Alexanders Wunderwelt. Eine Märchenreportage

Par : Reinhard Ost
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages251
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7375-6719-0
  • EAN9783737567190
  • Date de parution18/10/2015
  • Protection num.pas de protection
  • Taille236 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Reinhard Ost legt mit seinem Roman "Alexanders Wunderwelt" eine besondere Form der Märchenreportage vor. Im Fortgang der Lebensgeschichte von Alexander Kappel werden 61 alte und neue Märchen erzählt. Was Märchen sind, was sie sein sollen, was sie bedeuten, wie sie uns bezaubern und wie sie uns nützen können, sind Teil von Alexanders eigener Wunderwelt und sein Lebens- und Sprachstil geworden. Er ist Ganymed, Rübezahl, Hänsel, Gretel oder auch Cornelia Funke, je nachdem, wie er sich gerade fühlt und mit wem er sich gerade einlässt.
Immer ist er derjenige, den er sich ausmalt, den er als Schriftsteller bearbeitet, den er verwandelt. Warum haben Kinder so viel mehr Phantasie als Erwachsene? Haben Kinder mehr Phantasie als Erwachsene? Wolf, der kleine Sohn seiner Lebenspartnerin Erika, ist ihm behilflich dabei, die richtigen Fragen zu stellen und gelegentlich auch zu beantworten.
Reinhard Ost legt mit seinem Roman "Alexanders Wunderwelt" eine besondere Form der Märchenreportage vor. Im Fortgang der Lebensgeschichte von Alexander Kappel werden 61 alte und neue Märchen erzählt. Was Märchen sind, was sie sein sollen, was sie bedeuten, wie sie uns bezaubern und wie sie uns nützen können, sind Teil von Alexanders eigener Wunderwelt und sein Lebens- und Sprachstil geworden. Er ist Ganymed, Rübezahl, Hänsel, Gretel oder auch Cornelia Funke, je nachdem, wie er sich gerade fühlt und mit wem er sich gerade einlässt.
Immer ist er derjenige, den er sich ausmalt, den er als Schriftsteller bearbeitet, den er verwandelt. Warum haben Kinder so viel mehr Phantasie als Erwachsene? Haben Kinder mehr Phantasie als Erwachsene? Wolf, der kleine Sohn seiner Lebenspartnerin Erika, ist ihm behilflich dabei, die richtigen Fragen zu stellen und gelegentlich auch zu beantworten.
Heumann ist weg
Reinhard Ost
E-book
4,99 €