, Rainer Lachmann, Martin Rothgangel
E-book
69,00 €

Fabelnd denken lernen. Konturen biblischer Didaktik am Beispiel Kinderbibel
Thomas Nauerth, Gottfried Adam, Rainer Lachmann, Martin Rothgangel
E-book
75,00 €

Kindertheologische Untersuchungen zu Auferstehungsvorstellungen von Grundschülerinnen und Grundschülern. . E - BOOK
Christian Butt, Rainer Lachmann, Gottfried Adam, Martin Rothgangel
E-book
69,00 €

kreuzundquer mit KonfiKids. Ein Vorkonfirmandenkurs für 8 - bis 10 - Jährige
Hartmut Ahrens, Ulrike Henckel, Norbert Dennerlein, Martin Rothgangel, Kirstin Faupel-Drevs
E-book
17,00 €