Nouveauté
Meine ROTE LISTE zu den Inhaltsstoffen von Medikamenten
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages116
- FormatePub
- ISBN978-3-6951-0864-0
- EAN9783695108640
- Date de parution10/10/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille990 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Meine ROTE LISTE zu den Inhaltsstoffen von Medikamenten
Fast jeder braucht öfter, oder sogar täglich Medikamente.
Wissen Sie genau welche Inhaltsstoffe vorhanden sind?
Wissen Sie, wie die einzelnen Stoffe wirken?
In meiner ROTEN LISTE habe ich Inhaltsstoffe und ihre Wirkungen und Nebenwirkungen aufgeführt.
In einigen Tabletten ist z. B. Titanweiß enthalten. Es ist weiterhin in der EU als Zusatzstoff in
Arzneimitteln erlaubt, obwohl es in Lebensmitteln seit 2022 verboten ist.
In Anderen wiederum z.
B. Talkum. Talkum kommt als Hilfsstoff auch zur Herstellung von Arzneimitteln in der Apotheke zum Einsatz. Da es nun als krebserregender Gefahrstoff eingestuft ist, muss Talkum ab sofort auch als solcher gekennzeichnet werden. Ja sicher er wird als Zusatzstoff aufgeführt. Doch wer weiß, dass Talkum krebserregend sein kann? Es wird jedoch erwartet, dass die EMA die Situation rund um Titandioxid in Medikamenten in den kommenden Jahren neu bewerten wird. Ich bin mir sicher, dass viele welche dieses Buch gelesen haben, in Zukunft sehr genau darauf achten, WAS in den Medikamenten noch enthalten ist.
Genau deswegen habe ich dieses Buch erstellt! Mit Sicherheit wird es Nachfolgebücher geben. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund. Traude Schubert
B. Talkum. Talkum kommt als Hilfsstoff auch zur Herstellung von Arzneimitteln in der Apotheke zum Einsatz. Da es nun als krebserregender Gefahrstoff eingestuft ist, muss Talkum ab sofort auch als solcher gekennzeichnet werden. Ja sicher er wird als Zusatzstoff aufgeführt. Doch wer weiß, dass Talkum krebserregend sein kann? Es wird jedoch erwartet, dass die EMA die Situation rund um Titandioxid in Medikamenten in den kommenden Jahren neu bewerten wird. Ich bin mir sicher, dass viele welche dieses Buch gelesen haben, in Zukunft sehr genau darauf achten, WAS in den Medikamenten noch enthalten ist.
Genau deswegen habe ich dieses Buch erstellt! Mit Sicherheit wird es Nachfolgebücher geben. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund. Traude Schubert
Meine ROTE LISTE zu den Inhaltsstoffen von Medikamenten
Fast jeder braucht öfter, oder sogar täglich Medikamente.
Wissen Sie genau welche Inhaltsstoffe vorhanden sind?
Wissen Sie, wie die einzelnen Stoffe wirken?
In meiner ROTEN LISTE habe ich Inhaltsstoffe und ihre Wirkungen und Nebenwirkungen aufgeführt.
In einigen Tabletten ist z. B. Titanweiß enthalten. Es ist weiterhin in der EU als Zusatzstoff in
Arzneimitteln erlaubt, obwohl es in Lebensmitteln seit 2022 verboten ist.
In Anderen wiederum z.
B. Talkum. Talkum kommt als Hilfsstoff auch zur Herstellung von Arzneimitteln in der Apotheke zum Einsatz. Da es nun als krebserregender Gefahrstoff eingestuft ist, muss Talkum ab sofort auch als solcher gekennzeichnet werden. Ja sicher er wird als Zusatzstoff aufgeführt. Doch wer weiß, dass Talkum krebserregend sein kann? Es wird jedoch erwartet, dass die EMA die Situation rund um Titandioxid in Medikamenten in den kommenden Jahren neu bewerten wird. Ich bin mir sicher, dass viele welche dieses Buch gelesen haben, in Zukunft sehr genau darauf achten, WAS in den Medikamenten noch enthalten ist.
Genau deswegen habe ich dieses Buch erstellt! Mit Sicherheit wird es Nachfolgebücher geben. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund. Traude Schubert
B. Talkum. Talkum kommt als Hilfsstoff auch zur Herstellung von Arzneimitteln in der Apotheke zum Einsatz. Da es nun als krebserregender Gefahrstoff eingestuft ist, muss Talkum ab sofort auch als solcher gekennzeichnet werden. Ja sicher er wird als Zusatzstoff aufgeführt. Doch wer weiß, dass Talkum krebserregend sein kann? Es wird jedoch erwartet, dass die EMA die Situation rund um Titandioxid in Medikamenten in den kommenden Jahren neu bewerten wird. Ich bin mir sicher, dass viele welche dieses Buch gelesen haben, in Zukunft sehr genau darauf achten, WAS in den Medikamenten noch enthalten ist.
Genau deswegen habe ich dieses Buch erstellt! Mit Sicherheit wird es Nachfolgebücher geben. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund. Traude Schubert




















