Yokatil oder Die wundersame Geschichte vom Größer - , Weniger - und Älterwerden
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages242
- FormatePub
- ISBN978-3-7375-3095-8
- EAN9783737530958
- Date de parution10/02/2015
- Protection num.pas de protection
- Taille325 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Familie Heumann zieht für einige Jahre auf die Karibikinsel Curacao.
Die Kinder Luise und Bruno entdecken dort einen uralten Kapok Baum. Ihre Erlebnisse und die Entwicklung des Kolonialismus auf der Karibikinsel Curacao werden in überraschender Form zu einer generationen- und kulturübergreifenden Lebensgeschichte.
Der Autor beschreibt die seltsamen Begegnungen mit der eigenen Biografie.
"Yokatil oder Die wundersame Geschichte vom Größer-, Weniger- und Älterwerden" ist die Fortsetzung des Romans "Heumann ist weg" sowie des Bildungs- und Wissenschaftskrimis "Die 13.
Karte".
Karte".
Familie Heumann zieht für einige Jahre auf die Karibikinsel Curacao.
Die Kinder Luise und Bruno entdecken dort einen uralten Kapok Baum. Ihre Erlebnisse und die Entwicklung des Kolonialismus auf der Karibikinsel Curacao werden in überraschender Form zu einer generationen- und kulturübergreifenden Lebensgeschichte.
Der Autor beschreibt die seltsamen Begegnungen mit der eigenen Biografie.
"Yokatil oder Die wundersame Geschichte vom Größer-, Weniger- und Älterwerden" ist die Fortsetzung des Romans "Heumann ist weg" sowie des Bildungs- und Wissenschaftskrimis "Die 13.
Karte".
Karte".