Wissen und Glauben. Wissenschaftsgeschichte
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
- Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages17
- FormatePub
- ISBN978-3-8312-5637-2
- EAN9783831256372
- Date de parution01/02/2011
- Protection num.Adobe DRM
- Taille114 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDeutsche Welle
Résumé
Papst Benedikt XVI. hat vielfach darauf hingewiesen, dass "das Zusammentreffen der biblischen Botschaft und des griechischen Denkens kein Zufall war", und er hat "das Aufeinanderzugehen zwischen biblischem Glauben und griechischem Fragen" als nötig für die Entwicklung unserer Gesellschaft bezeichnet.
Tatsächlich liegt die Kraft unserer Kultur im Wechselspiel von Wissen und Glauben, da beide für sich allein an den ihnen innewohnenden Paradoxien scheitern.
Wissen ohne Glauben ist wertlos, Glauben ohne Wissen ist hilflos. Wissen und Glauben zusammen sind erregend und tragfähig.
Wissen ohne Glauben ist wertlos, Glauben ohne Wissen ist hilflos. Wissen und Glauben zusammen sind erregend und tragfähig.
Papst Benedikt XVI. hat vielfach darauf hingewiesen, dass "das Zusammentreffen der biblischen Botschaft und des griechischen Denkens kein Zufall war", und er hat "das Aufeinanderzugehen zwischen biblischem Glauben und griechischem Fragen" als nötig für die Entwicklung unserer Gesellschaft bezeichnet.
Tatsächlich liegt die Kraft unserer Kultur im Wechselspiel von Wissen und Glauben, da beide für sich allein an den ihnen innewohnenden Paradoxien scheitern.
Wissen ohne Glauben ist wertlos, Glauben ohne Wissen ist hilflos. Wissen und Glauben zusammen sind erregend und tragfähig.
Wissen ohne Glauben ist wertlos, Glauben ohne Wissen ist hilflos. Wissen und Glauben zusammen sind erregend und tragfähig.




















