Nouveauté
Windkraft. Schadet Umwelt, Menschen, Tieren und Pflanzen, mehr als jede andere Energiequelle
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages178
- FormatePub
- ISBN978-3-6951-4643-7
- EAN9783695146437
- Date de parution29/09/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille8 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
WINDKRAFT - Schadet Umwelt, Menschen, Tieren und Pflanzen, mehr als jede andere Energiequelle
Windparks werden massiv ausgebaut, ohne Rücksicht auf Kosten und Auswirkungen auf Gesundheit
und Umwelt. Der angeblich erwünschte Effekt, eine Klimaerwärmung zu verhindern, wird dabei gar nicht erreicht,
zu stark sind die Veränderungen, die Windräder in der Atmosphäre, den Böden und der Vegetation verursachen.
Obwohl die Aufdeckung dieser negativen Folgen von den Profiteuren der Windindustrie nicht erwünscht ist und Wissenschaftlern Probleme bereiten kann, gibt es doch zahlreiche Studien dazu.
Das Buch gibt einen Überblick über die Studienlage zum Einfluss der Windparks auf Klima, Umwelt, die Schäden für
die Gesundheit von Menschen und Tieren, die Kontamination von Böden durch den Abrieb von den Rotorblättern,
Probleme der Entsorgung, sowie die Beeinträchtigung des Pflanzenwachstums, Bodenerosion und Veränderungen des Wasserhaushalts der Böden.
WINDKRAFT - Schadet Umwelt, Menschen, Tieren und Pflanzen, mehr als jede andere Energiequelle
Windparks werden massiv ausgebaut, ohne Rücksicht auf Kosten und Auswirkungen auf Gesundheit
und Umwelt. Der angeblich erwünschte Effekt, eine Klimaerwärmung zu verhindern, wird dabei gar nicht erreicht,
zu stark sind die Veränderungen, die Windräder in der Atmosphäre, den Böden und der Vegetation verursachen.
Obwohl die Aufdeckung dieser negativen Folgen von den Profiteuren der Windindustrie nicht erwünscht ist und Wissenschaftlern Probleme bereiten kann, gibt es doch zahlreiche Studien dazu.
Das Buch gibt einen Überblick über die Studienlage zum Einfluss der Windparks auf Klima, Umwelt, die Schäden für
die Gesundheit von Menschen und Tieren, die Kontamination von Böden durch den Abrieb von den Rotorblättern,
Probleme der Entsorgung, sowie die Beeinträchtigung des Pflanzenwachstums, Bodenerosion und Veränderungen des Wasserhaushalts der Böden.