Schweizer Katholizismus im Umbruch 1945 - 1990
Par :Formats :
- Paiement en ligne :
- Livraison à domicile ou en point Mondial Relay indisponible
- Retrait Click and Collect en magasin gratuit
- Nombre de pages352
- PrésentationBroché
- Poids0.475 kg
- Dimensions15,2 cm × 22,9 cm × 0,0 cm
- ISBN2-940715-43-2
- EAN9782940715435
- Date de parution01/06/1993
- CollectionReligion-Politik-Gesellschaft
- ÉditeurAP FRIBOURG
Résumé
Das Buch dokumentiert das steigende Interesse an einer - sozialwissenschaftlich orientierten - Zeitgeschichte des Schweizer Katholizismus. Mehrere Beiträge befassen sich mit den politischen und sozialen Organisationen, von den Jugendvereinen uber die Arbeiterbewegung bis zur CVP. Ein anderer Themenbereich kreist um Amtskirche und Klerus ; weitere Beiträge beleuchten mentalitäts- und kulturgeschichtliche Aspekte.
Zum Schluss befassen sich Autoren mit Fragen des Konfessionalismus und analysieren den ambivalenten Weg des Schweizer Katholizismus zwischen Tradition und Moderne in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Herausgeber Urs Altermatt, geboren 1942, ist Professor fur Zeitge- schichte und Neueste Schweizergeschichte an der Universität Freiburg i. Ue.
Zum Schluss befassen sich Autoren mit Fragen des Konfessionalismus und analysieren den ambivalenten Weg des Schweizer Katholizismus zwischen Tradition und Moderne in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Herausgeber Urs Altermatt, geboren 1942, ist Professor fur Zeitge- schichte und Neueste Schweizergeschichte an der Universität Freiburg i. Ue.
Das Buch dokumentiert das steigende Interesse an einer - sozialwissenschaftlich orientierten - Zeitgeschichte des Schweizer Katholizismus. Mehrere Beiträge befassen sich mit den politischen und sozialen Organisationen, von den Jugendvereinen uber die Arbeiterbewegung bis zur CVP. Ein anderer Themenbereich kreist um Amtskirche und Klerus ; weitere Beiträge beleuchten mentalitäts- und kulturgeschichtliche Aspekte.
Zum Schluss befassen sich Autoren mit Fragen des Konfessionalismus und analysieren den ambivalenten Weg des Schweizer Katholizismus zwischen Tradition und Moderne in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Herausgeber Urs Altermatt, geboren 1942, ist Professor fur Zeitge- schichte und Neueste Schweizergeschichte an der Universität Freiburg i. Ue.
Zum Schluss befassen sich Autoren mit Fragen des Konfessionalismus und analysieren den ambivalenten Weg des Schweizer Katholizismus zwischen Tradition und Moderne in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Herausgeber Urs Altermatt, geboren 1942, ist Professor fur Zeitge- schichte und Neueste Schweizergeschichte an der Universität Freiburg i. Ue.