Regrowing. Recycling in der Küche
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages118
- FormatePub
- ISBN978-3-7597-7212-1
- EAN9783759772121
- Date de parution13/05/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille5 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Regrowing Recycling in der Küche
Gemüsereste, Speisereste oder trockener Kuchen müssen nicht im Müll landen.
Oft schneiden wir Gemüse am oberen Ende ab und werfen dieses weg.
Ist dieses aber noch schön frisch, lässt sich daraus mit ein paar Informationen neuen Gemüse ziehen!
Welche Sorten sich dafür am Besten eignen, wie man diese dann erfolgreich wachsen lassen kann, erfahren Sie in diesem Buch.
Aber auch selbst gezogenen Salat kann man ganz einfach ein zweites mal ab ernten. Wie oft passiert es, dass der Kuchen eintrocknet. Auch Frischhalte- oder Alufolie kann dies nicht immer verhindern. Und dann? In den Kaffee oder heiße Schokolade ein tunken? Lecker, aber es gibt viel mehr Möglichkeiten etwas Neues daraus zu zaubern. Viele der hier in diesem Buch vorgestellten Ideen und Rezepte habe ich selbst ausprobiert. Sinnvoll ist es, bereits beim Kauf von Gemüse, Salat und Kräutern darauf zu achten, dass die Wurzeln noch recht frisch sind.
Probieren Sie es selbst aus! Sie werden überrascht sein! Viel Erfolg und gute Ernten wünscht Ihnen
Aber auch selbst gezogenen Salat kann man ganz einfach ein zweites mal ab ernten. Wie oft passiert es, dass der Kuchen eintrocknet. Auch Frischhalte- oder Alufolie kann dies nicht immer verhindern. Und dann? In den Kaffee oder heiße Schokolade ein tunken? Lecker, aber es gibt viel mehr Möglichkeiten etwas Neues daraus zu zaubern. Viele der hier in diesem Buch vorgestellten Ideen und Rezepte habe ich selbst ausprobiert. Sinnvoll ist es, bereits beim Kauf von Gemüse, Salat und Kräutern darauf zu achten, dass die Wurzeln noch recht frisch sind.
Probieren Sie es selbst aus! Sie werden überrascht sein! Viel Erfolg und gute Ernten wünscht Ihnen
Regrowing Recycling in der Küche
Gemüsereste, Speisereste oder trockener Kuchen müssen nicht im Müll landen.
Oft schneiden wir Gemüse am oberen Ende ab und werfen dieses weg.
Ist dieses aber noch schön frisch, lässt sich daraus mit ein paar Informationen neuen Gemüse ziehen!
Welche Sorten sich dafür am Besten eignen, wie man diese dann erfolgreich wachsen lassen kann, erfahren Sie in diesem Buch.
Aber auch selbst gezogenen Salat kann man ganz einfach ein zweites mal ab ernten. Wie oft passiert es, dass der Kuchen eintrocknet. Auch Frischhalte- oder Alufolie kann dies nicht immer verhindern. Und dann? In den Kaffee oder heiße Schokolade ein tunken? Lecker, aber es gibt viel mehr Möglichkeiten etwas Neues daraus zu zaubern. Viele der hier in diesem Buch vorgestellten Ideen und Rezepte habe ich selbst ausprobiert. Sinnvoll ist es, bereits beim Kauf von Gemüse, Salat und Kräutern darauf zu achten, dass die Wurzeln noch recht frisch sind.
Probieren Sie es selbst aus! Sie werden überrascht sein! Viel Erfolg und gute Ernten wünscht Ihnen
Aber auch selbst gezogenen Salat kann man ganz einfach ein zweites mal ab ernten. Wie oft passiert es, dass der Kuchen eintrocknet. Auch Frischhalte- oder Alufolie kann dies nicht immer verhindern. Und dann? In den Kaffee oder heiße Schokolade ein tunken? Lecker, aber es gibt viel mehr Möglichkeiten etwas Neues daraus zu zaubern. Viele der hier in diesem Buch vorgestellten Ideen und Rezepte habe ich selbst ausprobiert. Sinnvoll ist es, bereits beim Kauf von Gemüse, Salat und Kräutern darauf zu achten, dass die Wurzeln noch recht frisch sind.
Probieren Sie es selbst aus! Sie werden überrascht sein! Viel Erfolg und gute Ernten wünscht Ihnen




















