Yoko Ono

Par : Nicola Bardola
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages270
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96318-155-9
  • EAN9783963181559
  • Date de parution21/06/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille513 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurZweitausendeins

Résumé

Feministin, Pazifistin, radikale Künstlerin: Yoko Onos Leben ist eine einzige Gratwanderung zwischen den Welten. Wo andere Grenzen errichten, reißt sie Grenzen ein. Ihr Interesse gilt nicht dem Althergebrachten und Bestehenden, als Polit-Aktivistin ist Yoko Ono auf der Suche nach utopischen Potenzialen. Sie ist Filmemacherin, Songwriterin, Sound-Eskapistin, Performerin und bildende Künstlerin. »Form follows function« , lautet, in Anlehnung an den Bauhaus-Leitsatz, ihre kreative Formel. Nicola Bardola knüpft mit seiner Biografie an seine langjährige Recherche über Onos Ehemann und Ex-Beatle John Lennon an.
Entstanden ist ein außergewöhnlich faktenreiches Buch, in dem Bardola das bewegte Leben Onos nachzeichnet: Vom kleinen Mädchen, das die Bombenangriffe in Tokio überlebte, über die radikale Künstlerin, die die Fluxus-Bewegung der 1960er-Jahre in New York City revolutionierte, bis zur etablierten Grande Dame, die heute zu den gefragtesten Künstlerinnen der Welt gehört. Erweiterte und komplett überarbeitete Neuauflage.
Feministin, Pazifistin, radikale Künstlerin: Yoko Onos Leben ist eine einzige Gratwanderung zwischen den Welten. Wo andere Grenzen errichten, reißt sie Grenzen ein. Ihr Interesse gilt nicht dem Althergebrachten und Bestehenden, als Polit-Aktivistin ist Yoko Ono auf der Suche nach utopischen Potenzialen. Sie ist Filmemacherin, Songwriterin, Sound-Eskapistin, Performerin und bildende Künstlerin. »Form follows function« , lautet, in Anlehnung an den Bauhaus-Leitsatz, ihre kreative Formel. Nicola Bardola knüpft mit seiner Biografie an seine langjährige Recherche über Onos Ehemann und Ex-Beatle John Lennon an.
Entstanden ist ein außergewöhnlich faktenreiches Buch, in dem Bardola das bewegte Leben Onos nachzeichnet: Vom kleinen Mädchen, das die Bombenangriffe in Tokio überlebte, über die radikale Künstlerin, die die Fluxus-Bewegung der 1960er-Jahre in New York City revolutionierte, bis zur etablierten Grande Dame, die heute zu den gefragtesten Künstlerinnen der Welt gehört. Erweiterte und komplett überarbeitete Neuauflage.